Trigeminus Neuralgie oder doch was anderes?

  • Unter Anwendungsgebiete S.1 unten
    und S.2 Anfang

    Guck noch mal richtig. Kann es nicht kopieren,
    da PDF.


    Das Amoxival ist eindeutig falsch. Vorher wurde das
    Bakterium auch nicht bestimmt.
    Und bei einer allergischen Reaktion, kann es auch
    lebensbedrohlich werden. Steht auch da.



    Und jetzt? Was mache ich jetzt?


    Weiter geben? Abbrechen?


    Unsere TÄ geht nicht ans Telefon.

    Ich würde die konfrontieren mit den beiden Anwendungen
    im BPZ und ob sie dazu eine schlüssige Aussage treffen können.


    Das ist ungeheuerlich, die Hinweise des Herstellers zu
    übergehen. Du machst Dir Sorgen und bekommst
    keine klare Erklärung.


    Der andere Weg, wären die Forums-Experten-Vorschläge; die
    AB weiter geben, wenn schon mein Hinweis und die BPZ der
    Hersteller ignoriert werden. *Ironie aus* Ich bin hier raus.

  • Vorher wurde das
    Bakterium auch nicht bestimmt.

    Ist bei so was auch nicht üblich, da der Nachweis und das Erstellen eines Antibiograms mind 3 Tage (wegen WE eher 4 Tage) gedauert hätte.

    Und bei einer allergischen Reaktion, kann es auch
    lebensbedrohlich werden.

    Ja, anaphylaktische Reaktionen, die SOFORT eintreten. Nicht erst nach Stunden...


    Liebe TE lass Dir jetzt keine Panik machen, wenn Du panisch wirst, ist es normal, dass Dein Hund auch unruhig wird. Und der braucht Ruhe!

  • Das ist ungeheuerlich, die Hinweise des Herstellers zu
    übergehen. Du machst Dir Sorgen und bekommst
    keine klare Erklärung.

    Amoxi ist auch bei Infektionen des Gastrointestinal Traktes zugelassen. Zu dem streng genommen auch die Maulhöhle besteht. Die Anweisung der Herstellers wurde also NICHT übergangen....

  • Hallo :winken:
    Ich habe den Thread gerade erst entdeckt und weiß, dass @kleinerPrinzEddy 's kleiner Terrier Eddy eine TN letztes Jahr hatte, inkl vollem Programm zur Genesung von der Tierklinik Giessen. Vllt sieht Mona die Verlinkung und antwortet hier.


    Gute Besserung!

  • In der Klinik meinten sie über den Puls nur, wir könnten gerne vorbei kommen (40Km) und sie sehen ihn sich an.
    Ja es ist Samstag Abend was Notfall bedeuten würde, ergo schlägt das auf der Rechnung noch zu Buche...
    Das Geld wäre mir egal, aber die Notwendigkeit ist wohl nicht gegeben. Und dann der Stress für ihn..

    Noch mal kurz:
    Würde morgen oder Montag nochmal nett
    nachfragen und die BPZ zitieren.
    Es ist Dir nicht damit geholfen, wenn die
    40 km fahren und noch nicht einmal das
    Suanatem Forte oder ein alternatives Medi
    kennen.
    Ansonsten wünsche ich Euch alles Gute und
    das es bis Freitag keine bösen Überraschungen gibt.

  • Dank der Verlinkungen von @Jessica83 hab ich deinen Thread gefunden.
    Mein Hund hatte genau um diese Zeit letztes Jahr eine ideophatische Trigeminus Neuralgie. Man unterscheidet noch zwischen Trigeminus Neuritis
    Eddy war sehr schlapp, und in sich gekehrt .9Zuerst fing es mit vermehrtem Gähnen und Augenblinzeln an danach permanentes öffnen und schließen des Mundes bis er den Mund nicht mehr schließen konnte.
    Erst nach ein paar Tagen stand die Diagnose , wir waren in Gießen in der Klinik. Eddy bekam ein Mrt , eine Lumbalpunktion und eine Ernährungssonde gelegt.
    Auch ihm wurde das Horner Syndrom diagnostiziert.
    Ich stand zu diesem Zeitpunkt auch in Kontakt mit Emils Frauchen (Blog)
    Wenn du fragen hast kannst du mir jederzeit schreiben !
    Wie geht es deinem Hund heute?
    Du schreibst er hat Appetit auf Hähnchen , kann er kauen ?
    Nach vielen Recherchen und Gesprächen mlt Ärzten ist meine Meinung dass es unter anderem (bei Eddy ) auf ein sehr geschwächtes Immunsystems zurück zuführen ist . Die genaue Ursache kennt man nicht.
    Ich war damals wirklich am Ende und kann dich gut verstehen und würde auch bei jeder Auffälligkeit lieber einmal Zuviel zum
    Tierarzt fahren als einmal zu wenig .

  • Hallo an Euch ALLE!


    oh vielen vielen Dank! Ich habe geweint als ich das eben alles sah! Habe schon etwas bei Eddy gelesen. Puh.


    Natürlich habe ich Fragen! Aber von vorne:


    Sarah: Bitte nicht aus dem Thread gehen! Warum? Ich bin für alles und jede Diskussion offen. Ich möchte nichts übersehen und brauche alle Ideen und jede Hilfe.
    Selbst wenn es mich verunsichern sollte, weiß ich aber das ich meine TÄ jederzeit anrufen kann.


    Die TÄ hat mich zurück gerufen. Der Puls von ihm ist erst mal der Situation geschuldet meint sie. Erst wenn der Puls 140bpm oder höher geht, dann ist es nicht mehr nett und sie kommt sofort vorbei. Tag oder Nacht.
    Ich habe das bei AB leider auch.-(( Immer erhöhten Ruhepuls, wusste aber nicht ob Hunde das auch haben könnten.
    Sie kennt das Suanatem auch nicht, informiert sich aber am Montag darüber. Deine Beitrag hilft also. :gut:


    Jessica: Ich danke Dir von Herzen sooooo sehr das Du mich verlinkt hast! Vielen lieben Dank!


    Cattlefan: Danke danke danke danke danke. Vor ihm versuche ich gaanz ruhig zu sein. Aber er riecht es bestimmt....-((

  • Mona und Eddy:
    Ich könnte euch knutschen!


    Ich komme mir so hilflos vor. In der Klinik, bei 2 weiteren Kliniken und 2 weiteren TÄ bekommt man nur schwammige Aussagen. Tumor oder idiopathisch. Der Zahn kann sein, kann aber auch nicht sein.


    MRT zeigt nur an ob er einen Tumor im Kopf hat. Aber dann gibt es keine Hoffnung mehr. So ein Tumor kann nicht entfernt oder behandelt werden.


    Sie ließen uns die Wahl ein MRT zu machen oder nicht.
    Jedoch hat die TN in den meisten Fällen keine Ursache.


    Wir haben uns - erst mal- gegen eine MRT entschieden. Den Zahn wollten wir zeihen lassen, aber da kein Spezi da war, haben sie uns auf einen anderen Termin nächste Wo verschoben.


    Aber sie meinten Trigeminus macht keine Schmerzen bei Hunden, es ist eine Lähmung und nur ein optisches Problem! Grrrrrr! :shocked:
    Trotzdem bekommt er hoch dosiert Carprofen (Rymadil)


    Deshalb freue ich mich sehr das Du mir antwortest. Meine Nerven liegen blank. Ich kann nicht mehr schlafen und beobachte jede Bewegung von ihm.-(( Dazu sind die Geräusche die er mit dem offenen Mund macht sehr seltsam.


    Ich habe riesige Angst weil er so schlapp ist. Er hat die TN seit Sonntag.
    Seit Montag Abend baut er ab. Er schläft fast nur und wirkt sehr krank.


    Gestern beim Besuch der Tierklinik war er auch schlapp an sich, aber er hat auf vieles reagiert.
    Zu Hause angekommen hat er gegessen und getrunken, aber sich danach sofort wieder hin gelegt. Eher hin fallen lassen.


    Wir füttern ihn wie Emil. Kleine glitschige Happen (Nassfutter, Hähnchen/Suppenhuhn gekocht, hinten auf das Zungenbein gelegt kann er gut schlucken, Wasser per 60ml Spritze langsam in den Mund. So bekommen wir ca. 1,2-1,8 L über den Tag in ihn hinein.
    TÄ meint wenn das funktioniert kommen wir um eine Magensonde herum.


    Er schläft bis ca. 14 Uhr, dann kommt er schon und möchte essen und trinken. Aber auch das schwächt ihn sehr. Wir müssen es dann in mehreren Etappen machen.
    Dazwischen schläft er wieder.


    Die ersten 2 Tage war der Schlaf unruhig. Es ging immer wieder sein Kopf hoch. Jetzt schläft er tiefer, er träumt und schnarcht auch dabei.
    Aber er wirkt sehr schwach....


    Heute Nacht irgendwann stand er im Zimmer auf seinem Bett. Er stand einfach nur da. Evtl war ihm wegen dem AB übel? Nach dem ich ihm gut zugeredet habe hat er sich wieder hin gelegt.


    • War Eddy auch so krank?
    • War er auch so schlapp/schwach?
    • Wie lange?
    • Konntet ihr Gassi gehen? Wir trauen uns nicht....
    • Wann wurde das mit den Augen besser? Creme sie auch ein.
    • Hatte Eddy die TN einseitig? Mir ist heute aufgefallen das die Seite wo der Zahn ist nicht so reagiert wie die andere. Links in den Backen kann ich Essen legen, da bewegt sich auch die Lefze "etwas", rechts nicht. Da ist auch das Horner und der abgebrochene Zahn.
    • Stand Eddy auch manchmal einfach so da? Wie im Off?




    Ich habe noch soooo viele Fragen. Aber ich muss jetzt schlafen, sonst kippe ich noch aus den Latschen


    Danke und viele liebe Grüße, freue mich auf die Antwort!
    Natascha und Quincy

  • Sarah: Bitte nicht aus dem Thread gehen! Warum? Ich bin für alles und jede Diskussion offen. Ich möchte nichts übersehen und brauche alle Ideen und jede Hilfe.
    Selbst wenn es mich verunsichern sollte, weiß ich aber das ich meine TÄ jederzeit anrufen kann.


    Die TÄ hat mich zurück gerufen. Der Puls von ihm ist erst mal der Situation geschuldet meint sie. Erst wenn der Puls 140bpm oder höher geht, dann ist es nicht mehr nett und sie kommt sofort vorbei. Tag oder Nacht.
    Ich habe das bei AB leider auch.-(( Immer erhöhten Ruhepuls, wusste aber nicht ob Hunde das auch haben könnten.
    Sie kennt das Suanatem auch nicht, informiert sich aber am Montag darüber. Deine Beitrag hilft also.

    Danke für die Information und ich bin schon mal froh,
    dass Deine TÄ wenigstens ein offenes Ohr hat.
    Das "Suanatem Forte" schlägt genau auf den Punkt an,
    ist gut verträglich, das Zahnfleisch wird blassrosa, der
    Zahn beruhigt sich.
    Es ging über 10 Tage, dazu bekam sie als Schmerzmittel
    "Cimalgex", für ihren Tumor am Po und gleichzeitig für den
    Zahn, eine halbe pro Tag nur.
    Ob das für Deinen Hund gegeben werden kann, muss
    der TA entscheiden. Das derzeitige AB tut es jedenfalls
    nicht.


    Ich habe mich nochmal eingelesen in die Gesamtproblematik
    Deines Hundes und m. E. muss ein MRT gemacht werden,
    um einen Tumor auszuschließen.
    Die Diagnose jetzt, erfolgte auf Verdacht und so kann es auch
    jeder andere Gesichtsschmerz sein, verursacht durch Augen, Zähne, Kiefergelenksprobleme z.B.


    Nur dieser Weg muss eingehalten werden, sonst kann
    jede Medikamentation im Chaos enden.
    Ich verstehe auch nicht, warum die TK das MRT Dir
    zur Auswahl gelassen hat. Sie waren doch schon auf
    dem richtigen Weg und experementieren so weiter ?



    Aber sie meinten Trigeminus macht keine Schmerzen bei Hunden, es ist eine Lähmung und nur ein optisches Problem! Grrrrrr!
    Trotzdem bekommt er hoch dosiert Carprofen (Rymadil)

    Solange die Diagnose nicht gesichert ist, wird
    keiner einen oder keinen Schmerz bei Deinem Hund
    ermessen können und jedes Medi ist immer nur ein
    Versuch. Dein Hund leidet elend, solange keiner
    die richtige, gesicherte Diagnose bringt.
    Hat er wirklich TN, kommt ein ganz anderes Medi
    als Carprofen in Frage, es sind auch Schmerzen auf
    höchster Stufe. Das muss vor jeder OP abgeklärt,
    notfalls die OP verschoben und der Hund aufgebaut
    werden. Weder Diagnose noch Therapie sind gesichert.


    Ich kann mir den Freitag mit Schmerzen und Narkose
    im Seniorenalter auch unter Inhalationsnarkose nur
    schwer vorstellen.


    In Wiesbaden gibt es doch eine zertifizierte TK mit
    dem GVP-Gütesiegel. Die macht eigentlich einen
    guten Eindruck. Wie weit ist das von Dir oder bist
    Du schon bei denen ?


    Wir drücken erst mal alle Daumen und Pfötchen für Deinen
    Liebling.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!