Wir bekommen Labrador-Mädchen
-
-
Hallo,
mein Mann und ich freuen uns riesig! In elf Wochen bekommen wir unsere schwarze Labrador-Hündin "Sammy". Züchterin natürlich beim ÖRC und Bücher haben wir jede Menge und viele Fragen konnte ich schon durchs Forum beantwortet bekommen. Außerdem steht uns unsere Züchterin "Tag und Nacht" zur Verfügung, aber wegen jeder Kleinigkeit will ich sie halt doch nicht quälen. Daher schon mal eine Frage: habe gehört, daß wenn man Welpi mit Kennel oder Korb ins Schlafzimmer läßt, der Hund unbedingt ins Bett möchte. Das möchten wir aber auf Dauer nicht.Daher lieber gar nicht ins Schlafzimmer oder ist es möglich den Korb am Bettrand stehen zu lassen und dem Hund beizubringen daß er nicht ins Bett springen darf. Auf die Couch möchten wir sie auch nicht lassen, weil wir sitzen ohnehin sehr gerne am Boden und dort wird dann gekuschelt und gespielt...bin neugierig auf eure Erfahrungen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Natürlich kann man seinem Hund beibringen weder auf die Couch, noch ins Bett zu dürfen. Dann ist es auch kein Problem, dass die Hunde mit im Schlafzimmer schlafen, solltet ihr dagegen nichts haben.
Die Hunde meiner Mutter dürfen auch nicht ins Bett oder auf die Couch (die Kleine darf auf die Couch der Große nicht). Beide wissen das und haben ihren eigenen Schlafplatz im Schlafzimmer .. und es gibt keinerlei Probleme damit.lG Meg
-
Hallo catharina,
erst mal, schön das ihr euch an das Abenteuer Hund wagen möchtet!
Wenn die Freude jetzt schon groß ist, warte erst mal ab wenn es nur noch 2 - 3 Tage sind bis ihr eure Sammy abholen könnt - die sind schrecklich!Klar kann man Hunde dran gewöhnen nicht ins Bett oder auf die Couch zu gehen, dafür braucht ihr das Körbchen, aber nicht aus dem Schlafzimmer verbannen.
Ein Hund ist ein Rudeltier und möchte natürlich bei seinen Menschen sein und nicht alleine irgendwo übernachten - wenn er bei euch schlafen kann gibt ihm das Sicherheit, gerade in den ersten Wochen.
Versetzte dich mal in die Kleine, du kommst von deiner Mama und deinen Geschwistern weg, von deinen Menschen die sich bisher mit gekümmert haben und ganz plötzlich bist du bei Fremden und die wollen auch noch dass du alleine schläfst!Im Grunde ist es ganz einfach, wenn Welpi in euer Bett klettern möchte, rausschmeissen und ein "Nein".
Glaub mir das wird wahrscheinlich das erste Wort sein, dass dein Welpe lernt!
Genauso bei der Couch verfahren!
Irgendwann wird er nicht mehr versuchen hochzuspringen!Aber das ist nur meine Meinung, du bekommst bestimmt noch ganz andere Meinungen zu hören, von den Kennelbefürwortern!
Das muss aber jeder für sich selber entscheiden! :wink: -
Hallo, habe selber eine labradorhündin (Glückwunsch sind tolle wauzis!!!), es ist kein Problem einem Hund beizubringen, dass er zwar ins schlafzimmer aber nicht ins Bett darf. Frage: Soll der Hund immer dort bleiben oder später mal im Wohnzimmer schlafen?
Wir haben das Körbchen unserer Maus am Anfang im Wohnzimmer gehabt und sie hat dann die ganze Zeit gejault vor Einsamkeit (von den Pfützen mal gar nicht zu sprechen). Da habe ich ihr eine einfache decke neben mein Bett gelegt und mir eine dünne Schnur ums Handgelenk gebunden und das andere Ende am Halsband festgemacht. So bekommt man immer mit was der Hund macht und es passieren keine Missgeschicke, da du mitkriegst, wenn er muss.
Mit ca. 4 Monaten hat daisy dann freiwillig alleine im Körbchen im Wohnzimmer geschlafen.
Inzwischen besitzen wir eine decke und einen kennnel.
Du siehst also der Kennel muss gar nicht im Schlafzimmer bleiben, du kannst auch eine vorübergehende Lösung finden.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen, viel spass mit deiner Kleinen!!! -
hallöchen
auch ich gratuliere!!
was der hund vom ersten tag an bei euch "lernt" wird er für selbstverständlich auffassen. und zwar für immer - wenn ihr konsequent seid (und das empfehlen euch hier alle!). ihr müsst euch da auch untereinander einig sein *grins und das sage ich nicht einfach nur soho, gelle. habe ja auch mann und kind und mitbewohner und eltern und, und, und.meine kleine (kicher!) darf nicht auf sofas, sessel, betten, nicht in die küche. sie hat also immer zu 100% "bodenkontakt" zu halten. selbst die sache mit meiner (kleinen) küche funktionier wunderbar.
macht euch keine probleme - wo eigentlich auch keine hingehören
ich persönlich finde es aber enorm wichtig, dem kleinen purzel gerade in den ersten nächten sog. nestwärme zu geben. damit meine ich: schlaft dicht beim hund, egal ob im wohnzimmer, keller oder sonst wo. hat auch den erfreulichen nebeneffekt, dass man den welpen hört, wenn er nächtens mal muss. ansonsten: viel spass beim putzen! und der kleine ist von jetzt auf gleich alleine: weg von mama und geschwister. er wird heimweh haben! da seid ihr dann gefordert: kuscheln, beruhigen, einfach da sein. aber ich bin mir sicher: ihr werdet das gerne machen, wenn euch die knoppaugen anschaun....
-
-
ja und diese Knopfaugen schaun euch dann ein agnzes Hundeleben an!! ^^Kenn die nur zu gut, aber nicht inkonsequent werden deswegen!!
-
Herzlichen Glückwunsch zum Labi-Mädchen. Ich hab auch eins.
Wie immer meine Empfehlung "Auf ins Leben - Grundschulplan für Welpen" von Imke Niewöhner.
-
Hallö,
Buch von Imke Niewöhner "auf ins Leben" hab ich schon, ist echt empfehlenswert und noch jede Menge anderer Bücher, man will ja nix falsch machen.
Habs mir so gedacht: am Anfang schlaf ich im Wohnzimmer mit dem Kennel ganz nah an der Couch. Da hör ich hofffentlich "Das Melden". Geh dann immer gleich raus. Später wenn Wauz besser durchschläft stell ich Kennel ins Schlafzimmer auch nahe ans Bett. Und wenn ich einmal (und ich hoffe das wird einmal so sein) sicher sein kann, daß Sammy nichts in der Wohnung anstellt nächtens, dann kann sie schlafen wo sie will. Klingt doch gut, oder? -
Zitat
Hallö,
Buch von Imke Niewöhner "auf ins Leben" hab ich schon, ist echt empfehlenswert und noch jede Menge anderer Bücher, man will ja nix falsch machen.
Habs mir so gedacht: am Anfang schlaf ich im Wohnzimmer mit dem Kennel ganz nah an der Couch. Da hör ich hofffentlich "Das Melden". Geh dann immer gleich raus. Später wenn Wauz besser durchschläft stell ich Kennel ins Schlafzimmer auch nahe ans Bett. Und wenn ich einmal (und ich hoffe das wird einmal so sein) sicher sein kann, daß Sammy nichts in der Wohnung anstellt nächtens, dann kann sie schlafen wo sie will. Klingt doch gut, oder?wieso willst du den kennel erst ins wohnzimmer und dann wieder ins schlafzimmer stellen, wenn er dann im schlafzimmer steht woher willst du wissen ob er nicht lieber im wohnzimmer schlafen will, er kann den kennel da ja nicht rübertragen.
außerdem das mit dem wenn er nichts mehr anstellt ist relativ. mein Labbi war z.B. schon lange zeit stubenrein, also hat sich gemeldet wenn er raus musste, aber es waren trotzdem noch manchmal pfützen da, da sie es in der nacht einfach nicht solange ausgehalten hat. Außerdem: warum soll sich dein hund erst daran gewöhnen, dass du bei ihm im wohnzimmmer schläfst und dann ziehst du später mit ihm ins schlafzimmmer ? Was ist derr sinn daran? -
Hallo,
mein Labi (Rüde) heißt auch Sammy
.
Als wir ihn letztes Jahr im Juli bekommen haben war es so warm, dass er nicht oben im Schlafzimmer schlafen wollte. Lieber im Wohnzimmer auf den Fliesen. Also habe ich mit ihm im Wohnzimmer geschlafen (wochenlang).
Später bin ich dann nach der halben Nacht und noch mal Pipi-machen alleine ins Schlafzimmer gegangen.
Seit Dezember darf er bei uns auch Treppenlaufen und seitdem schläft er wo er will. Entweder im Wohnzimmer auf seiner Decke oder vor meinem Bett auf einem Badelaken.Ins Bett kommt er nie und aufs Sofa auch nicht. Er hatte es 2-3mal versucht aufs Sofa zu gehen und danach nie wieder. Das war bei uns gar kein Problem - aber jeder Hund ist anders
.
LG
und viel Spaß mit deinem Wauzi (genieße die Welpenzeit)Katrin
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!