Einige PRobleme mit unserem Welpen

  • Hallo

    Also ich will mich mal in einem Thread mit meinen Problemen mit unseren Sammy schreiben.

    Beißhemmung
    Sammy kann es einfach nicht lassen, wenn wir ihn auch nur streicheln wollen, er denkt wir kämpfen spielend mit ihm und er will dann immer sofort zubeißen. Ich hab es schon ausprobiert mit dem Ignorieren danach, aber der läuft einen hinter und vor den Füßen her, das man ihn gar nicht ignorieren kann.

    Gassi Gehen mit Leine und Halsband
    Das wohl inmoment größte Problem -> Gassi Gehen mit Leine
    Wenn ich ihn ohne Leine mit zum Gassi Gehen nehme, geht er bzw rennt mit mir mit, und dann setzt er sich ihn und "pflückt Gänseblümchen oder desgleichen".
    Mit Leine, will er das Halsband immer abzerren und was ihn auch gelingt, wegen seinem kleinen Hals. Wenn ich die Leine dann locker mache, setzt er sich hin und denkt gar nicht daran mit mir mitzugehen.

    Dann, wann meint ihr sollte ich anfangen, ihn Sitz, Platz und halt die Grundkommandos beizubringen, inmoment denke ich ist es von seinem Verhalten unmöglich.

    Gruß
    Sammy_BaBü aka Thomas

  • :hallo:

    wie alt ist dein Sammy denn??

    Beißhemmung,
    nicht den Mut verlieren und weiterhin ingorieren, irgendwann wird der kleine verstehen das sein zwicken nicht erwünscht ist.

    Gassigehen mit Leine und Halsband
    versuch doch mal ihm Leine und Halsband beim spielen in der Wohnung hinzumachen, damit er sich daran gewöhnen kann. Beim Spazierengehen könntest du versuchen ihn mit Leckerlie zu locken.
    Wichtig ist nur das er lernt an der Leine zu laufen.

  • :hallo: Sammy,

    wie verhaltet ihr euch denn wenn er anfängt zu "beißen" im Spiel? Aufjaulen, wegdrehen und ignorieren? Auch beim Spiel? Oder ignoriert ihr ihn einfach nur bzw. versucht es?

    Trägt er das Halsband ständig oder nur zum Gassigehen oder wie habt ihr ihn daran gewöhnt?

    HAst du mal versucht ihn mit leckerli zu locken wenn er an der Leine laufen soll und ihn dann dafür gelobt?

    Manche schwören auf Welpengeschirre statt Halsband... also wir haben immer erst ein kleines Halsband genommen und es ihm direkt umgebunden, Anfangs mochte er es nicht hat sich aber nach einigen Tagen dran gewöhnt...später sind wir dann auf das Geschirr umgestiegen...aber vielleicht wäre für deinen kleinen Racker ein Welpengeschirr besser geeignet.

    Die Grundkommandos kannst du ihm bestenfalls gleich beibringen. Sitz, Platz, Nein... usw. Du kannst es auch spielerisch machen. Beispiel Sitz... Nimm ein Leckeri in die Hand zeig es ihm und führ es direkt übe seine Nase je mehr er den Kopf strecken muss um das Leckerli nicht mehr aus den Augen zu lassen setzt er sich schon automatisch dann gibbst du ihm das Kommando sitz

    Bei Platz am besten sitzt er dann schon, Leckerli vor seiner Nase zu Boden führen, er legt sich nach einer Weile automatisch hin und beim Ansatz dazu führst du das Leckerli auf dem Boden zwischen seine Pfoten langsam zu dir so das er gänzlich liegt und gibst das Kommando Platz...

    Immer eins nach dem anderen üben und superdoll loben nicht nur das Leckerli merkt sich das Hundi sondern auch die Freude von dir wenn es klappt...

    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Hallo

    Dass ein so extrem junger Welpe Probleme macht an der Leine, ist völlig normal. Er kennt das schlicht noch nicht, ist auch durch die fremde Umgebung verunsichert. Ihr habt ihn ja vermutlich erst einige Tage, er hat enorm viel zu lernen. Seid konsequent und habt Geduld! :sport:

  • Hallo Sammy-BaBü,

    also das mit der Beishemmung kommt, es braucht halt Zeit...versuch ihn weiterhin zu ignorieren. Sobald er zwickt, sagt Ihr SOFORT Auuu und steht auf und geht weg!

    Bzgl. dem Gassi gehen, Du kannst ihm ja ein Welpengeschirr UND ein Halsband nur mal so anziehen...unser Pedro hatte auch oft beides an (natürlich nur an einem ist die Leine befestigt). Hatte den Zweck, dass er sich einfach an beides gewöhnt.

    Problem ist oft, dass wenn sie es raushaben, schaffen sie es auch, sich aus dem Geschirr zu befreien!

    Beim Halsband halte Dich an die zwei Finger Regel...die sollten noch zwischen Hals und Halsband passen!


    Was Du jetzt schon super schön spielerisch lernen kannst, ist das "hier" (oder wie Du es nennen willst) lock Sammy mit nem Gutti und sag immer wieder das Kommando! Super ist es, wenn Deine Freundin ein paar meter weg ist und ihn auch ruft...so lernt er sofort...aaaah, wenn die Sammy hier rufen und ich hinlaufe, dann krieg ich was leckeres!

    Viel Freude ...und genieß die Zeit...sie wachsen so super schnell

  • Hallo Sammy_Babü! :hallo:
    In deiner Vorstellung schreibst du dein Sammy ist 7 1/2 Wochen alt!
    Seid wann hast du ihn denn?
    Normalerweise wird ein Welpe erst mit 8 Wochen abgegeben.
    Denn dann hat er die Beisshemmung auch schon bei seiner Mutter und den Geschwistern kennengelernt.
    Und das so ein junger Hund noch nicht perfekt an der Leine gehen, ist eigentlich klar. Sowas muss man mit viel Geduld üben.
    Schreib doch noch etwas mehr über deinen Racker!


    LG Conny

  • möchte hier nur etwas ergänzen:
    ein hund kann doch nicht wegen seines dünnen halses ausm halsband raus: da muss ja noch der kopp mit durch. 2 finger sollten "nur" platz zwischen hals und halsung haben - nicht die ganze faust.
    ansonsten: probier es doch mit einem geschirr.

    desweiteren ist es für uns, die hier antworten möchten, um einiges leichter, wenn wir das alter und evt. noch die rasse des hundes wüssten.

    beissen: geh komplett weg - d.h. verlasse den raum (tür hinter dir zu). dann hat es sich mit zwischen den beinen rennen.

    grundkommandos: vom ersten tag an. am besten, ihr geht in die huschu. das macht nicht nur dem tier spass :bindafür: DU wirst vom trainer angelernt, wie du am besten deinen hund erziehst. das klappt in der regel ganz gut, denn die trainer sehen ja, was ihr "braucht".

    antworte doch mal auf die fragen nach alter und rasse.

  • Zitat


    Inmoment besitze ich zwei Hunde. Ein Schäferhund namens Derrick (14 Jahre) und ein Terriermischling namens Sammy (7 1/2 Wochen alt).

    Ulli da steht wie alt der Hund ist und was für eine Rasse!


    LG Conny

  • Ich habe ja einen, mittlerweile 12 Wochen alten Labrador..und kann Deine
    Probleme nur zu gut verstehen!

    -Beisshemmung: Noch vor 2 Wochen dachte ich dass mein Hund der einzige auf der Welt ist, dass sich nicht einmal streicheln lässt ohne zu beissen!! Aber jetzt ist das fast vorbei. Ich habe auch hier im Forum tollen Tipps bekommen! Wenn er wirklich zu wild, zu fest beisst dann sofort "AUA" rufen. Aber ein wirklich schmerzhaftes "AUA". Ihn stehen lassen für 10, 20 sekunden. Kein Wort, kein Blickkontakt, nichts! Wenn er brav war, fest loben und wieder spielen. Und das ganze immer wieder von vorne. Nach 1 Woche wirst Du sicher ein Unterschied merken, aber solange die Milchzähne noch da sind, wird er es immer wieder versuchen.
    Und Du, und alle im Haushalt, ziehen immer das gleiche durch.

    -Gassi gehen: Ich hatte das Glück dass der Roky schon vom Züchter an ein sehr dünnes Halsband gewohnt war..aber mit der Leine klappt es auch nicht jeden Tag gleich gut. Vorallem zerrt er immer, wenn wir von zu Hause gehen und dann wieder kommen. Aber mit Leckerli und viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Lob, hat er sich stark verbessert.

    -Mein Labi habe ich mit fast 8 Wochen bekommen und sobald er von sich
    aus am Boden sass, habe ich fest gelobt, und ein Leckerli gegeben, und ich war erstaunt wie schnell er es verstand. Ich glaub nicht dass deiner zu jung dafür ist.

    Gehts Du in die Hundeschule mit ihm?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!