Hund verletzt Ente
-
hundente -
8. Januar 2016 um 16:38 -
Geschlossen
-
-
Editieren ging nicht mehr
Hierauf bin ich etwas (schrecklich) neidisch! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund verletzt Ente schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Editieren ging nicht mehr
Hierauf bin ich etwas (schrecklich) neidisch!Ich schließe mich neidvoll an!
Auch nach 3 Jahren Training stehen meine Hunde gerade bei lange sichtbarem Wild auch heute noch kreischen in der Leine. Kaninchen sind zwar inzwischen kein Kreischen mehr wert, aber z.b. Rehe oder Feldhasen lösen hier immer wieder Kreischalarm aus. Wobei 2 Hunde natürlich deutlich toller kreischen als nur Einer & sich da gerne noch mal gegenseitig hochschaukel, gemeisam kreischt es sich noch toller
-
Wobei 2 Hunde natürlich deutlich toller kreischen als nur Einer & sich da gerne noch mal gegenseitig hochschaukel, gemeisam kreischt es sich noch toller

Ist hier auch so, wobei der Rüde wesentlich lauter kreischen kann.
Die Madame fährt schneller wieder runter. Beim Bären ist das echt peinlich, wenn Leute in der Nähe sind. Die schau'n sich dann alle ganz entsetzt um, weil niemand glauben mag, dass aus einem Hund solche Geräusche kommen können
-
Ist hier auch so, wobei der Rüde wesentlich lauter kreischen kann.Die Madame fährt schneller wieder runter. Beim Bären ist das echt peinlich, wenn Leute in der Nähe sind. Die schau'n sich dann alle ganz entsetzt um, weil niemand glauben mag, dass aus einem Hund solche Geräusche kommen können

Ohja, peinlich darf einem da nix sein
! Vor allem wenn einem ein Spaziergänger entgegenkommt hinter dem 3 Rehe den Weg überqueren und der Spaziergänger denk die Hunde kreischen so weil sie ihn fressen wollen (der bekommt ja von den Rehen in seinem Rücken nix mit). Alternativ kamen bei uns schon mehrfach Jäger in ihren Autos angerauscht die dann gefragt haben "waren das Ihre Hunde" ? Bei denen geht bei dem Jagdgebell natürlich gleich die Alarmglocke von wegen "Hetzende Hunde" an. -
Pino hat in seiner Anfangszeit mit Begeisterung Enten apportiert. Es war ein langes, schweres Training ihm das wieder abzugewöhnen. Er macht zwar keine Anstalten mehr in diese Richtung, aber an Ententeichen wird er immer noch (und das bleibt auch so) an die Leine genommen. So sehr ich ihm auch vertraue, ein Entenleben werde ich nicht drauf verwetten. Garantien gibt es nicht. Es sind immer noch “nur“ Tiere, die sich trotz noch so gutem Gehorsam auf instinktive Reaktionen reduzieren können. Um so was absolut ausschliessen zu können, müsste man einem Hund moralische Grundsätze vermitteln können. Und das ist nicht möglich.
-
-
Also ich kann mit 100%iger Sicherheit sagen, dass mein letzter Dackel viel Spaß daran hatte, wenn er täglich auf den Feldern Mäuse jagen durfte.
Er hat 2-3 Mäuse täglich ausgegraben/gefangen, und teils gefressen.Ich habe das bewusst zugelassen, da man einem Jagdhund, der auf Spur- und Sicht geht und zudem auch noch kreischend in der Leine hängt, wenn er Wild sichtet, m.E. keine größere Freude machen kann.
@Dackelbenny Ist etwas OT, aber hattest Du keine Sorge, dass eine der Mäuse evtl. vorher mal Giftweizen aufgenommen hatte? Das wird ja doch immer mal wieder von den Bauern verwendet.
Mona betätigt sich auch als Mäusefänger wenn ich einen Stapel Reifen umschichte, der bei uns auf dem Platz gelagert wird, oder das Bällebad verschoben wird. Ich gönne ihr den Snack, bin aber zwiegespalten...
-
Ich hatte es leider schon einige Male mit Extremsituationen zu tun in denen ich mein eigenes Verhalten und auch das meines (menschlichen) Partners im Vorfeld völlig anders eingeschätzt hätte als es dann tatsächlich war.
Ich meine die meisten Leute können kaum für sich od. ihre Mitmenschen in allen Lebenssitutionen die Hand ins Feuer legen - und da rede ich von Menschen, in deren Empfindungen und Gedanken man sich noch halbwegs reinversetzen kann, weil man eben der gleichen Spezies angehört.
Für meinen Hund würde ich das niemals tun - egal welchen Trainingsstand oder welches Verhältnis er zu mir hat (oder ich zu ihm habe
).
Oft trifft es genau die Leute, die meinen sie hätten alles unter Kontrolle....ein bisschen Zweifeln hält einen manchmal aufmerksam.
Für einen Hund gibt es eben auch die ein od. andere Extremsituation (welche das ist dürfte wohl von Hund zu Hund verschieden empfunden werden)...mancher begegnet dieser Situation nie und denkt eben er hätte alles im Griff. Um so größer das Erstaunen wenn es dann doch passiert....schlimmer aber noch wenn jemand dadurch zu Schaden kommt.....von der Ente und deren Zukunftsaussichten ist aber hier nix mehr zu hören, oder?
Tschüss und viele Grüße
Ralf -
@Dackelbenny Ist etwas OT, aber hattest Du keine Sorge, dass eine der Mäuse evtl. vorher mal Giftweizen aufgenommen hatte? Das wird ja doch immer mal wieder von den Bauern verwendet.
Mona betätigt sich auch als Mäusefänger wenn ich einen Stapel Reifen umschichte, der bei uns auf dem Platz gelagert wird, oder das Bällebad verschoben wird. Ich gönne ihr den Snack, bin aber zwiegespalten...An sowas hatte ich ehrlichgesagt gar nicht gedacht.
-
stehen meine Hunde gerade bei lange sichtbarem Wild auch heute noch kreischen in der Leine. Kaninchen sind zwar inzwischen kein Kreischen mehr wert,
So unterschiedlich kann das sein; meine Hündin kreischt überhaupt nicht wenn sie an der Leine ist und Wild in Sichtweite ist.
Da denkt man, man hat den Jagdtrieb unter Kontrolle und dann rast sie ohne Leine einem Feldhasen hinterher.
Ohren auf Durchzug und ist nicht mehr zu stoppen. Nach 300 Metern fällt ihr auf, daß ich nicht mehr da bin und Madame setzt sich vor Schreck auf ihren Poppes, während ich in der Walachai stehe und brülle.
Also jagende Hunde sind wirklich nix Schönes, nur manchmal kann man es sich nicht aussuchen und manchmal kann man es noch nicht mal beeinflussen.
Leinenknast gibts aber trotzdem nur im Wald! -
Naja, selbst der best erzogenste Hund kann mal ein anderes Lebewesen töten. Aber hier im Forum kommt es mir doch sehr häufig bei einigen so vor, als wären sie auf jedes erlegte Tier stolz.
Das hat schon nichts mehr mit Ausrutscher zu tun und das ist für mich die andere krasse Seite. Dann ist mir doch Raflile eindeutig lieber, die alles mögliche unternimmt, dass dem nicht so ist.Natürlich ist nicht jeder hier so, aber es gibt schon 1,2 die jetzt auch wieder geschrieben haben und mir bei diesem Thema schon häufiger negativ aufgefallen sind.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!