Mein Hund jagt "Gespenster"

  • Hallo zusammen,

    Ich bin gerade echt überfordet. Ich liebe meinen Hund und sie ist absolut toll. Das Beste was mir passieren konnte, ein wahrgewordener Traum. Wir sind ein tolles Team, sie gehorcht 1A, wir verstehen uns blind. Aber diese "Ausfälle" von Ihr verstehe ich nicht: In der letzten Zeit kommt es immer mal wieder vor, dass sie beim Ausladen aus der Autobox ohne einen Blick zu verschwenden losgeht. Knurrend ins Nichts rennt. Seit drei Jahren steigt sie ohne Leine aus, bleibt bei mir. Seit sie jedoch dieses Verhalten gezeigt hat, bleibt die Leine im Auto dran und sie wird nur noch gesichert aus dem Auto gelassen. Seit dem ersten Mal ca. Vor 2 Monaten zeigte sie dieses Verhalten etwa 4 Mal und ich habe keine Ahnung wieso und es fand immer nur vor dem Haus meiner Eltern statt. Keine Katze oder Hund zu sehen, welche dieses Verhalten auslösen könnten. Wie ich reagieren (geschweige trainieren) soll, weiss ich noch weniger. Sie wartet brav aufs Aussteigkommando um dann voller Karacho aus der Box hinauszusprinten.
    Gestern Abend kam dann nochwas: wir kommen zuhause aus der Tiefgarage, Hund dreht durch. Auf der anderen Seite des Platzes (ca. 100m) war jemand mit Hund, mein Hund konnte ihn garantiert nicht sehen, der andere Hund war eine Ebene höher, auch für mich nicht zu sehen. Allein der Geruch hat sie anscheinend ausrasten lassen, dennnsonst war da NICHTS, nur Beton. Sie ist relativ unverträglich (macht einen riesen Aufriss aus Unsicherheit), bei vorausschauender und klarer Führung kein Problem, aber wie soll ich "Gespenster" voraussehen?

    Was ich mit diesem Beitrag will? Keine Ahnung, bis jetzt hatte ich für alle Probleme immer einen Ansatz, aber jetzt bin ich nur ratlos. Vielleicht hat ja irgendjemand eine Idee oder Erfahrungen.

    Ratlose Grüsse.

  • An was das liegt, kann ich dir leider nicht sagen, aber ich denke, irgendeinen Grund wird dein Hund haben, manchmal "so" zu reagieren - vllt. aus Unsicherheit. Es könnte jetzt natürlich auch sein, dass sie durch mehrmaliges Vorkommen, bereits darauf wartet, dass irgendwas los ist, wenn sie aus dem Auto steigt.
    Ich würde den Hund, wie du es jetzt auch schon machst, nur noch angeleint aus dem Auto lassen und dann würde ich sie mittels Kommando (z.B. "hopp") herausspringen lassen und dann sofort absitzen lassen, damit sie erst gar nicht die Möglichkeit hat, sich einen Rundumblick zu verschaffen und sich erstmal auf dich konzentrieren muss. Vllt. kannst du dadurch solche "Ausraster" umgehen.

  • Newton hat als Welpe mal die Gelegenheit bekommen bei meiner Mutter in der Küche das Futter von ihrer Hündin zu fressen. Seither flitzt er bei meiner Mutter immer direkt in die Küche, wenn wir dort ankommen.

    Vllt ist es so ein ähnlicher Fall. Weil es auch immer am selben Ort passiert ist zunächst. Gab es vllt in der Vergangenheit mal einen Fall wo sie mit diesem Verhalten Erfolg hatte?

    Ich würde das Sitzenbleiben in der Box einfach konsequent einfordern. Wenn sie raus springt, wieder rein, Klappe zu und von vorne.

  • Also wenn bei einem Hund ganz plötzlich ein solches Verhalten auftaucht, wo vorher alles in Ordnung war, dann würde ich zunächst an gesundheitliche Probleme denken.
    Von daher würde ich den Hund mal komplett durchchecken lassen, und nicht nur mit mal abtasten und abhorchen.
    Von einem solchen Verhalten habe ich schon öfter im Zusammenhang mit Hirntumoren gelesen. Auch können diverse Krankheiten damit zusammenhängen.
    Beobachte den Hund mal ganz genau, und schau ob dir noch andere komische Sachen auffallen.

    Fürs Erste würde ich das Verhalten auch sofort unterbrechen und umlenken, damit es sich nicht festigen kann. Es kann nämlich auch eine Übersprungshandlung zum Stressabbau sein, welche sich dann schnell festigt.

    Leider können wir aus der Ferne und ohne weitere Anzeichen nicht genau sagen woher das Verhalten kommt. Es kann so viele verschiedene Gründe haben.
    Erst recht, wenn es so plötzlich auftrat und kein spezielles Erlebnis damit zusammen hängt.

  • Ich denke da wie meine Vorschreiberin - allerdings eher an epil. Ausfälle denn Hirntumore.
    Sie ist so 4 - 5 Jahre alt? Das würde passen.

    Ansonsten ist es für uns unmöglich nachzuvollziehen, was Hunde wahrnehmen - im Parkhaus reicht wahrscheinlich der Schall der Hundenägel die auf Beton klicken...

    Was eher für erlerntes Verhalten spricht ist, daß sie es bei dem Haus Deiner Mutter macht, da muß mal was gewesen sein, daß sie erschreckt(?) hat - jenseits Deiner Wahrnehmung.

    Auf alle Fälle schade es nicht, mal ´nen Schluck Blut abnehmen zu lassen und sie auch gründlich (neurologisch) Durchchecken zu lassen, inkl. der Augen. Das beruhigt ungemein. Und bitte führe ein Tagebuch darüber, wann sie wo was gemacht hat.

    Wenn nix zu finden ist, kann man evtl. mal Karsivan ausprobieren.

  • Ich habe auch einen Hund, der stark auf Gerüche reagiert!
    In einem Gebiet, wo so einige Marder unterwegs sind, schnuppert er, stellt die Nackenhaare und knurrt vor sich hin, obwohl nichts zu sehen ist!
    Da kann ich ihn auch nicht offline lassen, weil er sonst den Marder suchen würde.
    Also genau beobachten und bei den allergeringsten Anzeichen anleinen!

  • Evtl. hat er/sie einen Vogel gesehen, das passiert bei meinen manchmal, das ich nichts sehe und sie ausflippen und wenn ich dann lange genug suche war schon des öfteren ein Vogel in der Luft.

  • Gesundheitlich abklären lassen!

    Und dringend auch die SCHILDDRÜSE!

    Wenn sie gesund ist, dann kann mal überlegen, was trainierbar ist, was nicht, und wie man es traininert.

    Bis dahin, sehr gut wie du es schon machst. SICHERN!

  • Ich würde das Sitzenbleiben in der Box einfach konsequent einfordern. Wenn sie raus springt, wieder rein, Klappe zu und von vorne.

    Das Warten vor dem Aussteigen ist ja nicht das Problem, da schreibt die TS doch, dass die Hündin brav auf das Aussteigkommando wartet....

  • Das Warten vor dem Aussteigen ist ja nicht das Problem, da schreibt die TS doch, dass die Hündin brav auf das Aussteigkommando wartet....

    Dann habe ich das Problem nicht verstanden... Vor dem Aussteigekommando die Leine dran machen, möglichst am Geschirr und gut ist.

    Gesundheitlich würde ich sie trotzdem mal untersuchen lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!