6 Monate alte Hündin nach Deutschland holen?

  • Sachsen ist es wohl, wenn ich mich recht erinnere.

    Vom Foto aus hätte ich jetzt auch nicht sofort auf einen Mix geschlossen, aber das Aussehen von Welpen ändert sich schnell in diesem Alter.

    In Post 17 schreibt Jessy was zur Rasse und zum Bundesland, in dem sie ab Sommer leben wird.

  • Hallo,
    also... die Sache mit dem Kampfhund verstehe ich nicht so ganz. Boxer ist doch keine als Kampfhund eingestufte Rasse soweit ich weiß? Deshalb verstehe ich nicht ganz, warum es dort Probleme geben sollte...Egal ob reinrassiger Boxer oder Boxer-Labrador-Mix. Aber ja, die Kleinen sind Boxer-Labrador-Mischlinge und ja, wir gehen nach Sachsen. Die Kleine hat ihr Aussehen aber mittlerweile schon wieder etwas verändert und sieht nicht ganz so sehr nach Boxer mehr aus, wenn man es mit Bildern von der Mutter mit 6 Wochen vergleicht. Ich mache heute nochmal ein Bild von ihr und schicke es hier hinein. Ansonsten würde meiner Mutter auch noch ein kleiner Rüde gefallen. Er ist schwarz und sieht sehr nach Labrador aus. Auch von ihm kann ich gern noch ein Bild schicken (auch wenn ich mich eigentlich in die kleine Hündin verliebt habe). Wie genau ist das mit dem Veterinäramt? Also muss ich mich da bei dem Amt in Deutschland melden? Denn soweit ich weiß gibt es so ein Amt ja nicht in den USA?

  • Der Import von "Kampfhunden" und deren Mixe nach D ist verboten. Deshalb versuchten viele Hundehalter, ihren American Stafford Terrier als Boxer/Labrador-Mix zu bezeichnen, weil da wirklich eine Ähnlichkeit bestehen kann. Das haben die Behörden natürlich irgendwann gemerkt und sind jetzt kritisch, wenn Boxer/Labrador-Mixe eingeführt werden sollen. Könnten ja wieder AmStaff usw. sein. Man ist deshalb gut beraten, diesen Verdacht von vornherein aus dem Weg zu räumen, indem man die Abstammung von einem Boxer und einem Labrador nachweisen kann. Auch in Sachsen gibt es eine Rasseliste, mit dem gelungenen Import nach D ist es möglicherweise noch nicht ausgestanden. Und dann langen viele Kommunen bei der Hundesteuer bei Kampfhundhalter noch richtig zu, auch hier wäre ein gkasklarer Abstammungsnacgweis äusserst vorteilhaft.

    Bezüglich der Einreisebestimmungen und der Importabwicklung gibt es darauf spezialisierte Firmen, mit denen Du Kontakt aufnehmen kannst, z.B. Gradlyn Kennels.

  • Kennst du denn beide Elterntiere? Für mich sieht der Welpe schon sehr verdächtig nach SoKa aus... Ich könnte mit vorstellen, dass es da unter Umständen bei der Einfuhr Probleme geben könnte.

    Wenn du die Elterntiere kennst, sammel am besten soviele Nachweise wie möglich über Abstammung, Herkunft, etc. damit du was in der Hand hast, wenn nachgefragt wird.

  • Kennst du denn beide Elterntiere? Für mich sieht der Welpe schon sehr verdächtig nach SoKa aus... Ich könnte mit vorstellen, dass es da unter Umständen bei der Einfuhr Probleme geben könnte.

    Also... die Mutter kenne ich natürlich (sie ist ein Boxer), bei dem Vater ist das allerdings etwas schwierig... Und zwar war das so, dass wir hier in den USA ein Haus mit Hundeklappe zum Garten haben. Der Labrador kam also nachts über den Gartenzaun (keine Ahnung wie er das gemacht hat) durch die Hundeklappe zu uns ins Haus und als wir es dann gemerkt haben, war es scheinbar schon zu spät.... Lange Rede, kurzer Sinn>: WIr wissen zwar, dass es ein schwarzer Labrador war (wir haben ihn mit eigenen Augen gesehen), allerdings wissen wir nicht, wem der Hund gehört... Ich habe mir jetzt mal Bilder zum American Staffordshire Terrier angeschaut und muss leider zugeben, dass da eine gewisse Ähnlichkeit besteht, wenn ich Boxer-Labrador Bilder anschaue. Das macht mir dann zugegebenermaßen schon etwas Angst, weil ich (und besonders meine Eltern bestimmt) keine Lust haben, dann bei der Einreise beschuldigt zu werden, einen Kampfhund zu besizen (auch wenn es definitiv keiner ist). Ich werde jetzt also versuchen, den Vater ausfindig zu machen (sollte nicht so schwer werden, da wir in einem kleinen Kaff wohnen) und dann versuchen. den Besitzer zu einem Bluttest der Hundes zu überreden, was durchaus schwierig werden könnte... Leider weiß niemand, wie die Kleinen in 6 Monaten aussehen werden... Kann ja sein (und das hoffe ich), dass sie dann mehr nach Labrador aussehen (also eben nicht breitköpfig sind)... ich schicke euch heute nochmal Fotos von der Kleinen wie sie jetzt aussieht und auch noch von dem kleinen Favoriten meiner Mutter ich denke, er sieht evenutell sogar mehr nach Labrador aus, auch wenn mir das so ziemlich egal ist, da ich eigentlich nach wie vor die Kleine behalten möchte...).

  • Trotzdem danke an alle für die Anmerkung mit dem Kampfhund. Wir wären da niemals drauf gekommen (ja ich weiß, wir sind dahingehend etwas unerfahren, da unsere Beaglehündin noch nie als Kampfhund beschuldigt wurde ;) ) und wären dann gegebenenfalls bei der Einreise dumm dagestanden. Ich hätte damit ehrlich gesagt auch überhaut nicht gerechnet (vielleicht etwas naiv von mir), da ich dachte, dass das klar geht, wenn ich die Bestätigung vom Tierarzt habe, dass es ein Boxer/ Labrador Mix ist (und der scheint da auch im Moment keine Zweifel zu haben, zumindest hat er nichts gesagt oder so und wenn es für ihn wie etwas anderes ausgesehen hätte, hätte er vielleicht doch etwas angemerkt). Ich für meinen Teil finde es einfach nur verantworungslos, seinen wirklichen Kampfhund als Boxer-Labrador anzumelden, nur um Steuern zu sparen, da wir deshalb das Problem jetzt eventuell haben, weil irgendwelche Leute so eine Masche bei richtigen Kampfhunden schon versucht haben und die Behörden ja nun deshalb misstrauisch sind.
    Tut mir leid, ich musste das jetzt mal noch loswerden...

  • Du musst (bzw. deine Mutter) zum Veterinäramt der Stadt in der der Hund gemeldet wird (bzw. zu dem Amt, was dafür zuständig ist). Das waren damals ein paar Papiere. Zumindest WAR das mal so, bin auch nicht sicher, ob jedes Bundesland das gleich handhabt. Einfach mal nachfragen, dann ist man auf der sicheren Seite.

  • Ja, das Beste wäre, Ihr würdet jetzt schon mit Veterinäramt und Ordnungsamt sprechen, was sie als Nachweise akzeptieren. Vielleicht reicht es ihnen schon, den Welpen bei seiner Boxermutter zu sehen und die Bestätigung vom örtlichen TA. Was die Einfuhr betrifft, könntest Du Dich im Kampfschmuserforum beraten lassen. Die werden mit solchen Problemen regelmäßig konfrontiert.

  • Trotzdem danke an alle für die Anmerkung mit dem Kampfhund. Wir wären da niemals drauf gekommen (ja ich weiß, wir sind dahingehend etwas unerfahren, da unsere Beaglehündin noch nie als Kampfhund beschuldigt wurde ;) ) und wären dann gegebenenfalls bei der Einreise dumm dagestanden. Ich hätte damit ehrlich gesagt auch überhaut nicht gerechnet (vielleicht etwas naiv von mir), da ich dachte, dass das klar geht, wenn ich die Bestätigung vom Tierarzt habe, dass es ein Boxer/ Labrador Mix ist (und der scheint da auch im Moment keine Zweifel zu haben, zumindest hat er nichts gesagt oder so und wenn es für ihn wie etwas anderes ausgesehen hätte, hätte er vielleicht doch etwas angemerkt). Ich für meinen Teil finde es einfach nur verantworungslos, seinen wirklichen Kampfhund als Boxer-Labrador anzumelden, nur um Steuern zu sparen, da wir deshalb das Problem jetzt eventuell haben, weil irgendwelche Leute so eine Masche bei richtigen Kampfhunden schon versucht haben und die Behörden ja nun deshalb misstrauisch sind.
    Tut mir leid, ich musste das jetzt mal noch loswerden...

    ich finde das nicht naiv von dir... du kannst es ja nicht wissen, wenn du dich mit dem thema noch nicht beschäftigt hast.

    und ich gebe dir völlig recht damit, dass es verantwortungslos ist, seinen hund als etwas anderes anzumelden, als er ist... denn das ende vom lied ist immer das gleiche, hund wird beschlagnahmt und kommt ins tierheim und dann ist das kind in den brunnen gefallen.

    hoffen wir mal, dass sich der boxer und der labbi bei deinem zwerg irgendwann optisch auch durchsetzen... wenn vater und mutter bekannt und "greifbar" sind, ist ein rassegutachten doch auch kein problem. dann bist du auf der sicheren seite.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!