6 Monate alte Hündin nach Deutschland holen?

  • So...nach gefühlten Stunden habe ich nun endlich zwei Fotos mit denen ich einigermaßen zufrieden bin (es ist so gut wie unmöglich, nicht verwackelte Bilder von fast 7 Wochen alten Welpen zu bekommen, da sie leider noch nicht das machen was man sagt :smile: ) Das erste Bild ist die Kleine, die ich haben möchte und das zweite Bild sollte eigebtlich der Kleine sein, den meine Mutter möchte. Ich habe es aber nicht geschafft von ihm ein ordentliches Bild zu machen, also habe ich einen seiner Brüder fotografiert. Er sieht genauso aus, nur dass der Favorit meiner Mutter vier weiße Pfoten hat.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich finde sie auch beide sehr süß. :herzen1: Es stimmt schon, der Bruder sieht mehr nach Labbi aus. Aber weißt du was? Nimm die Hündin, in die du dich verliebt hast oder keinen. :dafuer:

  • Ich hoffe Du findest jemand "amtlichen" der Dir die Rassezugehörigkeit der Eltern bestätigt, denn rein vom Phänotyp seh' ich da schwarz. Wenn das z.B. jemand vom Ordnungsamt oder ein anderer "Schreibtischtäter nach Optik entscheiden soll....

    Obwohl ich persönlich die Hunde auch sehr ansprechend finde ! Wäre genau mein Beuteschema: mittelgroß, sportlich, Bollerkopp!!

  • na ja, als welpen sehen sich labbi und staff schon sehr ähnlich, von daher kann man zum jetzigen zeitpunkt noch nicht viel sagen.

    ich hatte es vorher schonmal geschrieben: wenn die elterntiere vorhanden und greifbar sind, kann man ja die abstammung nachweisen und auf dieser grundlage ein gutachten erstellen lassen oder einen gentest.

  • na ja, als welpen sehen sich labbi und staff schon sehr ähnlich, von daher kann man zum jetzigen zeitpunkt noch nicht viel sagen.

    Findest du? Ich seh bei den Labbi und den Staff Welpen (hab mir gerade Bilder angeschaut) keine Ähnlichkeit.
    Eher bei Boxer und Staff Welpen.

  • Also,
    wir werden nun eventuell tatsächlich den kleinen Rüden nehmen, da wir nochmal in Ruhe über alles nachgedacht haben und zu dem Entschluss gekommen sind, dass wir schon gern einen Zweithund hätten. Wir haben uns schon mit dem Veterinäramt, Zoll, mit unserer Airline und dem Flughafen in Verbindung gesetzt und es ist wirklich nicht so kompliziert, den Hund im Juni nach Deutschland zu holen. Obwohl wir nur in einer Wohnung wohnen, denken wir trotzdem dass der Hund genug Beschäftigung erhalten wird, da ich jeden Tag auf einem Weg durchs Feld joggen gehe und ihn mitnehmen würde und wir am Wochenende ja ein Wochenendhaus haben, das direkt neben einem See ist (Labradore schwimmen ja meist gern und dort könnte er sich dann auch austoben in dem großen Garten und in den Wäldern dort). Die Betreuungssituation haben wir nun auch mehr oder weniger gelöst. Ich werde ihn in den zwei Monaten, (die ich ab Juni ganztägich Zuhause bin an) ans Alleinsein (mit unserer Beaglehündin) gewöhnen und danach werden wir es so machen, dass meine Mutter täglich mittags kurz nach Hause kommt, um die Hunde raus zu lassen (haben wir am Anfang bei unserer Beagle Hündin auch gemacht, war aber dann nicht mehr nötig), sodass die Hunde wochentags nicht 6 bis 7 Stunden (ich habe nochmal genau nachgerechnet) allein sind, ohne die Möglichkeit zu haben, rauszugehen. Wenn ich dann in zweieinhalb Jahren mein Abitur gemacht habe, werde ich den Hund wenn möglich mit an meinen Studienort nehmen und falls das nicht klappt, würden meine Eltern den Hund nehmen.
    Hier noch ein paar aktuelle Bilder des Kleinen:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (das letzte Bild ist mit seiner Mutter)

  • Obwohl wir nur in einer Wohnung wohnen, denken wir trotzdem dass der Hund genug Beschäftigung erhalten wird, da ich jeden Tag auf einem Weg durchs Feld joggen gehe und ihn mitnehmen würde und wir am Wochenende ja ein Wochenendhaus haben, das direkt neben einem See ist (Labradore schwimmen ja meist gern und dort könnte er sich dann auch austoben in dem großen Garten und in den Wäldern dort).

    Das wird Labbis nachgesagt, ja. :hust:
    Aber Jenny und ein anderer Labbi aus dem Dorf, schwimmen nicht.
    Sie gehen höchstens bis zum Bauch ins Wasser und dann ist Schluss.
    Jenny ist dann noch nicht einmal mit Spielzeug oder Leckerli weiterzukriegen...
    Soviel zum Thema, Labbis schwimmen ja soo gern...
    Aber natürlich gibt es auch Labbis, die liebend gern schwimmen.
    Der kleine ist aber auch süß. :herzen1:

  • Es freut mich, dass ihr eine Entscheidung getroffen habt und drücke die Daumen, dass du mit der Wahl des Rüdens auch zufrieden bist.

    Bzgl. der Rassendiskussion.
    Weder die Hündin noch der Rüde sehen wie Staffwelpen aus.
    Sollte der Rüde so eine "lange" Schnauze behalten, würde ich ihn auch als Labrador-Mix verschicken.

    Dass die Behörden am Flughafen aufschrecken, wenn jemand einen Boxer-Labrador-Mix verschickt, ist übrigens sehr überspitzt gesagt.

  • Ich wüßte nicht, wo ich etwas "überspitzt gesagt" hätte, weil ich auf das ja wohl bestehende Risiko erstmalig aufmerksam gemacht habe. Die TE kann jetzt mit dieser meiner Anmerkung tun, was sie will: auf Nummer Sicher gehen und für ihren Boxer/Labrador-Mix einen Nachweis der Abstammung vorbereiten (jetzt, wo das noch einfach ist!) oder das Prinzip Hoffnung verfolgen und alles gechillt auf sich zu kommen lassen. Im ersten Fall ist die Arbeit schlechtestens möglicherweise umsonst gewesen, im worst case des zweiten Fall wird der Hund kassiert und/oder heftige Folgekosten und -probleme generiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!