HWS Problem mit intermittierender Lahmheit

  • Auch hier Daumendrücker für Poco. :bindafür:
    Das es kein leichter BSV war hab ich mir schon gedacht. Deine Entscheidung zur OP ist richtig. Wenn man zu lange wartet, ist der Erfolg einer OP meistens nich so gut.
    Weißt du wieviele Wirbel betroffen sind?

  • Rufen die dich nach der OP an und berichten über den Verlauf ?
    Wann darfst du Poco nach Hause holen ?

    Ich soll heute am späten Nachmittag anrufen. Sie rufen mich nur an, wenn irgendwelche Komplikationen auftreten sollten. Da sie bisher nicht mehr angerufen haben, denke ich das es ein sehr gutes Zeichen ist. Trotzdem hibbel ich auf 16 Uhr zu. Da kann ich dann anrufen.
    Wann ich ihn wieder bekomme, hängt davon ab wie es weiter geht. Wenn er die OP gut überstanden hat und gut aufgewacht ist und wie es ihm nach der Überwachung geht. Ich hoffe ja auf sehr bald.


    Auch hier Daumendrücker für Poco.
    Das es kein leichter BSV war hab ich mir schon gedacht. Deine Entscheidung zur OP ist richtig. Wenn man zu lange wartet, ist der Erfolg einer OP meistens nich so gut.
    Weißt du wieviele Wirbel betroffen sind?

    Auch hier danke.
    Ich habe damit insgeheim auch schon gerechnet. Aber man will es ja nicht wahr haben bis es bestätigt ist.
    Ich weiß nicht wie viele Wirbel betroffen sind und welche genau. Das werde ich wohl bei der Abholung ganz genau erfahren. Ich weiß nur, dass er schwer war und in der HWS. Mehr leider noch nicht. Ich vertrau da im Moment blind auf die Ärzte.

  • Oh wei, ihr auch :verzweifelt: . Wir hatten heute CT mit Diagnose BSV (Cauda Equina in seinem Fall) und Grisu wird auch operiert werden (wenn es gut läuft in 2 Wochen). Daumen sind gedrückt für euch!!

  • Oh je, ich drücke fest die Daumen, dass es bald bergauf geht...


    Nur weil es mich interessiert (nur wenn du die Nerven dafür hast!!!), ich hoffe ich habe es nicht überlesen. Wie kam es in der Klinik plötzlich zu der Meinung, dass gleich operiert werden muss? Haben die Medikamente nicht angeschlagen?

  • Wir hatten heute CT mit Diagnose BSV (Cauda Equina in seinem Fall) und Grisu wird auch operiert werden (wenn es gut läuft in 2 Wochen). Daumen sind gedrückt für euch!!

    Autsch. Wie kam es denn bei euch dazu, wenn ich fragen darf. Dann bin ich ja froh, dass es bei Poco sofort gehen konnte. Ich mein er musste sich damit jetzt fast 3 Wochen rumschleppen... Also war es auch an der Zeit.


    Nur weil es mich interessiert (nur wenn du die Nerven dafür hast!!!), ich hoffe ich habe es nicht überlesen. Wie kam es in der Klinik plötzlich zu der Meinung, dass gleich operiert werden muss? Haben die Medikamente nicht angeschlagen?

    Ja genau. Sie haben ihm starke Schmerzmedikamente gegeben und es hat gar nichts gebracht. Deswegen haben wir uns besprochen und uns für die OP entschieden. Klar, ist ein Eingriff und auch teuer. Aber dadurch sind, wenn alles gut gelaufen ist, die Schmerzen wenigstens schon mal stark reduziert und bei viel Glück auch weg. Es kann sein das eine Beeinträchtigung der Pfote/des Beins zurück bleibt, aber damit können wir leben. Hauptsache er hat keine Schmerzen mehr.

    Physio ist auch schon raus geguckt. Sobald Hund und Papiere dann bei mir sind und grünes Licht gegeben wird, geht es dann an die Therapie.

    Ich habe in der Klinik angerufen und die OP ist gut verlaufen, ohne Zwischenfälle. Poco ist auch schon wieder wach, aber er kann noch nicht beurteilt werden, weil er noch zu wackelig auf den Beinen ist. Das wird morgen passieren und dann bekomme ich auch Report und vielleicht wird mir dann auch schon gesagt, dass er nach Hause darf oder eben wann.

  • Schön, dass es gut gelaufen ist =) !!

    Autsch. Wie kam es denn bei euch dazu, wenn ich fragen darf. Dann bin ich ja froh, dass es bei Poco sofort gehen konnte. Ich mein er musste sich damit jetzt fast 3 Wochen rumschleppen... Also war es auch an der Zeit.

    Lange Geschichte. Bei Grisu fing es im Sommer damit an, dass er ungern in unser neues Auto gesprungen ist. Tierärztin meinte, ok, vielleicht was verknackst, erst mal schonen... wurde dann auch besser, wir kauften eine Rampe als Einstiegshilfe und bis zum Herbst war dann auch gut. Dann hat er sich im hinteren Rückenbereich HotSpots aufgeleckt. Tierarzt fand nichts an Flöhen, Allergien sind bei ihm nicht bekannt, da ging dann schon die Überlegung Richtung Rückenschmerzen. Kurz darauf hat er dann das erste Mal bei einer Bewegung aufgejault (immer nach Ruhe, wenn er dann aufgestanden ist, wobei er nie schwerfällig oder steif aufgestanden ist oder so). Daraufhin haben wir ihn röntgen lassen, Hüfte, Knie und Rücken, das war Anfang November, meine ich. Da wurden arthrotische Veränderungen (Spondylose) im Bereich der Wirbelsäule im Übergang Lendenwirbel-Brustwirbel festgestellt. Der hintere Rückenbereich, Hüfte und Knie waren völlig unauffällig. Aber ok, Schmerzen im Rücken bedingen Fehlhaltung und die Arthrose kann auf Nervenbahnen drücken. Er bekam also Schmerzmittel und jegliche sportliche Aktivität wurde gestrichen. Das Schmerzmittel half aber nur kurzfristig und langsam wurde es schlimmer. Wie gesagt, leicht unkoordiniert in der Hinterhand (was aber die meiste Zeit quasi nicht auffällt, vor allem im Schritt, dass er anfing, leicht die Krallen zu schleifen oder einfach etwas "steif" lief). Vor 1,5 Wochen hatte er dann erstmals trotz Schmerzmittel richtig heftige Schmerzen. Wir haben das Schmerzmittel gewechselt und einen Termin zur Vergoldung gemacht. Passte ja nach wie vor an sich zur Spondylose, auch wenn mein TA langsam ins Zweifeln kam, da es einfach zu heftig war und zu schnell schlimmer wurde für die wenige Arthrose, die er bislang hat. Letzten Samstag war dann SuperGau, Grisu am Schreien vor Schmerzen und konnte vorne Rechts nicht mehr auftreten, aber immer nur für einige Sekunden und dann als wäre nichts gewesen. Wir waren Samstag und Sonntag beim TA, er bekam Schmerzmittel, MRT oder CT war nun sicher geplant. Sonntag waren wir auch bei einem Chiropraktiker, der absolut nichts fand am Vorderbein (wie auch der Tierarzt). Also Verdacht Nervenbahnen/BSV. Wir haben dann Gott sei Dank direkt einen Termin zum CT bekommen, dass die Gewissheit brachte: Cauda Equina Syndrom wegen eines Bandscheibenvorfalls am Übergang Lendenwirbel/Steißbein, der nun wirklich (fast) alles erklärt. Die Symptome am Vorderbein werden rel. sicher Überbelastung/Fehlhaltung/Nervenreizung als Folge gewesen sein.

    Also zusammenfassend: den BSV wird er schon länger gehabt haben, hat aber wohl die Zähne zusammen gebissen und es ging halt sehr schleichend. Der BSV drückt auf die Cauda Equina (die Nerven hinten im Rücken) und das hat die Beeinträchtigungen in der Hinterhand zur Folge. Ohne CT/MRT leider schwer zu diagnostizieren, zumal wenn man Spondylose findet, die gerade am Anfang auch alles erklärt hat...

    Operiert werden kann er erst, wenn sicher vorne alles wieder ok ist, da die Belastung auf die Vorderhand ja nach der OP erst mal wieder steigt. Daher nun 2 Wochen schonen und hoffen, dass er keine weitere Schmerzattacke vorne mehr hat.

    Immerhin ist er nun komplett durch-chromatografiert und wir wissen, dass HWS und sämtliche Gelenke top sind und wir wissen endlich, was eigentlich das Problem ist.

    Da Grisu rel. lange damit gelebt hat, muss man schauen, ob nach der OP noch neurologische Probleme bleiben, aber tatsächlich schränken die ihn ja nicht ein und die Cauda Equina Nerven haben wohl eine recht hohe Regenerationsfähigkeit. Zumindest die Schmerzen sollten hinterher weg sein und mit Physiotherapie sollten wir dann auch die Schonhaltung und fehlende Muskeln beheben können.

    Puh, viel geworden, aber du hattest ja gefragt :pfeif:

  • Ich merke gerade, ich habe etwas wirr runter geschrieben :ops: , ich hoffe, man versteht es dennoch. Die letzten Tage waren echt die Hölle von Samstag bis wir heute endlich die Diagnose hatten :verzweifelt:

  • Nein richtig so. Hatte gefragt, wollte es auch wissen.

    Da habt ihr ja auch einen halben Marathon hinter euch. Aber es ist auch immer wieder beeindruckend wie gut die Hunde Schmerzen und Unannehmlichkeiten überspielen können. Poco hat es ja auch oft geschafft. Jetzt ging es halt nicht mehr.

  • @PocoLoco und @Lucy_Lou

    Dann drücke ich jetzt beiden, Poco und Grisu die Daumen, dass alles gut verläuft und beide wieder so fit wie möglich am Leben teilnehmen können :dafuer:

    (Bin bei diesem Thema immer besonders hellhörig, denn Quattro hat ja auch die - vermutete - Diagnose CES, aber da bei ihm eine OP wegen der vielen Baustellen, die er hat, nicht mehr in Frage kommt, haben wir das nicht weiter untersuchen lassen und hoffen, dass er noch lange ohne Probleme bleibt)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!