
-
-
Liest du überhaupt die Beiträge?
Diese Hunde können THERMOANHÄNGER zerlegen...Sowas kommt bei mir auch nicht ins Haus, weder fürs Pferds, noch für den Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wolfshund, Verhalten, Erziehung, Haltung, Rassen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Natürlich überlege ich noch. Ich werde auch Kontakt zu Züchtern aufnehmen. Eure Beiträge sind sehr gut und bringen mich zum Nachdenken. Ich berücksichtige sie auf jeden Fall und schiebe meinen Hund ggf sogar noch einige Jahre zurück, damit wirklich alles passt. Das letzte Wort wird eh mit den Züchtern oder speziellen Trainern gesprochen.
Ist es denn in eurem Sinne, mich einfach nur abzuschrecken, damit ich bloß keinen kaufe? Dann tut es mir leid, das funktioniert nicht.
Im Übrigen ist der Film ganz nett. Dort stellt die Wolfsexpertin sehr viel Parallelen zum Horsemanship her.
Das hätte ich nicht gedacht, aber praktisch ist es absolut. Daraus wird auch klar, warum der durchschnittliche HH mit einem Wolfshund nicht zurechtkommt.
Ich hoffe noch immer auf den Trollverdacht.
Ansonsten tut es mir schon jetzt um den Hund und seine Umwelt leid, die Haltung ist eh schon kritisch, bei Profilneurotikern umso mehr :/
-
Um was geht es dir eigentlich?
Die Beiträge sind nicht dazu da, dir den WH auszureden, sondern dir schlicht und ergreifend aufzuzeigen, dass eine Haltung zwar möglich, aber zu großen Teilen wider der Natur des Hundes ist...
Und wenn ich dann lese "warum de Normalo damit überfordert ist"...Sorry, ich formuliere es mal deutlich: wenn du deinem männlichen Ego streicheln willst, dann kauf dir nen dicken Sportwagen, aber KEIN Lebewesen mit Bedürfnissen.
-
Ich hoffe noch immer auf den Trollverdacht.
Ansonsten tut es mir schon jetzt um den Hund und seine Umwelt leid, die Haltung ist eh schon kritisch, bei Profilneurotikern umso mehr :/Liebe Dragonwog,
warum ist die Haltung kritisch? Was weißt du über mich und meine Hundehaltung? Was genau an diesen Absätzen tut dir leid? Das ich mich mit Züchtern und Trainern auseinandersetzen werde? Das ich mich nicht von Usern abschrecken lasse, die sich teilweise unverschämt und respektlos verhalten (und mich provozieren)? Oder das ich diesen Hundeprofi mit der Wolfsexpertin gesehen habe und deren Trainingsmethoden tatsächlich aus der Pferdewelt kenne? -
-
Meine Meinung dazu:
Wenn man den Wolfshund halten möchte wie einen Hund, dann wäre das für mich Tierquälerei, da diese Haltung (auch mit Einschränkungen) gegen das Verhalten bzw. den Charakter eines Wolfshundes wäre.
Wenn man den Wolfshund halten möchte wie es dem Wolfshund "einigermaßen" gerecht werden würde, dann käme m.E. nur eine Haltung in Frage, die der Haltung von Wölfen im Tierpark ähnelt.
-
Meine Meinung dazu:
Wenn man den Wolfshund halten möchte wie einen Hund, dann wäre das für mich Tierquälerei, da diese Haltung (auch mit Einschränkungen) gegen das Verhalten bzw. den Charakter eines Wolfshundes wäre.
Wenn man den Wolfshund halten möchte wie es dem Wolfshund "einigermaßen" gerecht werden würde, dann käme m.E. nur eine Haltung in Frage, die der Haltung von Wölfen im Tierpark ähnelt.
Das bringt es ziemlich auf den Punkt.
-
Um was geht es dir eigentlich?
Die Beiträge sind nicht dazu da, dir den WH auszureden, sondern dir schlicht und ergreifend aufzuzeigen, dass eine Haltung zwar möglich, aber zu großen Teilen wider der Natur des Hundes ist...
Und wenn ich dann lese "warum de Normalo damit überfordert ist"...Sorry, ich formuliere es mal deutlich: wenn du deinem männlichen Ego streicheln willst, dann kauf dir nen dicken Sportwagen, aber KEIN Lebewesen mit Bedürfnissen.
Ich behaupte nicht, dass ich nicht zu den "Normalos" gehöre. Im Gegenteil arbeite ich seit Jahren daran, meinen Puls und meine Körperhaltung unter Kontrolle zu halten. Das Video zeigt mir nochmal, wie deutlich Wolfshunde im Gegensatz zu normalen Hunden (die ja teilweise Rambos verzeihen) reagieren. Das ist eine Herausforderung und das braucht jahrelanges Training. Aber so verstehe ich auch, warum viele Wolfshunde als kompliziert gelten. Eben weil ich mir nicht vorstellen kann, dass alle 500 Besitzer in Deutschland diese Körperbeherrschung mit sich bringen.
-
Meines Erachtens ist genau das die falsche Haltungsweise.. es sind Hunde, sie gehören nicht eingepfercht in ein Gehege, sie sollten schon als Haushund leben dürfen, nur eben auf ihre rassetypischen Eigenschaften abgestimmt. Gehegewölfe in den meisten Zoos sind für mich das Schlimmste, was man einem solchen Tier als Nicht-Privathaltern antun kann, das ist nicht artgerecht. Wenn man sich an die Wolfhundrassen hält und Abstand von einem amerikanischen Wolfhund nimmt, bekommt man Hunde, keine Wölfe, die man auch wie Hunde behandeln sollte. Auf die rassetypischen Eigenschaften wurde oft genug hingewiesen, aber die sind meines Erachtens nicht "schlimmer" als die eines Arbeitshundes, wenn man mit ihnen umgehen kann. Wölfe und andere Wildcaniden sind deutlich anders.
-
Mich würde ja interessieren, welche Hundehaltererfahrung du selbst ganz persönlich mitbringst. Und ich meine nicht, dass deine Familie immer Hunde hatte, sondern ich meine, ob du selbst jemals einen eigenen Hund hattest.
Ich bin auch mit Hunden aufgewachsen, mit einer ganzen Latte an Hunden übrigens (vom Rehpinscher über den Schäferhund bis zum Irischen Wolfshund war so ziemlich alles dabei). Mit meinen eigenen Hunden war alles ganz anders. Ich musste schnell feststellen, dass die Erziehungsansätze aus meiner Kindheit nicht denen entsprechen, die meine Hunde brauchen und die ich für meine Hunde will. Ich musste mich und meinen Erziehungsstil erst finden. Meine Rennsemmel hat mir so einige Fehler verziehen und Ebby, an die man noch einmal ganz anders herantreten muss, vermutlich sogar noch einige mehr... Fraglich, ob ein Wolfshund die richtige Kategorie Hund ist, um sich und seinen Erziehungsstil erstmal zu finden.
edit:
Ich vergaß den alten Spitz. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!