Brainstorming zur Hundeernährung - vielleicht ein etwas anderer Ansatz
-
-
Hi,
never change a running system. Es ist doch der erste Schritt zur Besserung. Nachjustieren kann man in ein paar Wochen immer noch.
@anfängerinAlina: Ich hab das hochgerechnet.
Sino wiegt 30 kg.
in 900g Fleisch ist ca. 180 g Rohprotein. ( 20%)
Wenn ein Hund wie Sino ca. 6g Rohprotein/ Kg / Tag braucht
entspricht das der Rechnung 30*6 =180,
womit wir tatsächlich bei 900 g Fleisch landen. In meinen Augen kann das irgendwie nicht sein. Das ist einfach zuviel. Sino gehts mit der Hälfte +KH+Fett bestens und nimmt sogar zu!! Und er ist kein Couchpotato.LG
Mikkki
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Brainstorming zur Hundeernährung - vielleicht ein etwas anderer Ansatz schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Mikkki bei ausgewachsenen Hunden schreibt er auch einen anderen Bedarf. Z.b. erwachsen und Erhaltungsbedarf. Mind. 1,1 g vRp je kg Hund und empfohlen 2,2 g je kg Hund.
Ich war bis heute Nachmittag echt auch noch zu doof das richtig zu verstehen. Voll das Brett vorm Kopf. -
Kann man nicht hochrechnen, das sind Werte fürs Wachstum und zusätzlich wird Eiweiß nach Stoffwechselgewicht berechnet, nicht nach tatsächlichem Gewicht.
-
Hi,
ich rechne mal mit 2,2 g
30* 2,2 = 66g
66g entsprechen 20 % Anteil Rohprotein100% wären demnach ca. 330 g Fleisch. Das passt schon ganz gut. Normal könnte man Sino mit 400 g gut ernähren er würde nicht zu oder abnehmen, wenn KH +Fett stimmen. Er liegt halt individuell etwas höher im Kalorienverbrauch , ist halt muskulös und aktiv.
Schön, dass die Diskrepanz ausgeräumt ist.LG
Mikkki
-
Hi,
ich habe gehört, dass man Trockenfutter und Nassfutter / Fleisch nicht mischen soll, da die Bestandteile unterschiedlich lange verdaut werden und dies natürlich zu Fehlgährungen sprich Pupserei und ggf auch Durchfall führen kann.
Da unser Hund schon seit längerem stabil ist haben wir zunächst als Leckerlie ein hochwertiges getreidefreies Trockenfutter gegeben, was offenbar gut vertragen wird.
Größere Mengen alleine verfüttern möchte ich aber nicht, da es viel zuviel Eiweiss enthält.
Wenn ich mögliche Fütterungsrationen mit Reis und Fett strecke, wird dies dann nicht möglicherweise ebenfalls in zeitlichen Unterschieden verdaut, so dass es zwangsläufig zu Problemen kommt?Oder ist das zu weit gedacht. Denn innerhalb des Trofus gibts ja auch pflanzliche Bestandteile.
Gibts da Erfahrungen zu??
LG
Mikkki
-
-
Hi,
ich habe gehört, dass man Trockenfutter und Nassfutter / Fleisch nicht mischen soll, da die Bestandteile unterschiedlich lange verdaut werden und dies natürlich zu Fehlgährungen sprich Pupserei und ggf auch Durchfall führen kann.
Da unser Hund schon seit längerem stabil ist haben wir zunächst als Leckerlie ein hochwertiges getreidefreies Trockenfutter gegeben, was offenbar gut vertragen wird.
Größere Mengen alleine verfüttern möchte ich aber nicht, da es viel zuviel Eiweiss enthält.
Wenn ich mögliche Fütterungsrationen mit Reis und Fett strecke, wird dies dann nicht möglicherweise ebenfalls in zeitlichen Unterschieden verdaut, so dass es zwangsläufig zu Problemen kommt?Oder ist das zu weit gedacht. Denn innerhalb des Trofus gibts ja auch pflanzliche Bestandteile.
Gibts da Erfahrungen zu??
LG
Mikkki
hey,
Es hängt stark vom Hund ab finde ich. Manche können so ein Gemische ab, mache reagieren mit Bauchschmerzen und durchfall/Blähungen auf so was.
Abbey ist ein saumagen, der könnte ich tatsächlich Trocken, nass und frisch zusammen in den Napf kippen. Schlimmste Reaktion wär ein rülpser.
Darcey reagiert bereits mit Unwohlsein wenn zwischen Dose und trocken zu wenig zeitlicher Abstand liegt.
-
Hi,
danke für die Info.
Darcey reagiert bereits mit Unwohlsein wenn zwischen Dose und trocken zu wenig zeitlicher Abstand liegt.
Kannst Du das bitte noch in einem etwas genaueren Zeitfenster beschreiben ??
Heisst das küzer als 2 Stunden, 3 Stunden oder gar 6??LG
Mikkki
-
Trocken wird als extra Mahlzeit gefüttert
Zb morgends Dinkelbrei
mittags TF
abends roh oder Essensreste oder gekocht....
Nur Trockenes Brot ist zur freien Entnahme für meine 2.für zum dazwischen knabbern... -
Grundsätzlich können die meisten Hunde diese "unterschiedlichen Verdauungszeiten2 sehr gut vertragen, so ein Organismus ist ja nicht ganz doof
.
Als Mensch macht man ja auch keine Pausen oder ist erst die Spagetti und 2 Stunden später die Bolognese
Und NEIN, der Magendarmtrakt des Menschen unterscheidet sich nicht so gravierend von dem des Hundes!
Wenn ein Hund sehr ernährungssensibel ist, sollte man vielleicht trennen, aber grundsätzlich tut das absolut nicht not!
-
Hi,
okay, nächste Überlegung weil ja in der Ernährung ja nicht unbedingt 2+2 = 4 gilt, da es die unwahrscheinlichste Überraschungen geben kann.
Nehmen wir an Trofu von 100 g enthält 25 g Eiweiss.
Kann man das überhaupt verdünnen indem man 100 g gekochten Reis dazu gibt?
Klar kann man sagen jetzt enthalten 200 g Futter insgesamt 25 g Eiweiss ( Reis -eiweiss mal weggelassen) und somit nur noch 12,5 % Eiweiss. Aber man kann auch sagen die Pellets und der Reis werden jeweils extra verdaut. Oder denk ich da zuviel um die Ecke.LG
Mikkki
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!