Brainstorming zur Hundeernährung - vielleicht ein etwas anderer Ansatz
-
-
Und warum ist dann gekocht besser verwertbar?
Wiederspricht sich doch. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Brainstorming zur Hundeernährung - vielleicht ein etwas anderer Ansatz* Dort wird jeder fündig!
-
-
@Cattlefan Herzlichen Dank, alles klar, wegen dem Biotin. Verstanden
-
Hi,
ein bisschen o.T. Der Mensch ist eigentlich ein Pflanzenesser ( gaaanz früher)
Dann wäre er fast ausgestorben, weil es nicht mehr genug zum Essen gab.
Dann fing der Mensch aus der blanken Not an wahrscheinlich zunächst Aas zu essen und dann sogar zu jagen, obgleich wir dafür eigentlich körperlich viel zu schwach sind. Zufälligerweise wuchs durch die nicht vorgesehene Eiweisskost das Gehirn und erst dann wurde der Mensch so schlau, dass er seine Jagdtechniken verfeinern konnte. Wahrscheinlich hätte das immer noch nicht gereicht aber durch die Verwendung von Feuer konnte die Nahrung besser verwertet werden und Krankheiten und Parasiten konnten zumindest besser in Schach gehalten werden.Das heisst für mich würden wir nur Pflanzen essen, und wären die immer genügend gewachsen, wären wir wohl doof geblieben, so sind wir zwar schlau, haben aber immer noch den Darm eines Pflanzenessers, der Fleisch zufällig gut verwerten kann.
Cattlefan was sind wir denn nun?? Hybriden?? Ich hoffe, ich kann Dich mal ein wenig locken...
Ist es nicht so dass der Mensch lediglich ph 3 oder 4 im Magen hat??@Buddy-Boots: ich weiss es leider nicht...
LG
Mikkki
-
Bin zwar nicht Liv aber:
rohes Eiweiß ist sehr gut verträglich!Nur enthält es Enzyme, die das Biotin im Eigelb zerstören. Wenn man Eier also als Biotin-Zusatz füttern möchte, dann sollte man auf Eiklar verzichten (oder es erhitzen, das zerstört diese Enzyme
)
Wenn man Ei als schmackhaften Protein-, Mineralstoff-, Vitamin"Zusatz" füttert, kann man getrost ganzes Ei verfütternGenau.
Ich gebe im Garten ganze Eier und in Wohnung zum Futter nur rohes Eigelb und das Eiweiss kommt schnell auf die heisse Pfanne.
Die Eierschale bekommen die Hühner püriert zurück, ansonsten die Hunde.
-
Und warum ist dann gekocht besser verwertbar?
Wiederspricht sich doch.Weil sozusagen vorverdaut.
Ein ein ganzses Stück Fleisch dringt die Magensäure nicht so schnell komplett ein. Ist das Protein durcherhitzt kann im Dünndarm trotzdem das gesamte Stück Fleisch voll verdaut werden, da das Protein in "aufgelockerter Form" vorliegt.
-
-
Hi,
können Hunde tatsächlich den Kalk aus den Eierschalen für sich aufschlüsseln??
Bei Reptilien, da bin ich sicher funkrtioniert dies nämlich nicht. Deshalb bekommen die Sepia.LG
Mikkki
-
Selbstverständlich!
Es muss nur FEIN gemörsert sein. (püriert schrieb ich oben, weil ich das immer im "Pürierer" mörser)......oder so...
-
Weil sozusagen vorverdaut.
Ein ein ganzses Stück Fleisch dringt die Magensäure nicht so schnell komplett ein. Ist das Protein durcherhitzt kann im Dünndarm trotzdem das gesamte Stück Fleisch voll verdaut werden, da das Protein in "aufgelockerter Form" vorliegt.Jetzt wäre es ja dann die Frage, ob Barfer nicht zu wenig Eiweiss füttern
Okay, offen bleibt natürlich die Frage, ob "gewolftes Fleisch" "ein ganzes Stück" ist.
Aber Hunde würgen grosse Brocken auch oft nochmal aus, um sie dasnn genüsslich ein 2.mal zu fressen. -
-
Mikki, kennst du den Link schon?
Der BARF-Blog: Ist Fett gleich Fett? Über den richtigen Einsatz von Fetten und Ölen bei BARF
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!