Brainstorming zur Hundeernährung - vielleicht ein etwas anderer Ansatz

  • Er hat sich also quasi selbst auf die Einmalfütterung umgestellt. Warum jetzt, keine Ahnung, wieso überhaupt ebenfalls nicht. Habt Ihr Ideen??

    Kenne ich von meinen Hunden, wenn sie das Futter nicht wirkich mögen.
    Dann warten sie lieber den ganzen Tag, ob es nicht etwas anderes gibt.
    Und abends treibts dann der Hunger rein. ;)

  • Er ist im Dogforum aber nicht der einzige Hund, der morgens weniger Hunger hat als abends.

    Man wird wohl nicht wissen ob die Hunde besonders leckere Dinge morgens fressen, obwohl sie keinen Hunger haben --
    oder ob die abends fressen, obwohl es nicht schmeckt.

    Aber ein gut genährter Hund, der noch am Vortag satt geworden ist, wird nichts runterwürgen was ihm widerstrebt.
    So dramatisch wird die Lage nicht in wenigen Stunden.
    Eher wartet er entspannt, weil es erfahrungsgemäß regelmäßig und mehrmals täglich etwas gibt.

  • Wenn meine Hündin reines Trofu bekommt, frisst sie nur 1x am Tag und zwar nachmittags irgendwann oder auch mal gar nicht.
    Wenn sie Trofu mit einem Klecks Nafu bekommt, was ihr wesentlich besser schmeckt, frisst sie morgens und nachmittags.

  • Hi,

    Oh mannomann unsere kleinen Individualistischen Pissnelken...

    Ich mach grad mal ein Komplettupdate für alle Quereinsteiger, sonst kann man fast gar nicht mehr durchblicken.

    Unser Hund Sino, Komplettmischling ohne besondere Ausprägung männlich, ca. 28 kg, dicke Eier und Hose, hat gesundheitliche Probleme. Er hat eine Unverträglichkeit gegenüber zuviel Eiweiss im Futter, egal von welchem Tier, eine Allergie gegen wir wissen nicht genau was ( Arbeitshypothese Rind und Rinderprodukte) , und ist zusätzlich Geniesser, d.h. was nicht schmeckt nimmt er nicht egal ob ers ansonsten vertragen würde oder nicht. Butter als Fett liebt er, derzeit bekommt er als Fettzusatz Schweineschmalz , was er aber offenbar nicht allzugerne zu sich nimmt, weil es ihm wohl nicht schmeckt.

    Da die Probleme, die unserer hat, wohl auch bei vielen anderen Hunden auftauchen, hab ich begonnen unseren systematisch auszutesten, und das System und die Ergebnisse hier einzustellen, damit auch andere was davon haben. und natürlich selbst Tips und Erfahrungen einstellen können.Ich hab so oft hier gelesen das andere bei absolut 0 anfangen wie man die Sache starten kann, sie bräuchten nur hier lesen wie es geht, und schon könnte man mit auf den eigenen Hund abgestimmten Ideen weiterkommen.

    Dabei gibts hier keinerlei Überlegungstabus, so nach dem Motto nur Barfen ist toll. Unser würd sich damit totkratzen, wenn er zuviel Energie aus Eiweiss beziehen müsste. Und ich weiss das es recht vielen Hunden so geht.

    Kern der Geschichte ist eine Ausschlussdiät, basierend aus bestimmtem Eiweiss, Kohlenhydrat und Fett. wir kochen selbst, weil wir den Zusatzstoffen im fertigen Nassfutter oder auch Trofu eigentlich nicht trauen.

    Fett sollte für Hunde der Hauptenergieträger sein, nicht etwa Eiweiss. Muss der Hund Eiweiss in Energie umwandeln, belasten die Abbauprodukte Leber und Nieren.

    Derzeit füttern wir Pferd, Reis und Schweineschmalz als Hauptenergieträger. Er verträgt die Komponenten , keine Unverträglichkeit, , keine Allergiesymptome, aber der Motte schmeckts nicht, oder nicht so sehr wie gedacht, deshalb die letzten Posts in dieser Richtung.

    Was mich etwas beruhigt: Wir haben heute Morgen zum ersten Mal seit langem mal wieder eine Dose mit Pferdefleisch aufgemacht ( Herrmanns) um einfach mal zu testen ob ihm zumindest mal ein andere Geschmack gefallen könnte, aber siehe da der Herr hatte keinen Bock drauf. Heute am Abend wahrscheinlich schon.

    Ziel wäre es, das Allergen tatsächlich zu identifizieren, und dann ein Futter zusammenzustellen, was weder Allergien noch Unverträglichkeiten auslöst.

    Bei uns ist es noch zusätzlich schwierig, da Sino auf das Allergen erst nach längerer Zeit, geschätzt bis zu 14 Tagen reagiert, die Symptome dann aber auch lange anhalten..

    LG

    Mikkki

  • Hi,

    eigentlich läufts ganz gut, eigentlich.
    Der Herr hat sich gestern auf dem Feld - so schnell konnte man kaum gucken- einen Pferdeapfel geschnappt und- ratet mal, genau- sofort verschlungen. Futter läßt er stehen aber so ein Pferdeapfel mmmh lecker.
    Und dann heute in aller Herrgottsfrühe ( ich mit tierischen Kopfschmerzen und etwas fiebrigem Gefühl) S T U P S, ja Sino ich weiss es brennt. Dünnschiss vom Allerfeinsten. Wäre ein Foto wert gewesen, ich im Nighty und Schlüppchen bei minus 3 Grad, Hund mit ausdrucksvollem Gesicht... Ich hasse es wenns der Hund doch nur mal lernen würde.

    Ansonsten wird Schweineschmalz nicht so richtig seins, irgendwie schmeckts ihm nicht.

    Jetzt kommt dann die Kategorie für Hundegeschädigte. Ich bin in ein Edeka Zur Heide Markt gefahren und hab mich nach Gänseschmalz erkundigt. Ja, gibts, in der F E I N K O S T A B T E I L U N G , oh Mann oh Mann. Natürlich ohne Zwiebeln nur mit 10% Schweinefett, damit das Zeugs wenigstens etwas fest ist.

    Und siehe da, der Hund steht bei der Essenszubereitung wieder gespannt in der Küche. Das ist dann wohl in Ordnung. Die Platte ist auch restlos geputzt, ein guter Start.

    Und wenn jetzt nach mehreren Wochen wieder Gejucke an den Pfoten losgeht, haben wir die weitere Arbeitshypothese das Gans genau wie Rind eben nicht geht.

    Drückt mal die Daumen. Rein statistisch gesehen müssten wir Glück haben, gans steht bei den Allergenen nicht weit oben. Aber es wär ja schon mal gut ohne Stups schlafen zu können.

    LG

    Mikkki

  • Lieber Mikkki,

    Leider auch kein Pferd, aber Acana hat ein getreidefreies Trofu Schwein mit Kürbis und ohne Zusätze.

    Gänsefett habe ich schon bei Rewe und Kaufland gekauft.

    Morgen bestelle ich unsere Weihnachtsgans aus lokaler/anständiger Haltung.
    Letztes Jahr ergab das abfließenden Fett eine große Tupper Schüssel voll, die im Kühldchrank gehalten hat und sehr ergiebig war.

  • hab mich nach Gänseschmalz erkundigt. Ja, gibts, in der F E I N K O S T A B T E I L U N G , oh Mann oh Mann.

    Willkommen im Club der Gourmets und Luxusköter :D
    Hört sich aber dekadenter an als es wirklich ist.


    Gänsefett habe ich schon bei Rewe und Kaufland gekauft

    Genau. Gänseschmalz gibts auch im gut sortierten Supermarkt :smile:
    Ich kaufe das hier:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ich im Nighty

    Oh.....wie aufregend. Was ist ein "Nighty? Ein Negligè? :lol:
    Ich hatte bei meinen Nachtwanderungen nur `ne olle Jogginghose an.

  • Hi,

    genau das Fett haben wir jetzt auch.
    Und für Audrey II ne ganz spezielle Enttäuschung: Nighty ist meine Boxershorts. Und um der Frage vorzubeugen, wenn sie schmutzig ist, hab ich tatsächlich noch ne zweite in Reserve.

    Und sonst noch: Sino verträgt das Fett wohl, keine Unverträglichkeit, es schmeckt ihm viel besser als Schweinefett. Allergie wird sich noch rausstellen, bis jetzt ists gut. Der DF war wohl dem Pfereapfel geschuldet, ist jetzt aber wieder weg.

    LG

    Mikkki

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!