Auf der Suche nach dem ersten Hund + welche beiden Rassen habe ich da gesehen?

  • Hab gerade mal im Vorstellungsthread nachgesehen, wo du herkommst: Listenhunde an sich gibt es ja in Niedersachsen nicht, aber es kann gut sein das Gemeinden einfach höhere Steuern trotzdem für solche Hunde erlassen.


    Sorry Edit war nicht mehr möglich. Auf der Gemeinde nachfragen!


    Zum Beispiel gibt es in Hannover so eine Liste, da heißt es:
    600€ für einen American Staff-Mischling!

  • Wenn du in Niedersachsen erstmal nen Hund haben willst, informiere dich bitte zuallererst über die Konditionen, bevor dir alles zu viel wird.


    - Sachkundenachweis bestehend aus theoretischer und praktischer Prüfung (Theorie VOR der Hundeanschaffung) mit ungefähr 120-160Euro pro Prüfungsteil


    - Pflicht zur Hundehaftpflichtversicherung (je nachdem,wo der Anbieter sitzt und welche Rasse es ist) so ab 45Euro im Jahr


    - Steuern deines Ortes, kann alles sein zwischen 20 und 800Euro je nach Rasse (obwohl es keine Listenhunde gibt, erheben manche Städte trotzdem deutlich erhöhte Steuern)


    - Registrierung im niedersächsischen Hunderegister einmalig 20-30Euro


    - Chip-Pflicht, wobei im TH jeder Hund nen Chip hat


    Wenn du dich für einen Hund aus dem Tierheim entscheidest gibt es öfter noch die Möglichkeit, dass man dafür zb Steuern erlassen kriegt im 1. Jahr



    Ehrlich gesagt verstehe ich das aber noch nicht so ganz. Wie kommst du auf nen Amstaffmix? Warst du denn schonmal im Tierheim und hast dich da wirklich ausführlich beraten lassen?

  • Der kleine Dobermann, könnte auch ein Prager Rattler gewesen sein.

  • Ehrlich gesagt verstehe ich das aber noch nicht so ganz. Wie kommst du auf nen Amstaffmix? Warst du denn schonmal im Tierheim und hast dich da wirklich ausführlich beraten lassen?

    Hi, erstmal danke für die Hinweise :)
    Nein ich war noch nicht im Tierheim, wollte ich aber diese Woche noch machen. Auf den Amstaffmix bin ich gekommen, weil ich Amstaffs eh ganz gerne mag und ich halt gesehen habe dass ein Tierheim hier einen Mischling davon hat. Bei Gassi gehen mit dem Retromops meines Kumpels ist uns auch eine Frau mit einem Amstaff mix entgegengekommen, welcher sehr ruhig und lieb erschien in den paar Minuten ;)


    Weiß aber halt nicht in wiefern die als "Anfängerhunde" geeignet sind... obwohl ich mir schon mehr zutrauen würde als einen lebenden Plüschhund ;)


    Wie sieht dass denn mit Miniatur Bull Terriern aus? (Meine Frau würde sich nicht mehr einkriegen vor Freude :'D) Wie sind die einzuordnen?


    Nicht wundern wenn ich hier Hunde mit reinziehe die ich vorher nicht erwähnt habe, aber je mehr man sich erkundigt und umsieht, desto mehr Rassen fallen einem halt auf ;)


    Mittlerweile fällt dt. Pinscher und Schäferhundmix eher raus, da die mit ca 50cm doch noch zu groß sind... Ein Freund von mir wie gesagt hat seit ein paar Monaten einen Retro-Mops. So die Größe plus minus wäre da besser geeignet denk ich... bis maximal 30-40 cm höhe sind optimal. Miniatur Bull Terrier würde auch aus der Liste rausfallen, was das besuchen anderer Bundesländer vereinfachen würde ;) Wie gut sind die denn erziehbar? Aktiv und quirlig sein ist ja vollkommen okay, sollote nur auch gut gehorchen können.

  • - Sachkundenachweis bestehend aus theoretischer und praktischer Prüfung (Theorie VOR der Hundeanschaffung) mit ungefähr 120-160Euro pro Prüfungsteil

    Also ich habe für die theoretische Prüfung 60€ in der überteuerten Tierklinik bezahlt und die praktische kostet hier in der Hundeschule 55€.
    Mag sein, dass das variiert, aber 120-160€ PRO Prüfungsteil ist, glaube ich, leicht übertrieben.
    Nur als Anmerkung am Rande.

  • Oh ja hab grad nochmal hier in einer örtlichen Hundeschule geschaut, doch nur 89Euro pro Teil.


    Lieber @StringBreaker, hier wurden soooo viele Hilfestellungen und Ratschläge gegeben. Ob deine Frau da erstmal ausrastet bei nem Hund oder nicht, ist erstmal völlig egal.
    Schon vor Wochen wurde dir aufgezählt, was erst einmal wichtig ist einzuschätzen. Dir wahllos Tipps zu Rassen zu geben bringt überhaupt nichts, wenn du dich innerhalb mehrerer Wochen nicht mal über die formalen Auflagen erkundigst. Aber klar, erstmal nen Amstaff oder nen Bulli oder Dobermann.


    Hier geben sich mehrere Leute Mühe damit und geben ihre Zeit hin, dass du konstruktiv weiter denkst als nur bis zum nächsten Rasseeinfall und du setzt dich damit gar nicht auseinander.


    Also hier ein letzter Tipp: erkundige dich mal nach Hundeschulen und Trainern in deiner Nähe. Einige bieten an, dass sie auch teilweise kostenlos bei der Rassenwahl und beim Finden des richtigen Hundes beratend zur Seite stehen.
    Die gehen mit einem zB durch, wie der Tag aussieht, was man mit dem Hund machen möchte, welcher Typ Hund zu einem am besten passt - und dann suchen sie gemeinsam mit einem den richtigen aus.
    Ich glaub, da bist du besser beraten als per Fernberatung im Internet.
    Alles Gute.

  • Ich weiß jetzt nicht, ob diese Rasse hier auch schon erwähnt wurde?
    Es gibt ja noch, wenn man nur nach dem "kleinen Dobermann-Look" ausgeht, den Manchester Terrier, der optisch dazu passen könnte.
    Hier mal ein Bild davon, aus der VDH Seite: Manchester Terrier « VDH Rasselexikon 2016 «


    Wie die vom Wesen her sind, weiß ich nicht. Ich selbst "kenne" diese Rasse nur vom Sehen.


    Da müßte man sich sehr genau einlesen, und schauen, ob es auch zu einem selbst paßt. Allerdings die Größe würde zum "kleinen Dobermann" passen.





    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Miniatur Bullterrier sind Deutschlandweit keine Listenhunde. es muss nur wirklich belegt werden, dass er ein Mini ist und kein Standard! Gutachten oder Papiere!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!