Durchfall, Diäten, Durchfall, Diäten, Durchfall! Falsches Futter?!?!?

  • Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem mit unserem Berner Sennenwelpen. Der Welpe ist 5 Monate jung. Das Problem zeigt sich wie folgt:

    Unser Hund erhielt vom Züchter Buffo Filius. Nachdem wir den Hund 2 Wochen hatten und das Futter dem Ende zuneigte besorgte ich ihm neues Futter, da wir kein Raiffeisenmarkt in unserer Nähe haben. Ich besorgte Ihm dann Bosch Junior Max.

    Futterumstellung lief reibungslos. Ca. 2 Wochen nach der Futterumstellung wurde aus dem festen Kot ein breiartigter Kot und kurz darauf Durchfall. Zum TA gegangen und es wurde festgestellt, dass er einen Magendarminfekt hatte.

    Der Welpe bekam dann ca. 1 Woche Diätfutter (Reis mit Huhn). Kot erhielt wieder eine Form und ich stellte auf das Trockenfutter um. Der Durchfall lies nicht lange warten. Nach ca. 1-2 Wochen selbe Bild. Nachdem der Kot von Fest zu Brei und dann wieder zu Durchfall wechselte gab ich dem Hund wieder Diätfutter. Blut wurde auf Parasieten untersucht. Keine Feststellung. Spnst war auch kein Infekt vorhanden.

    Nach ca. 1 Woche wieder Trockenfutter. Nach der Umstellung dauerte es wieder keine Woche als sich das selbe Bild wieder darstellte. Diesmal bin ich wiederholt zum TA gegangen. Der Welpe hatte wieder einen Infekt. Also wieder Umstellung auf Diätfutter. Das Diätfutter haben wir diesmal 2 Wochen gegeben.

    Nach den zwei Wochen und der Futterumstellung konnte man wieder täglich beobachten, wie der Kot von Fest zu Brei und wieder flüssig wurde.

    Jetzt hat der Hund seid gestern wieder Durchfall :-(

    Ich würde jetzt stark behaupten, dass es am Futter liegt. Jetzt ist meine Frage, welches Futter würdet ihr Empfehlen?????

    LG

  • Wurde der Kot auch auf Parasiten untersucht?
    Habt ihr schon Nassfutter probiert (Real Nature, Rinti, Rocco, Lukullus als günstigere Marken oder Terra Canis, Hermanns etc.)?

    Welche Fleischsorten habt ihr gefüttert?

  • Wurde der Kot auch auf Parasiten untersucht?
    Habt ihr schon Nassfutter probiert (Real Nature, Rinti, Rocco, Lukullus als günstigere Marken oder Terra Canis, Hermanns etc.)?

    Welche Fleischsorten habt ihr gefüttert?

    Kot wurde schon auf Parasiten untersucht. Verlief negativ. Nassfutter habe ich noch noch nicht ausprobiert.

    Als Fleischsorte für das Diätfutter haben wird Huhn genommen. Extra vom Metzger ;-)

  • Also wenn der Hund definitiv dauernd Durchfall bekommt, wenn er dieses Trockenfutter bekommt und der Durchfall jedesmal mit der Diätkost verschwindet, dann würde ich sagen, es liegt zu 99,9% am Futter.

    Ich persönlich bin bekennender Royal Canin Fütterer, habe damit bisher ausschließlich gute Erfahrungen gemacht. Meine Hündin bekam zuerst RC Junior, dann RC Adult und jetzt RC Sensible oder RC Dachshund, ist beides mit Huhn + Reis.

  • Also wenn der Hund definitiv dauernd Durchfall bekommt, wenn er dieses Trockenfutter bekommt und der Durchfall jedesmal mit der Diätkost verschwindet, dann würde ich sagen, es liegt zu 99,9% am Futter.

    Ich persönlich bin bekennender Royal Canin Fütterer, habe damit bisher ausschließlich gute Erfahrungen gemacht. Meine Hündin bekam zuerst RC Junior, dann RC Adult und jetzt RC Sensible oder RC Dachshund, ist beides mit Huhn + Reis.

    Man kann immer schön mitverfolgen, wenn die Futterumstellung erfolgte, wie der Kot von einer normalen Form ins breiige geht und dann eigentlich nur noch flüssig mit Farbe ist :-(


  • Als Fleischsorte für das Diätfutter haben wird Huhn genommen. Extra vom Metzger ;-)


    Unser Rüde hat Unverträglichkeiten gegen Huhn, Rind und Lamm.
    Laut meiner TA sind Huhn und Rind da sehr häufig bei den Futtermittelallergien vertreten.
    Wenn's nicht besser wird, würde ich eine Ausschlussdiät (z.B.) mit Pferd machen.

  • Bevor ich eine Ausschlußdiät mache, würde ich persönlich einfach mal das Futter wechseln.
    Bei Fressnapf gibt es von Select Gold verschiedene Sensitive-Sorten, die haben nur 1 Proteinquelle und nur eine Kohlenhydratquelle, die gibt es auch für Welpen/Junghunde verschiedener Größen. Das wäre das Futter, das ich persönlich als nächstes ausprobieren würde.

  • Unser Rüde hat Unverträglichkeiten gegen Huhn, Rind und Lamm.
    Laut meiner TA sind Huhn und Rind da sehr häufig bei den Futtermittelallergien vertreten.
    Wenn's nicht besser wird, würde ich eine Ausschlussdiät (z.B.) mit Pferd machen.

    Durch das Diätfutter ging der Durchfall ja weg ;-) erst nachdem wir wieder auf das Trockenfutter umgestellten haben, ging der Spaß wieder von vorne los ;-)

  • Beide bisherigen Futtersorten sind auch nicht wirklich hochwertig. Dabei war das erste noch das bessere. Ich würde ein anderes Futter nehmen. Wenn er Huhn verträgt, kann es ein Juniorfutter mit Huhn und Reis, oder Kartoffel sein. Auf jeden Fall erstmal ohne Mais und der Fleischgehalt sollte über den 7% (bzw 20% in frischem Zustand) vom Bosch liegen.
    Bei Zooplus habe ich auf die Schnelle diese beisen Sorten gefunden
    James Wellbeloved Junior Truthahn & Reis günstig bei zooplus
    Acana Puppy & Junior günstig bei zooplus

  • ch würde jetzt stark behaupten, dass es am Futter liegt. Jetzt ist meine Frage, welches Futter würdet ihr Empfehlen?????

    Sehe ich auch so, meine bekamen von Bosch keinen Durchfall,
    aber starkes Erbrechen. Ich habe sofort Gegenmaßnahmen
    ergriffen, nach ein paar Stunden war alles vorbei.
    Leider sind sie nicht K3-kompatibel. Das Futter habe ich damals
    nahtlos entsorgt. Es roch nach Chemie.
    An TF würde ich Lamm/Reis wählen, dass verhindert solche
    Pleiten, Pech und Pannen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!