Durchfall, Diäten, Durchfall, Diäten, Durchfall! Falsches Futter?!?!?

  • Die Antworten gehen doch jetzt teilweise am Thema vorbei.
    Jemand, der einen 5 Monate alten Hund einer großen Rasse hat und vorher billiges Trockenfutter verfüttert hat, wird wohl kaum ein Nassfutter in der Preislage von TC wählen.
    Auch wenn die TS nun "etwas" mehr Geld ausgeben möchte. Das doppelte vielleicht, aber das 6-fache?

  • Ich habe (fast) gar keine Erfahrung in der Welpenaufzucht. Das ist aber eine recht einfache Kausalkette, die man auch ohne Erfahrung in der Welpenaufzucht herstellen kann.
    Wir reden hier ja nicht davon, dass das Problem 1x aufgetreten ist. ;)
    Man muss einfach bedenken, dass die ständige Schonkost für einen Hund im Wachstum eine lange Zeit der Mangelversorgung bedeutet, weshalb ich es schon wichtig finde, dass diese Kette der Fütterung von unverträglichem Futter und damit verbundenen Durchfall und Schonkost schnellstmöglich unterbrochen wird.

    Da bin ich bei dir. Hier sehe ich die Inkompetenz allerdings auf Seite des TA, denn er hätte den Zusammenhang als Erster herstellen müssen.

  • Die Antworten gehen doch jetzt teilweise am Thema vorbei.
    Jemand, der einen 5 Monate alten Hund einer großen Rasse hat und vorher billiges Trockenfutter verfüttert hat, wird wohl kaum ein Nassfutter in der Preislage von TC wählen.
    Auch wenn die TS nun "etwas" mehr Geld ausgeben möchte. Das doppelte vielleicht, aber das 6-fache?

    Woher willst du wissen, was die TS ausgeben kann/möchte/will? Wirklich hilfreich war dein Beitrag auch nicht.

    Ich sehe hier einen empfindlichen Hund. Bevor ich weiter ausprobieren und testen würde und somit den Magen-Darm-Trakt weiter unnötig belaste, würde ich erstmal zusehen, dass die Verdauung wieder funktioniert. Danach kann man immer noch nach Alternativen suchen. Bedeutet ja nicht, dass der Hund sein Leben lang ein teures Futter bekommen muss.

  • Und genau das ist völlig unzureichend bei TC;
    sie sind im Test durch gefallen, da hilft das
    "natürliche Vitamin" leider nichts.

    Meinst du etwa Stiftung Warentest??? Sorry, was die an Hundefutter rühmen würde bei mir ungesehen in der Tonne landen. Hier wird nach Schema F abgearbeitet und nicht nach dem, was eine gute Hundeernährung ausmacht.

    Ich habe noch keine Wolfsmutter gesehen, die erst mal nen Mineralstoff- und Vitaminkomplex über ihre Beute kippt. Ebenso ist bekannt, dass spezielles Welpenfutter gar nicht nötig ist. Im Gegenteil. Hast du mal einen großen Hund gesehen, der ungleichmäßig wächst? Ich schon. Vorne höher wie hinten und umgekehrt. Mit fünf Monaten schon fast so groß wie ausgewachsen. Das ist für die Knochen alles andere als gut.

    Zu diesem Test hat der Hersteller übrigens eine Stellungsnahme verfasst. Solltest du mal lesen.

    Darüber hinaus habe ich bereits vorher erwähnt, dass es sicher günstigere Alternativen gibt. Ich weiss allerdings, was ich im Hundefutter haben will und was nicht. Punkt. Da gibts für mich nix zu diskutieren. Und bei einem jungen Hund im Wachstum mit wiederkehrendem Durchfall würde ich den Teufel tun und herum experimentieren.

  • @Sascha,

    ich möchte nochmal kurz darauf eingehen:
    also Bosch hat das synthetische Vitamin
    K3 im Hundefutter, welches in menschl.
    Lebensmitteln verboten wurde, da Krebsverdacht.
    Darüber brauchen wir uns nicht weiter zu unterhalten,
    es hat im Futter nichts zu suchen, auch wenn Bosch
    u. a. Hersteller sich das "schönreden."

    Du kannst auch das BuffoFilius hier bestellen:

    raiffeisenmarkt-shop.de - Buffo


    Allerdings ist es ein Berner Sennenhund und gerade bei großen Rassen,
    musst Du wegen dem Wachstum und der späteren Gesundheit aufpassen.

    Vielleicht ist so etwas eine Option für Dich:

    Berner Sennenhund Futter zusammenstellen | futalis.de

    Alles Gute.

  • Hallöchen :winken:
    Wir haben auch einen "kleinen" Berner, 4 Monate und er bekommt von uns auch das Bosch Junior Maxi, aber mit Rinti. :D Die Frau von den Elterntieren (keine Züchterin, war einfach nur ein Wurf!) hat die Welpen bei sich auch so gefüttert und laut TA alles hervorragend, also wollten wir nichts umstellen, da Berner ja wirklich relativ empfindlich sind was das Futter angeht.
    Die Elterntiere haben aber eine Zeit lang das Royal Canin bekommen, welches weiss ich nicht. 1 oder 2 Tage in der Woche bekommen sie auch frisch gekocht. :cuinlove:
    Wechselt mal das Futter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!