Groß- und Kleinhund - Wie kommt es zu den Todesfällen?

  • Ich finde es gerade ziemlich heftig, dass diese Hündin überhaupt die Chance bekommen hat mehrere Kleinhunde und Katzen zu reissen. EInfach nur ätzend ätzend ätzend ätzend ätzend ätzend.. ich kann gar nicht soviel essen wie ich kotzen will wenn ich sowas lese/erfahre - sorry :rotekarte: :( .
    Das passiert maximal einmal (und selbst das ist schon zuviel) und dann ist Schluss > lebenslange entsprechende Sicherung! Wie kann es sein dass sowas mehrmals passiert? Völliges Unverständnis meinerseits.

    Nicht falsch verstehen - war ja nicht Dein Hund, aber hast Du das mit diesem Wissen angezeigt? Vorausgesetzt der Hund läuft seitdem Du ihn kennst nicht bereits ausnahmslos an Leine + mit Maulkorb - IMMER!


    Die Risse gehen aber nicht auf mein Konto,nur nicht dass du das falsch verstehst ;)

    Ich kannte die Besitzer ziemlich gut,und die sind dermaßen inkompetent,als der Hund dann weggespritzt werden sollte hab ich sie erst mal 6 Monate übernommen,bis sie in ein vernünftiges zu Hause konnte.
    Hof in alleinlage,Einzelhund, und erfahrene Hände.

    Die Besitzer waren mehr so "Ach ist ja nur ne Katze gewesen" Typen.

    Generell hatten die Tiere Wanderpokale,Chinchillas wurden den Kindern langweilig,weg damit ,Frettchen wurden auf einmal bissig,weg damit,Welpe wollte nicht alleine bleiben,weg damit.. .

  • Ja finde so was auch doof,komischerweise war Nuki der einzige Hund vor dem sie Respekt hatte,dabei ist grade der eine Lachnummer ,aber ein Prolet vom Herrn,Hexe hätte sie am liebsten gefressen,aber nachdem ich ihr dann ein paar Mal klar gemacht habe,dass ich so was überhaupt nicht dulde,ging's dann.

    Aber ich kenn mehrere solche Leute.
    Hab mal nen Zwergspitz Pincher Mix von jemanden mitgenommen weil der als Kinderspielzeug nicht taugte,und dann nur noch im Zwinger rumvegetierte,die war ei ne Grabstein und hüpft jetzt im Agility rum. Die anderen haben sich danach nen Labrador geholt,weil Hexe ja so toll hört,klar so ein Labby erzieht sich von alleine...

    Andere der Familie haben sich einen Border Labby Mix zum bewachen geholt,der läuft draussen an der Kette und bewacht null.

    Der alte Sennen ist ja gestorben weil er am lebendigen Leib von Laden zerfressen wurde,und neo ich lebe in Deutschland

  • Weils ja ums Jagen ging, so wird mit Windhunden gejagt:
    https://www.youtube.com/watch?v=FbfLtGqV9BQ
    Leider grottige Qualität, aber grad so ab 3:45 sieht man schön wie sie den Hasen töten. So wie sie es sollen, selbstständig. Der Mensch kommt hinterher.
    Schön auch das Bild bei 2:30, der Mensch scheucht den Hasen auf, die Hunde warten bis der Hase hochgeht und machen die Arbeit.

    Ab Minute 3:20 die Erlegung: https://www.youtube.com/watch?v=8CjaSAc-Wno

    Hier auch, ab 4:20 mit einer Antilope (?): https://www.youtube.com/watch?v=03mayyRe4fc
    (Achtung! Sobald der Typ ausm Auto springt nicht mehr weitergucken! Hund wird geschlagen, Antilope bekommt Kehle aufgeschnitten)

    Nicht stellen. Nicht abwarten. Nicht mit dem Menschen arbeiten.
    Sehen, hetzen, töten.

    "Unechte" Jagd in Spanien, Semi-Finale: https://www.youtube.com/watch?v=nMlzQ3iM0vg
    Ab 3:40 fliegen da Vögel hoch, merken die Hunde garnicht. Der Hase rast durch die Menschen, merken die Hunde garnicht. Der dunkle streift den Menschen auch, alles ist völlig egal. Es existiert nur die Beute und die Jagd.

    Sie sind auf die Bewegung gezüchtet. Dieser Bewegungsreiz lässt sie anspringen als wenn man einen Motor startet. Und löst das ein Kleinhund aus, weil er verwechselt wurde.... Das merkt der Windhund frühstens nachdem er die Beute hat und wieder in der Realität ankommt. Zu spät für den kleinen Hund.
    Keine "böse" Absicht, keine schlechte Sozialisierung, keine Störung. Sondern schlicht nur das wozu sie gemacht wurden.
    Und darum leine ich sofort an wenn ich kleine Hunde sehe, darum gehe ich so vorrausschauend wie nur möglich. Denn ist er erst im Hetzen wird nichts auf der Welt ihn stoppen, so wie gewünscht ist.

  • Das konnten meine Terrierrüden auch und sie waren keine Windhunde. =)
    Aber hier geht es doch um das Töten kleiner Hunde durch Großhunde.

    Viele hier behaupten, ja, da kann passieren, daß ein Hund einen Kleinhund mit Wild verwechselt.

    Jetzt frag ich mal in die Runde: wessen Großhund hier im Forum hat schon einmal einen Kleinhund getötet, weil er ihn mit einem Kaninchen oder dergleichen verwechselt hat?

    Ich bin mir sicher, es wird keinen solchen Hund hier geben.

  • ich glaube auch kaum dass sich hier jetzt jemand meldet,aber wie gesagt,ich hatte mit meinen Zwei schon Situationen in denen ich ohne Leine nicht die Hand für sie ins Feuer gelegt hätte. Wären sie offline gewesen weiß ich nicht ob das gut ausgegangen wäre.

  • Hi,

    ich halte es auch für durchaus möglich, dass diejenigen, die hier im DF vielleicht Mitglieder sind sich um ihren Hund ein bisschen mehr kümmern als Leute die sich nicht informieren müssen oder wollen. Und von daher kann es schon sein, dass es hier weniger passiert. Es mag aber auch rechtliche Gründe geben, weshalb man hier nichts schreibt.
    Ich für meinen Teil bin froh, Sino's Problem so schnell erkannt zu haben, das nichts passiert ist. War aber auch ne Portion Glück dabei, weil ein Kleiner so schnell war.
    Ich würd jedenfalls verdammt schlecht damit klarkommen, wenn durch meine Schuld einem Kleinen was passieren würde.

    LG

    Mikkki

  • Hi,

    ich finds unglaublich, dass man einen Hund so zielgerichtet züchten kann.
    Für den solzialen Allerweltsalltag natürlich Mist...Danke für die Infos.

    LG

    Mikkki

    Nein, das ist nicht Mist. Man darf eben nicht vergessen was man für einen Hund hat, egal was für einen man hat.
    Ich leine Hamilton an weil ich einfach auf Nummer Sicher gehen will. Er kann super mit Kleinen spielen, aber für mich ist es einfach wichtig das er erst Kontakt hat ehe sie rennen.
    Vielleicht ist es übervorsichtig, da er für nen Whippet wirklich wenig Jagdtrieb hat. Aber im Sinne der anderen Hunde bin ich lieber vorsichtiger als zu leichtsinnig.
    Ich muss ja mit Arren auch aufpassen, das er mit seinen 18 Kilo voller Liebe nicht zu stürmisch mit Kleineren ist.
    Beide sind super sozialisiert und sehr freundlich. Aber 16 und 18 Kilo gegen 3 Kilo ist eben ohne Management keine gute Kombination, egal ob mit oder ohne Jagdtrieb.


    Ich bin mir sicher, es wird keinen solchen Hund hier geben.

    Vermutlich nicht. Immerhin sind die meisten User hier nicht blauäugig, sondern wissen was sie an der Leine haben und agieren dementsprechend.

    Hier gibts ja nun einiges an Berichten das Kleinhunde verwechselt wurden und erst kurz vorher erkannt wurden.
    Ein Windhund ist im schlimmsten Fall dann aber schon im Hetzen drin und somit "Out of Order" sozusagen, da kann er seinen Fehler nicht mehr erkennen. Und eben das gilt es zu wissen als Besitzer und eben entsprechend zu sichern falls nötig.
    Better safe than sorry eben.

  • Jetzt frag ich mal in die Runde: wessen Großhund hier im Forum hat schon einmal einen Kleinhund getötet, weil er ihn mit einem Kaninchen oder dergleichen verwechselt hat?

    Ich bin mir sicher, es wird keinen solchen Hund hier geben.

    Hier wird sich sicher keiner melden, aber da ich in der "Chihuahuaconnection" mittlerweile unzählige Chis und ihre Halter kenne, gibt es da so einige Hunde, die durch Großhunde zu Tode kamen! Das ist absolut nicht selten!Und die meisten Fälle von denen ich weiß, waren die Kleinhunde sogar an der Leine oder nicht in schnellem Tempo unterwegs und wurden ohne Vorwarnung gepackt und tot geschüttelt.
    Man darf sich da nichts vormachen, die meisten Leute sind sich gar nicht bewusst, was sie da an der Leine haben.
    Ich muss oft genug das ausgelassene Spiel meiner Hunde abbrechen, weil irgendein Idiot den Ball zu uns wirft. Super tolle Idee. Oder Großhunde rennen in die Gruppe, klar springen meine da zur Seite. Und sowas reicht bei manchen Hunden schon, um ein Hetzspiel zu starten. Die wenigsten Kleinhunde stellen sich wirklich "dem Feind" wenn der so auf sie zugesprungen oder zugeschossen kommt. Im weniger dramatischen Fall werden sie dann nur überrannt und überschlagen sich. Wenn ich so klein wäre, würde ich vermutlich auch weg rennen wollen.
    So viele Hunde werden doch erst heiß gemacht mit Ballspielen und wenn die uns ein paar Minuten später treffen, haben wir richtig Spaß. Wie gesagt, wenn mein Chi nicht so klein wäre, müsste ich da auch noch viel strenger sein, weil er total auf Bewegungsreize abgeht. Aber aufgrund seiner Größe und vernachlässigbarem Jagdtrieb wird wohl niemand zu Schaden kommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!