Welche Rasse/Mischling für Wanderleiterin und Hundetrainerin?

  • @Einstein51, damit meinte ich zB mal ein Seminar besuchen (oder auch 2 oder 3), ein Buch lesen... Einfach mich mit der Materie "Hundeerziehung" auseinandersetzen. das können auch Praktika sein.
    Einfach, dass schon was da ist, auf das man aufbauen kann. Und nicht ein "Oh, ich finde Hunde so süß - ich werde Hundetrainerin". Ich glaube übrigens auch, dass man in einer Ausbildung scheitert, wenn man sich im Vorfeld kein realistisches Bild von dem Beruf gemacht hat.

  • Ich kann leider nicht mehr länger warten mit der Anschaffung eines Hundes und woher soll man auch die ganzen Rassen kennen.
    Aber Herdenschutz-Eigenschaften werden schon sehr wahrscheinlich sein bei dem Junghund aus Rumänien. Hab die gerade mal gegoogelt und das könnte passen dass da was mit drin ist. Aber mal sehen, die Pflegestelle wird schon Auskunft geben können. Jedenfalls habt ihr mich wieder verschreckt und ihr habt natürlich Recht dass Vernunft siegen sollte und es kein Überraschungspaket werden soll.

    Was für eine Auskunft soll die Pflegestelle Dir geben ? Ich bin ja nun auch Pflegestelle, aber kein Hundeexperte, Trainer oder sonstwas. Die Hunde leben in meiner Familie und ich kann Dir sagen wie der Hund jetzt tickt. Bei Rassevermutungen halte ich mich zurück und wie ein Junghund sich entwickeln wird sind alles nur Vermutungen. Aber ich hatte schon zahlreiche ängstliche Hunde hier und glaube mir das ist alles nicht so einfach wie man sich denkt.

    Ich finde es aber nicht verwerflich einen unkomplizierten Hund zu suchen. Ich war mal ähnlich, ich suchte einen Mix der Menschen, Hunde liebt, möglichst wenig Jagdtrieb und für Hundesport geeignet. Naja bekommen habe ich das Gegenteil, aber das wusste ich sofort als ich die Kleene sah und habe mich bewusst für einen eher problematischen Hund entschieden. Obwohl sie damals erst 5 Monate alt war, aber die Vergangenheit kann man nicht auslöschen.
    Du solltest nicht damit rechnen das sich Dein Hund wirklich als Trainerhund eignet, kann, könnte, vielleicht .... selbst bei einem Züchterhund weiss man das nicht. Und die Frage ist doch ob ein Hundetrainer überhaupt einen eigenen Hund im Training braucht ? Der Hund ist ja auch nur begrenzt einsetzbar für eine Stunde.
    Ich kann Dir nur empfehlen so viel Erfahrung wie nötig zu sammeln, denn die Theorie hilft Dir in der Praxis nur begrenzt.

    Nun troll ich mich mal :flucht:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!