Welche Rasse/Mischling für Wanderleiterin und Hundetrainerin?

  • Nur mal so am Rande... als Hundetrainer arbeitet man weniger mit den Hunden als mit den Hundebesitzern ;) Und da solltest du dir noch eine Schippe mehr Höflichkeit und Freundlichkeit zulegen :)

    Ein guter Freund von mir lässt sich derzeit zum Hundetrainer ausbilden, und wenn ich sehe, was der alles macht, wo der hinfährt, welche Kurse der alles macht... Das alles macht sich sehr deutlich bemerkbar, wenn man sich mit ihm unterhält. Der hat ein unglaubliches Fachwissen.
    Und das fehlt mir bei dir ehrlich gesagt ein wenig.
    Hättest du nicht so sehr auf deiner Ausbildung herumgepocht, dann wärest du hier glaube ich auch ganz anders beraten worden. Aber du weichst kein Stück weit von deiner absurden Idealvorstellung ab, die du von deinem zukünftigen Hund hast, und das lässt so gar nicht auf jemanden schließen, der Ahnung von Hunden hat.

  • Das weiß ich doch alles noch nicht. Aber die Ausbildung nennt sich Hundetrainer, also keine Spezialisierung. Vorbereitung auf die §11 Prüfung

    Wie, das weißt du noch nicht? :???: Woraus besteht denn deine Ausbildung? Also ganz konkret, welche Szenarien lernst du da kennen – geht es da um verschiedene Hundesportarten? Geht es um typische Erziehungsprobleme von Familienhunden? In welchen Bereichen arbeiten deine Ausbilder? Wie sieht das Training aus – gibt es Theorie und Praxis und worum geht es da?

    Und wie hast du dir das Dasein als Hundetrainerin nach der Ausbildung vorgestellt? Willst du Hausbesuche und Einzeltraining machen? Willst du in eine schon bestehende Hundeschule als Co-Trainer einsteigen (wenn ja, in welchem Bereich würdest du dort Training anbieten wollen)?

    Tut mir Leid, dass ich da so nachbohre, aber für mich wäre das ein ganz wichtiger Punkt bei der Wahl eines eigenen Hundes! Wie schon gesagt: "Hundetrainer" ist ein ganz, ganz weit gefasster Oberbegriff – und je nachdem, was du genau machen willst, gibt es ziemlich große Unterschiede, welcher Hund dazu passt.

  • Nochmal, ich weiß noch nicht in welche Richtung es bei mir geht. Das wird sich raus stellen. Jede Hundetrainer Ausbildung umfasst erst mal Fachwissen und allgemeines Training , Grundkommandos, Flatterband, Clicker, Nasenarbeit etc.

    Ich weiß auch nicht wie oft ich noch schreiben soll dass es hier nicht um meine Ausbildung geht sondern ich einfach Info über Rasseeigenschaften suche die in etwa zu dem passen wie mein Leben abläuft. Siehe Beitag 1.

    Für mich ist jetzt aber eh klar wie es weiter geht, drum danke erst mal. Hab von vielen Leuten hier wirklich gute Info bekommen :smile:

  • was ist allgemeines Training?

    In der normalen Hundeschule lief das Zb komplett anders ab als im Verein.

    Was ist Flatterband???

    Naja man müsste schon wissen in welche Richtung es gehen soll wenn man so etwas angeht. Und wieso man Hunde für Wanderungen trainieren muss ist auch eine Frage??

  • was ist allgemeines Training?

    In der normalen Hundeschule lief das Zb komplett anders ab als im Verein.

    Was ist Flatterband???

    Naja man müsste schon wissen in welche Richtung es gehen soll wenn man so etwas angeht. Und wieso man Hunde für Wanderungen trainieren muss ist auch eine Frage??

    Man trainiert nicht die Hunde, aber es ist in den Bergen doch auf einiges zu achten, z.B. Maßnahmen wenn sich dein Hund verletzt, wie du ihn über Hindernisse bringst, über schwierige Stellen etc.
    Kommende Veranstaltungen | Seminar am Berg: Wandern mit Hund | Neue Regensburger Hütte

  • Ich habe das dumpfe Gefühl, dass es sich hier nicht um einen Troll handelt.

    Es gibt gute und schlechte Trainer, das wissen wir doch alle.

    Hier handelt es sich um Fernstudium zum Hundetrainer, jeder Laie kann sich hier anmelden, ob er dafür geeignet ist oder nicht.

    Theorie: 12 Lektionen Pdf-Material, Praxis: 6 x 2 Tage!!

    Hier wurde an anderer Stelle schon einmal gefragt, ob man bei Ziemer-Falke auch einer Prüfung unterliegt, in der man durchfallen kann oder ob nach Abschluss der "Ausbildung" das Zertifikat zum Hundetrainer ausgestellt wird. Man hat ja fast 3000 Euro in die Hand genommen, davon lebt Hundetrainer@home ja wohl.

    Hundetrainer sprießen wie Sand am Meer aus allen Ecken, heutzutage ist es nicht einfach, wirklich kompetente, erfahrene Trainer aus all der Masse der "Möchtegerns" herauszufiltern.

    Und dass du, liebe TE, Dich bei der ein oder anderen Kritik schon allein hier im Internet so pampig gezeigt hast, sagt mir, dass Du in Bezug auf Umgang mit Menschen noch viel dazulernen musst. Ein Hundehalter mit Erfahrung, der Deine Vorgehensweise in Punkto Erziehung nicht schätzt, der wird Dich noch schlimmer kritisieren... da sind wir hier im Forum noch "Gutmenschen".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!