Sheltiewelpen kaufen
-
-
Hallo Leute bin neu hier im Forum und habe auch direkt mal eine Frage/Problem.
Ich bin 23 Jahre alt, wohne noch zuhause und habe meine Ausbildung dieses Jahr geschafft. Wie o.g. bin ich schon Monate hinterher ein Sheltiewelpen zu kaufen, mein Problem ist, ich bin logischerweise Vollzeit am Arbeiten. Meine Mutter genauso, außer mein Vater er ist Selbstständig und arbeitet von zuhause. Gibt es hier Leute die das selbe Problem hatten und eine gute Lösung dafür haben?! Meine Idee wäre das ich mir die ersten 3-4 Wochen Urlaub nehme um für den kleinen da zu sein und meine Mutter die nächsten 3-4 Wochen. Ebenfalls könnte ich den kleinen mit ins Büro nehmen. Der Hund soll ja mehr auf mich fixiert sein als auf andere :)... Es ist wirklich schon seit längerem ein Traum von mir so ein Hund zu besitzen. Ist es überhaupt möglich ?Natürlich weiß ich auch was für eine Arbeit da auf mich zu kommt aber ich kenn das schon :)
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn alle mitspielen und das mit der Arbeit sicher ist, ginge das wahrscheinlich schon.
Das hat noch nicht mal unbedingt was mit Welpe und dem ersten Jahr zu tun, sondern Du musst ja grundsätzlich irgendeine Form der Betreuung gewährleisten können. Und zusätzlich noch Zeit einplanen, um mit dem Hund auch was zu machen.
Shelties sind aktive und agile Hunde, die beschäftig werden wollen, vor allem, wenn der Hund 8 Stunden am Tag mehr oder weniger artig im Büro liegen soll.Allerdings würde ich immer auch noch Plan B- und Plan C-Varianten durchspielen für den Fall, dass es im Büro langfristig nicht klappt (Shelties sind recht bellfreudig zum Beispiel).
Und auf jeden Fall überlegen, was in den nächsten Jahren sein wird. Willst Du von Zuhause aufziehen, den Job noch mal wechseln?
Könntest Du es alleine ohne Hilfe der Eltern auch schaffen? Hättest Du genug finanzielle Möglichkeiten, im Zweifel einen Dogwalker oder eine HuTa zu bezahlen?
-
Shelties sind aktive und agile Hunde, die beschäftig werden wollen, vor allem, wenn der Hund 8 Stunden am Tag mehr oder weniger artig im Büro liegen soll.
Shelties sind aber auch super anpassungsfähig und ich kann mir sie gut als "Arbeitsbegleithund" vorstellen. Bei richtiger Erziehung sind die ja irgendwie fast unsichtbar. Man hört sie eventuell zwischendurch mal
Ansonsten stimmte ich dir zu. Da muss alles zu 100% geregelt sein, damit das klappt. Und ein oder zwei Notfallpläne bräuchte es da auch.
-
Danke erstmal für eure Antwort :)
Ich muss dazu sagen so ganz alleine wäre der Hund nicht im Büro
Wir haben wir auch einen 9 Jahre alten Labrador. Das bellen denke ich wird nicht das Problem sein, da der Labbi selber bei jeder Kleinigkeit anfängt zu bellen :D. Ich denke mein Arbeitgeber ist in der hinsicht schon sehr kulant :) Mein Plan B wäre eben meinem Stiefvater den Hund solange zu geben, da er wie schon gesagt von zuhause aus arbeitet. Natürlich wäre der kleine da auch nicht ganz alleine, da wir noch einen Hund zuhause haben :)
@gorgeous2000 Momentan ist der Gedanke auszuziehen noch nicht da. Und ein Dogwalker sollte auch kein großes Problem sein.
-
Lass dir im Vorfeld vom Arbeitgeber schriftlich geben, dass der Hund mit darf (hier im Forum, gibt es einen aktuellen Fall, dass der Arbeitgeber mittlerweile den Hund nicht mehr duldet (Kurzform
)
Plan B: Wäre dein Stiefvater denn damit einverstanden??
-
-
Darauf wäre ich gar nicht gekommen :O Danke für den Hinweis.
Und Ja, mein Stiefvater wäre einverstanden.
-
Shelties sind aber auch super anpassungsfähig und ich kann mir sie gut als "Arbeitsbegleithund" vorstellen. Bei richtiger Erziehung sind die ja irgendwie fast unsichtbar. Man hört sie eventuell zwischendurch mal
Ansonsten stimmte ich dir zu. Da muss alles zu 100% geregelt sein, damit das klappt. Und ein oder zwei Notfallpläne bräuchte es da auch.Mische mich als Sheltiehalter mal ein
Ich trainiere mit wechselndem Erfolg an der Bellerei herum, die mein Emil seeeehr liebt. Das wird langsam, ist aber viel Arbeit. Der Emil kann inzwischen (5 Monate alt) ganz gut einfach mal pennen. Aber nur, wenn er Auslauf hatte und bisschen was üben durfte. Im Haus bellt er eigentlich nur noch, wenn es ans Gassi gehen geht und dann auch mit abnehmender Intensität. Denke schon Büro ginge, aber vor der Arbeit solltest Du mit ihm gehen, mittags auch kurz und ein bisschen was für den Kopf machen, dann klappt das bestimmt auch.Was habt ihr denn für einen Hund zuhause?
Ich erlebe den Emil als etwas... nunja...rassistisch? Er ist zwar zu jedem Hund freundlich (noch, wer weiß was da noch kommt), aber spielen will er nur mit "seinesgleichen". Entweder mit Chica, oder etwas anderem kleinen, hütehundmäßigen. Meinem Emil würde ich mit nem Labbi als Bürokumpel definitiv keinen Gefallen tun. Die körperbetonte, büffelige Art der Labbis ist ihm nichts. -
Hi,
unser Welpe musste auch gleich mit ins Büro deshalb dachte ich mir ich antworte einfach mal
Wir haben uns diesmal keinen Urlaub genommen sondern es ging gleich nach 2 Tagen ab zur Arbeit. Die ersten Wochen war es für meinen Mann echt stressfrei und schön da der Welpe viel schlief.
Das ist nun anders
Nun zieht der kleine Pascha durch alle Büros und plündert Mülleimer, knabbert Sachen an und fordert die Kollegen durch bellen zum spielen auf.
Mein Mann springt zwischen Job und Hund ganz schön hin und her.
Daher würde ich dir als Berufsanfängerin empfehlen dir das gut zu überlegen. Vielleicht kann dein Papa ein par Tage übernehmen.Da es dort schon einen Hund gibt und Arbeitgeber das selten wenn überhaupt das schriftlich geben würde damit garnicht nerven wollen.
-
Wie ist das eigentlich mit der Stubenreinheit? Nicht jeder Hund kann das verlässlich ab 12 Wochen. Im Büro stelle ich mir das sehr nervig/schwierig vor alle 2-3 Std raus zu gehen, weil der 4 Monate alte Hund sonst noch rein macht...
-
@physioclaudi klar spazieren gehen darf ich auch :) bin früher sogar mit dem labbi immer spazieren gegangen während der Arbeitszeit.
@danimonster wir haben ein sehr kleines Büro mit Arbeitsräumen und sind auch wenige Mitarbeiter Und es sind ja nicht immer alle da was ich aber vergessen habe zu sagen ist, dass der Hund von meinem Chef ist
@Zuckerfee das mit der stubenreinheit ist auch so ein Ding .. Also was ich hoffe ist einfach das wenn ich wirklich mir 3-4 Wochen Urlaub nehme und meine Mutter danach 3-4 Wochen Urlaub, dass er dann vielleicht schon stubenrein ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!