Doodles, Poos & Co... der Austausch für Freunde und Besitzer

  • Hallo! :winken:


    Ich bin nicht so social-media-affin und und -versiert, deswegen mal die Frage in die Runde, weil hier schon öfter die Rede von Facebook-Gruppen war, in denen man sich gut austauschen kann. Könnt ihr mir da Namen nennen, damit ich zu den Gruppen dazustoßen kann?

    remmidemmi wie habt ihr es geschafft, eine gute Brutstätte (was für ein süßer Begriff) zu finden?


    Ich wäre wirklich dankbar für ein bisschen Hilfe. Nach Mias Tod muss ich mich nach einem neuen Begleiter umschauen. Ein bisschen Zeit brauche ich eh noch emotional, also ich könnte mir jetzt nicht in zwei Wochen einen Welpen holen ... aber die Zeit der Verarbeitung möchte ich nutzen und eben ordentlich suchen können. Tja, und ein Doodle wäre nicht ausgeschlossen (Labra- oder Aussiedoodle). Aber nur(! - da können gar nicht genug Ausrufezeichen dahinter) aus vernünftiger Quelle.


    Danke schon mal!

  • Ich hätte deinen Hund nie als Doodle erkannt und viele andere hier in dieser Diskussion auch nicht. Ist nicht böse gemeint…


    Die Doodles die ich kenne haben lockiges Haar, aber es gibt hier sicher auch andere die ich nicht als Doodle erkannt habe.😉


    Die Diskussion ist jedenfalls interessant und kann Leuten die sich für Doodles interessieren zeigen, dass diese Hunde nicht unbedingt ein lockiges Fell haben und vor allem, dass diese Hunde so viele Haare verlieren können wie Golden, Labrador…


    Bei Tidou hat sehr wahrscheinlich auch ein Pudel mitgemischt. Er verliert kein Haar, hat keine Unterwolle und hat ein qualitativ gutes Fell. Er hat meiner Meinung nach viele Charakterzüge vom Pudel und vom Körperbau ist er auch eher ein Pudel. Na ja, ist ja egal. Er ist halt ein Mix und ich liebe solche Hunde.😍


    Ist halt einfach blöd, dass viele Doodle „Züchter“ diese Hunde als hypoallergene Hunde verkaufen. Aber das ist ja eine andere Diskussion.

  • Ich hätte deinen Hund nie als Doodle erkannt und viele andere hier in dieser Diskussion auch nicht. Ist nicht böse gemeint…


    Die Doodles die ich kenne haben lockiges Haar, aber es gibt hier sicher auch andere die ich nicht als Doodle erkannt habe.😉

    ich auch nicht :rolling_on_the_floor_laughing: Damals hat ihn eine Bekannte von mir bei Ebay Kleinanzeigen als 3jährigen entdeckt, Chilly hat so vom Aussehen her viel mit meinem damaligen Schnauzermix gemeinsam (oder der war auch schon ein Pudelmix, wer weiß).

    Ich wußte da gar nicht, was ein Doodle überhaupt ist.

    So rauhhaarige wie Chilly treffe ich sehr selten, hätte er ausgesehen wie ein Pudel, was halt optisch so gar nicht meins ist, hätte meine Bekannte mich nicht auf ihn aufmerksam gemacht und ich hätte ihn nie kennengelernt (und dann hätte ich definitiv sehr viel Seele und Glück verpasst)

  • Ich hatte beim ersten Foto von Balou auch gedacht, das ist doch ein Schnauzermix. Nie und nimmer ist da Pudel drin.

    Inzwischen glaub ich's dann doch xD


    Obwohl niemand Doodles mit Rauhaar verknüpft finde ich diese Fellvariante optisch eigentlich sehr ansprechend. Und praktisch scheint es ja auch zu sein.

    Balou hat da offensichtlich wirklich die ungünstigste Kominbation aller Möglichkeiten abbekommen. Trimmfell, Scherfell und massig Unterwolle durcheinander. Dafür trocknet sein Fell erstaunlich gut, also zum Schwimmen scheint es sehr praktisch zu sein.


    Ich hatte auch mal einen "Great Doodle" (Deutsche Dogge x Großpudel) da. Eine riesige, massige Hündin. Die hatte auch raues Fell (aber nur ganz leicht) und war auch charakterlich ein vollkommen anderer Typ.

  • Ja, Chillys rauhes Fell ist super easy in der Pflege. Wichtig ist der Staubsauger für die Wohnung, um die ganzen Fellmäuse einzufangen :D

    Ich kämm ihn halt regelmäßig, da kommt gut weiche :herzen1: Unterwolle mit, das wars eigentlich. Dreck fällt von alleine ab.

    Trimmfell, Scherfell und massig Unterwolle durcheinander. Dafür trocknet sein Fell erstaunlich gut, also zum Schwimmen scheint es sehr praktisch zu sein.

    Wie pflegst Du das dann? Einmal alles drüber scheren geht dann vermutlich ja nicht, oder?

  • Ja, es gibt nicht wenig Doodle, die richtiges Trimmfell haben.

    Das erstaunt mich gerade total, aber ich habe mich auch noch nie damit auseinandergesetzt.

    Auch bei Pudel x GR?

    Das war sie das einzige Male in ihrem Leben komplett getrimmt.

    Dann habe ich gleich noch eine blöde Frage: Verändern sich Haut und Fell nicht, wenn Du nicht trimmst? Ich habe da meine vor Augen. Wenn ich die nicht (rechtzeitig) abtrimme, wird die Haut fettig und sie fühlen sich sichtlich unwohl.

    Ja, ich habe Messer und einen Stein, Emmi hat "weiches" Trimmfell, nur oben die Bürste ist rau.

    Wow, dass hätte ich nicht gedacht. Ist das nicht ein ziemlicher Akt, einen so großen Hund zu trimmen? Mir fällt beim Parson ja schon fast die Hand ab. :D

  • Wie pflegst Du das dann? Einmal alles drüber scheren geht dann vermutlich ja nicht, oder?

    Täglich gründlich ausbürsten, bei Gelegenheit zupfen (mach ich nebenher, alle paar Tage mal), alle paar Wochen scheren (inklusive Baden und allem, alle paar Sekunden die Klingen ordentlich säubern).

    Zu meinem Glück liebt Balou die Fellpflege und freut sich jedesmal drauf, solange ich nicht an seinen Bart gehe.


    Bislang hat jedoch keine Schermaschine seinem Fell länger Stand gehalten. Ich muss also wenigstens ein- bis zweimal im Jahr eine Neue holen (Mittelpreisige, die günstigen gehen gar nicht leider, die Teuren bringen auch nicht mehr, musste ich feststellen). Dazu mach ich viel mit der Hand und Fellschere. Sieht nie gut aus und gibt fiese Blasen, ist aber trotzdem manchmal einfacher.


    Auch die Zecken lieben leider sein Fell und da bangt mir dieses Jahr schon davor. Balou verträgt nämlich keinerlei Chemiekeule mehr (es sei denn, es gibt noch etwas Neues auf dem Markt, das sich besser eignet). Natürliches Zeug kann man komplett vergessen.

    Ich hab schon einen Hundestaubsauger da, aber ob der alles aus der Wolle rauskriegt? Das sind gut und gerne mal 30-50 Zecken pro Spaziergang ... :dagegen:

  • Ja, es gibt nicht wenig Doodle, die richtiges Trimmfell haben.

    Das erstaunt mich gerade total, aber ich habe mich auch noch nie damit auseinandergesetzt.

    Auch bei Pudel x GR?

    Das war sie das einzige Male in ihrem Leben komplett getrimmt.

    Dann habe ich gleich noch eine blöde Frage: Verändern sich Haut und Fell nicht, wenn Du nicht trimmst? Ich habe da meine vor Augen. Wenn ich die nicht (rechtzeitig) abtrimme, wird die Haut fettig und sie fühlen sich sichtlich unwohl.

    Nein, es ist ja nicht so, dass ich einfach nichts mache. Ich war damals extra mit ihr beim Hundefriseur um ihren Felltyp bestimmen zu lassen und mich beraten zu lassen, wie ich sie am besten pflege (und die hat echt richtig Ahnung gehabt und auch Bücher über die verschiedenen Felltexturen bei Hunden für Hundefriseure geschrieben. Also nicht der Typ, der nur eine Schermaschine bedienen kann). Damals wurde sie dann einmal komplett von Hand runtergetrimmt. Was da raus kam, war dann für mich irgendwie nicht mehr "meine" Mila. Sie sah viel zu brav aus. Und als ich das beim nächsten Besuch mit meiner anderen Hündin der Hundefriseuse erzählte gab, sie mir dann den Tipp statt komplett runter zu trimmen alle 4 - 6 Wochen mit dem stumpfen Mars King Coat (Mars ALCOSO | Coat King stumpf | für Hunde und Pferde | online kaufen) drüber zu gehen. Ich war dann noch einmal mit Mila da, habe mir die Handhabung da zeigen lassen und seitdem mache ich sie immer nur damit. Spätestens wenn ich merke, dass Mila sich anfängt an Wänden zu schubbeln, mache ich sie damit wieder. Nur an der Brust und den Beinen gehe ich ab und an mit der Effelierschere dran, da da die Fellstruktur etwas anders ist. So wuschelig, wie auf dem Vergleichsfoto was ich eben gepostet habe sieht sie auch heute nicht mehr aus. Das war damals vor dem ersten Hundefriseur Besuch.


    Ich kann nur jedem mit einem solchen Mix empfehlen sich mindestens einmal einen Hundefriseurbesuch bei einem Hundefriseur mit richtig Ahnung zu gönnen und die Felltextur bestimmen zu lassen, so wie sich entsprechende Pflegetipps geben zu lassen.

  • Hab ich heute gelesen:


    Volkssport Doodle-Bashing: Berechtigt oder nicht? - Ulm / Neu-Ulm - Kleintierpraxis Ralph Rückert


    Ich unterdrücke gerade den Impuls, Herrn Rückert eine Tafel Schokolade zu schicken.

    ich bin jetzt erst dazu gekommen, den Artikel zu lesen, super :) Und werd ihn in Zukunft jedesmal verlinken, wenn das Forum wieder hysterisch rumjodelt, weil jemand einen Doodle möchte :)

    Rückerts Artikel überzeugt mich noch mehr von meiner Begeisterung für Doodles :smiling_face_with_hearts:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!