
Labrador Retriever Quatsch Thread
-
Gast87239 -
3. Dezember 2015 um 15:40
-
-
Ich seh da auch sehr sehr viel Muskeln und Kopf sowie Haltung sprechen dafür, dass da was anderes mitgemischt hat.
Aber das:
bedingt verträglich, mag keine Fremden, überwindet 2m-Zäune
fänd ich bis auf den Zaun (das dürften die wenigsten schaffen) alleine nicht ungewöhnlich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Labrador Retriever Quatsch Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir können uns nun auch hier einreihen. Haben seit ende Dezember eine schwarze Labradorhündin.
Mutter Showlinie, Vater Arbeitslinie und mit dem wird auch gearbeitet.
Bringt ganz schön Leben ins Haus, unser DSH war bei weitem nicht so "schlimm"
5 Monate ist sie jetzt, mal schauen wohin der Weg uns führt.
-
Mit 5 Monaten schon so ein Flegel? Da fing meine grad mal an nicht mehr ganz so Knutschkugelig Babyhaft zu sein und legte mit Pubertät dann nochmal zu
. Einer der Spitznamen ist auch Frechhund
.
Aber ab 2 Jahren ca. sollen sie anfangen ruhiger werden. Von daher Freu ich mich auf alles was dieses Jahr wohl noch kommt, an Reife.
Wobei meine kleine derzeit einfach nur ein Engelchen istund nur noch richtig viel Spaß macht.
Die 2 Kinder haben auch immer viel Spaß zusammen.
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Eine Stopp Übung.Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.[/url]
Wald GassiExterner Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.[/url]
Und so schaut sie mich an, wenn wir nebeneinander laufen.
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.[/url]
Geduldig warten wir auf den BusExterner Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.[/url]
Aber auch geduldige Hunde, werden irgendwann Gnatschig, wenn der einfach nicht kommtExterner Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.[/url] -
Mit 5 Monaten schon so ein Flegel?
War sie schon als wir sie geholt haben. Vor ihr ist nichts sicher. Der DSH hat nie was angeknabbert oder Schuhe geklaut. Elly im Gegensatz...
Auch muss man sie viel mehr zur ruhe "zwingen" die wäre ansonsten den ganzen Tag unterwegs und würde Chaos anrichten.
Aber vielleicht waren wir von Ruby auch nur so verwöhnt und haben hier ganz normales Welpenverhalten.
-
Also Schuhe, jeder Art stehen auch erst seit diesem Jahr wieder bei uns im Flur
. Verschleppt werden die trotzdem noch. Aber es gibt keine Ambitionen mehr in die Richtung, dass darauf rum gekaut wird.
Und eigentlich mag ich das manchmal sogar. Wenn ich meine Filzpantoffeln im Bad vergessen hab, schluppt Tiny damit irgendwann ins Wohnzimmer und bringt sie mir vorbei. Wenn sie nur einen gebracht hat, schick ich sie direkt den Zweiten holen. Win Win Situation.
Beim Kinderzimmer aufräumen Hilft sie mir auch. Sammelt alle Dreckige Wäsche wie ein Wirbelwind raus und schmeißt sie mir für ein Leckerchen in einen kleinen Wäschekorb.
-
-
Also Nymeria is ein Wirbelwind, ich sag immer die hat ein Känguru in der Ahnenreihe, so wie die rumspringt. Jedenfalls noch keine Anzeichen von wirklicher Ruhe, auch mit drei Jahren nicht, wobei ich ja da so meine Vermutungen habe, woran es liegt (abgesehen von einem Ex Herrchen das einen immer anstiftet genau das zu tun was sie nicht machen soll).
Wobei.. Ruhe halten in der Wohnung klappt gut, solange nicht die Kids rumtoben und man da mitmachen will oder jemand zu Besuch kommt. Wir arbeiten immer noch stark mit der Hausleine, wenn wir Besuch kriegen, an die muss sie ran ehe der Besuch kommt und darf erst los, wenn sie sich beruhigt hat und ich sicher sein kann, das sie meinen Besuch nicht der Reihe nach abknutschen geht
Kuscheln is allerdings dann immer noch SEHR beliebt.
-
Ruhiger und erwachsener? Hier auch noch nicht
-
Echt, sind eure noch so wild?
Fine war mit 6-13 Monaten echt ätzend anstrengend
und danach wurde es stetig besser. Inzwischen ist sie 3,5 Jahre alt und - außer beim Arbeiten - sehr angenehm. Im Alltag total unauffällig und gechillt, läuft fast immer frei und kann entspannt Gassi gehen (woran ich lange nicht geglaubt hab). Nur wenn sie mit anderen Hunden ne Runde flitzt muss man immer noch aufpassen, nicht umgerannt zu werden.
Aber das ist selten geworden, fremde Hunde findet sie oft blöd.
Ansonsten für jeden Quatsch zu haben. Wir machen Dummy und gehen laufen, sind im THS aktiv, gerade ab und zu beim Gymastrics, haben beim Obi reingwschnuppert (nix für mich) und bauen Geruchsdifferenzierung auf - die macht einfach alles mit, wenn auch nicht mit gleicher Begeisterung.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Der Alltag wird natürlich einfacher. Probleme gab es hier eh noch nie große außer die blöde Leinenpöblerei.
Aber ich finde im Kopf ist und bleibt er ein Quatschkind
-
Nymeria pöbelt übelst an der Leine, so das ich Leinenkontakt mittlerweile komplett zu meiden versuche. Im Freilauf ist sie soweit sicher, kommt wenn ich sie rufe und is eigentlich immer in einem bestimmten Radius um mich, wenn sie den überschreitet und ich pfeife bzw rufe sie (wir haben einen Rückrufpfiff zweimal kurz pfeifen) dann kommt sie auch sofort zurück (natürlich wird das belohnt und das weiss die Hexe ja ^^).
Allerdings wenn andere Hunde in der Nähe sind, Weidevieh oder noch schlimmer Vögel oder sowas, muss ich sie anleinen. Das Risiko, das sie dem Weidevieh/den Vögeln nachjagt ist hoch und das mach ich nicht und das sie einfach zu fremden Leuten/Hunden rennt is mir auch zu risikobehaftet - zwar ist sie im Freilauf bisher eigentlich mit fast allen Hunden verträglich gewesen, aber wozu Risiko eingehen. Leider haben wir hier immer noch keine "Gassifreunde" gefunden, so das wir unsere Runden meist alleine drehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!