Labrador Retriever Quatsch Thread

  • Hmm ich sehe das etw. zwiegespalten und denke es hängt viel vom Charakter des Labbiwelpen ab. Ich würde DEFINITIV den ruhigsten Welpen aus dem Wurf bevorzugen bei dieser Konstellation.

    Eine Freundin von mir hat zzt einen Labbijunghund. Wir sind von Anfang an öfter mal zusammen Gassi gegangen und Milla ist nun bekanntermaßen nicht grade ein sanftes Hundchen, die hat ihre Großhunde alle fest im Griff. Zu Anfang mussten wir eher drauf achten, dass sie den Labbiwelpen nicht verängstigt.

    Von einer auf die andere Woche ist aber das Labbitier nochmal erheblich gewachsen und bringt nun 24 junghündische extrem wilde Kilos auf die Waage. Milla wird der wilden Hummel jetzt nicht mehr Herr....
    Milla hat allerdings 9kg und ist echt tough, was große Hunde angeht, die hatte bereits mit 12 Wochen Bäri ordentlich im Griff (du kannst dich sicher erinnern @Gefühl ) :D

    Also ich würde da seeehr auf den Charakter des Welpen achten, wie der mit seinen Wurfgeschwistern umgeht.....

  • Hmm ich sehe das etw. zwiegespalten und denke es hängt viel vom Charakter des Labbiwelpen ab. Ich würde DEFINITIV den ruhigsten Welpen aus dem Wurf bevorzugen bei dieser Konstellation.

    Sowieso. :D Ich will den ruhigsten, schnarchigsten, gelassensten. :D Und werde dann darauf achten, dass ich diese Gelassenheit dann auch fördere.

  • Sowieso. :D Ich will den ruhigsten, schnarchigsten, gelassensten. :D Und werde dann darauf achten, dass ich diese Gelassenheit dann auch fördere.

    :hust: Wir haben Jenny genommen, weil sie so ruhig war. :roll: Als wir sie abgeholt haben, hat sie sich auf ein Podest gesetzt und uns angeschaut, während all ihre Schwestern rumtobten.
    Wirklich, ihr Schwestern tobten und sie hat sich dann neben uns gesetzt.
    Und welcher ist jetzt der temperamentvollste, aktivste, aufgedrehteste und verrückteste Hund den ich kenne?
    Genau, Jenny, :applaus:

  • Noch ein paar Bilder gefunden.

    Calvin bei seiner ersten Boxstunde

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist mein kleines Schwarzes ;)

  • Mmmh schwierig, Juno wäre als Junghund zu grob gewesen. Die hab ich wenn wir Kleinhunden oder Welpen begegnet sind angeleint. Jetzt mit fast 2 Jahren geht's aber sie bevorzugt Hunde ihrer Größenordnung oder darüber :ugly: Mit der Katze (3-4 kg) war das ähnlich, mittlerweile ist sie vorsichtig bzw. ignoriert sie. Bis es soweit war musste man permanent ein Auge darauf haben...

    Foto vom glänzendem Hund? Joa, sie ist schwarz und glänzt wie ne Speckschwarte... wenn sie denn mal sauber ist :pfeif: Also Labbitypisch eher selten :D

    Typisch (heute am Strand)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Untypisch (Man beachte den unglücklichen Gesichtsausdruck, sie beäugt schon ungeduldig das nächste Schlammloch ^^)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!