
-
-
Klar hüpft die das ganze Jahr rum in jede Pfütze. Vorzugsweise in den Brunnen hier
Wenns eisig kalt ist, was es zugegebenermassen diesen Winter nicht wirklich war, habe ich sie aber davon abgehalten.
Hier in der Umgebung gibt es aber auch kaum Wasser. Das Bächchen und der Brunnen, das wars so ziemlich.
Wenn ich mit den Hunden ans Wasser gehe ist der Spaziergang etwas länger und dort hinzugehen ist im Winter nicht sonderlich schön
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Achsooo. Das klang eben so als wenn nur bei Sonnenschein und 20°C gebadet wird
ich habe mich damit ja anfangs auch schwer getan aber er wird schon wissen ob es ihm zu kalt ist (so wie nachts wenn es ja soooo kalt ist und er unter die Dexke muss
).
Anfangs fand Micky Wasser auch doof, mit apportieren habe ich es ihm aber ganz fix schmackhaft gemacht. Heute geht er immer und überall rein, egal ob mit Apport oder ohne. Besonders beliebt sind übrigens die dreckigen Pfützen am Ende des Spaziergangs...
-
-
Cooper geht auch im Winter ins Wasser aber da schwimmt er dann nicht.Er war auch mal total vereist weil es so kalt war da musste er zuhause erstmal auftauen.
Jetzt im Alter ist es allerdings die letzten 2Winter auch seltener geworden,nur noch mit den Beinen geht er wenn rein.
-
Oh ja, dreckige Pfützen sind toll
Die Kälte, hm. Ich würde sagen in 90% der Fälle lass ich sie rein, wenn sie denkt es wäre ihr nicht zu kalt. Aber gerade wenn wir noch weiter gehen oder sonst wie noch länger draussen sind, will ich das nicht.
Aber erklär das mal dem Labbi
Schwimmen hat bei ihr auch schleichend angefangen. Eigentlich erst als wir am Stausee waren und sie mit zu viel Schwung richtung Wasser ist und der Boden füher fertig und das Wasser tiefer war als gedacht
Danach kams ihr dann auch nicht mehr gross drauf an. Nur ihre Schwimmkünste haben noch etwas länger gebraucht bis sie vernünftig waren
-
-
Charlie traut sich immer noch nicht zu schwimmen, wenn das Stückchen auch nur 30cm zu weit drinnen liegt und er dafür einen schwimmzug machen müsste scheißt er drauf
da bringen ihn dann keine 10 Pferde hin. Sobald es wärmer ist und ich auch ins Wasser gehe Versuche ich ihm das schwimmen nochmal schmackhaft zu machen indem er vielleicht zu mir schwimmt. Ist da ne Schwimmweste für sein Gefühl der Sicherheit vielleicht klug?
-
Charlie traut sich immer noch nicht zu schwimmen, wenn das Stückchen auch nur 30cm zu weit drinnen liegt und er dafür einen schwimmzug machen müsste scheißt er drauf
da bringen ihn dann keine 10 Pferde hin. Sobald es wärmer ist und ich auch ins Wasser gehe Versuche ich ihm das schwimmen nochmal schmackhaft zu machen indem er vielleicht zu mir schwimmt. Ist da ne Schwimmweste für sein Gefühl der Sicherheit vielleicht klug?
Das kommt wohl ganz auf den Hund an. Meine würde es eher irritieren. Aber da hast du für deinen Hund ja auch ein Gespühr dafür.
Aber Charlie ist ja auch noch jung. Das hat bei Yuna auch länger gedauert, dadurch, dass sie im September 18 hier eingezogen ist ging sie erst 2019 das erste mal schwimmen.
Herbert von @Madiii hat auch etwas länger gebraucht bis er wirklich geschwommen ist.
Zusammen schwimmen gehen ist in der Regal aber eh eine sehr gute Idee. Da überwinden sich die Hunde dann eher.
-
Manus Hundewelt alles klar danke :) ja ich glaube auch mit dem gemeinsamen reingehen sollte es schon viel eher klappen, allerdings dann nur soweit wie ich stehen kann, ich sehr nämlich schon wie er versuchen wird sich an mir festzuklammern
-
jap, Herbert ist erst kurz vor dem 2ten Lebensjahr geschwommen. Vorher hat es ihn total panisch gemacht, wenn wir im Wasser waren und für ihn unerreichbar. Wir haben es ihn ganz alleine entscheiden lassen. Immer wieder ans Wasser. Immer wieder mal was geworfen. Ihn aber niemals bedrängt. Auch wenn wir drinnen waren und haben ihn gerufen, hat er sich nicht getraut war es ok. Es war auch egal, wenn andere Hinde geschwommen sind. Und dann ganz plötzlich kam er angepaddelt. Einmal und seit dem liebt er Wasser. Ne Schwimmweste würde ich da jetzt nicht unbedingt drauf tun. Ich denke, dass wird schon. Nur Geduld.
-
Matschpfützen stehen hier ganz oben auf der Agenda
laboheme was ich schon die ganze Zeit fragen wollte, wie hast du Maggie aus der Umrandung rausbekommen, ohne das die Kekse in alle Richtungen fliegen?
Ich habe keine Ahnung, war selbst überrascht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!