Labrador Retriever Quatsch Thread

  • Moin,

    Leja´s erster Kontakt zu Wasser war eher unfreiwillig. Sie wurde von einem Kumpelhund beim spielen kurzerhand ins Wasser geschubst. Wir dachten schon - das war´s, die geht nie wieder freiwillig ins Wasser. Aber Pustekuchen - sie kam aus dem Tümpel mit einem glücklichen Gesichtsausdruck, der sage "...cool, nochmal.."

    Seit dem ist Wasser ihr Element. Jetzt im Alter ist es weniger geworden, da geht sie nur noch bis zum Bauch rein oder schwimmt bei gutem Wetter mal ein paar Meter. Kaltes Wasser mag sie gar nicht mehr.

  • Das Ding ist halt, dass Hunde wie Banks wirklich tolle Hunde sind, aber rein vom Rassestandard her nicht dem Ideal entsprechen. Nicht ohne Grund bekommt die AL fast nur SGs beim Formwert.

    Von dem her kann ich da schon eine Züchterin verstehen der es vor allem um Optik geht.

    Ein Labbi soll eben ursprünglich nicht schmal, langbeinig und trocken sein.

    Die Übertreibungen die manchmal in der Showzucht passieren finde ich trotzdem blöd, nur um das klar zu stellen.

    Es gibt ja noch was zwischen total trocken und Labratonne.

    Mir gefallen die beiden von JuMaRo zum Beispiel, wobei die eine (ich und Namen. Die eine halt ?) aktuell für mich zu dick ist, was ja aber seine Gründe hat.

    Bei mir hat sich mit der Zeit einfach raus kristallisiert, das ich ganz persönlich reine Showzuchten bei (ehemaligen) "Arbeits"hunden nicht mag. Sei es Border Collie, Windhund, Labrador oder Goldie. Bei den meisten geht sowohl von der Optik als auch vom Wesen her zu viel verloren...

    Das war aber auch nicht immer so, das kam einfach nach und nach. Ich mag einfach diese Freude und das Glück, dass diese Hunde mit bringen, wenn sie in dem aufgehen, was sie können und wonach ihr Wesen einfach schreit. Das Glitzern in den Augen und der trainierte Körper.

    Und dazu kommt einfach, das die meisten dieser extremen Wuchtbrummen auch recht früh nicht mehr sauber laufen können, wenn sie es denn je konnten. Ich kenne keinen, der es zum Beispiel schaffen würde, locker am Fahrrad mit zu traben. Das große Gewicht auf den kurzen Beinen, das viele lose Bindegewebe, das KANN auch einfach nicht gesund sein. Optische Vorlieben sind ja das eine. Aber in meiner Vorstellung ist ein Hund einfach so gebaut, dass er möglichst gesund möglichst alt wird und nicht schon mit 8 oder 9 Jahren die Gelenke so verschlissen sind, dass Hund keine Freude mehr an Bewegungen hat.

  • Mal abgesehen von der Figur, finde ich die Entwicklung des Wesens bei den Standardlabradoren fast noch schlimmer, Wtp in seiner Ursprungsform ist da doch fast nicht mehr vorhanden. Wenn man sich die Wesenstestsbeurteilungen mal so durchliest (und zwischen den Zeilen lesen kann), ist bei den meisten Hunden nicht mehr viel davon übrig :|

  • Externer Inhalt s19.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Micky ist mir momentan irgendwie zu wenig. Beim Rennen sieht man leicht die Rippen und die Taille ist irgendwie sehr schmal. Mehr füttern, erstmal abwarten? Wenn wieder zu viel drauf ist haben wir auch wieder den Salat.

  • Externer Inhalt s19.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    @Rübennase nur eins von Seite gerade. Auf Bildern wirkt es meiner Meinung nach auch nicht so doll wie in echt, gerade weil es nur so "schlimm" in Bewegung aussieht. Würde mich aber auch nicht wundern wenn der gerade einfach wieder nur wächst.

  • @Rübennase nicht nur gefühlt xD der ist extrem langbeinig, Sprungfedern inklusive. Er wirkt momentan hinten auch etwas überbaut.

    Wäre halt trotzdem die Frage ob ich seine Ration erhöhe, bin mir da immer so unsicher. Er hatte schon mal zu viel, abnehmen ist echt stressig für alle Beteiligten.

  • Herbert von Madiii hat z.B. aber eine mega tolle Figur, da sieht man aber auch Konturen.

    danke fürs Kompliment.:applaus: Herbert ist ja auch ne Showlinie. Und wir achten schon arg darauf, dass er nicht explodiert. Kürzen das Futter, steigern die Bewegung. Obwohl er immer eine kleine Reserve haben darf, wegen seinen Allergien und Krankheiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!