
Labrador Retriever Quatsch Thread
-
Gast87239 -
3. Dezember 2015 um 15:40
-
-
das ist aber dann wirklich ein Turbohund! DREISIGTAUSEND QM
Ja, 300m auf 100m sind 30.000qm. Das ist die Größe, die in der Prüfung verlangt wird. Ungefähr drei Fußballfelder. Es waren 2:40 genau. Die Zeit wird gestoppt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@RafiLe1985 ich schaue immer noch ganz ungläubig.
Magst du mal erklären wie das funktioniert (die Frage ist ERNSTHAFT)Würde mich echt interessieren (ich bin davon ausgegangen, dass sich da ein oder 2 Nullen reingeschlichen haben)
-
@RafiLe1985 ich schaue immer noch ganz ungläubig.
Magst du mal erklären wie das funktioniert (die Frage ist ERNSTHAFT)Würde mich echt interessieren (ich bin davon ausgegangen, dass sich da ein oder 2 Nullen reingeschlichen haben)
Wenn die Suchtaktik stimmt, kann es in der Tat so schnell gehen. Eine Hundenase kann Gerüche aufnehmen, die bis zu 300m entfernt sind.
Man prüft am Anfang der Suche mit Babypuder wie der Wind steht. Je nachdem entscheidet man, wie man das Gebiet absucht. Am günstigsten ist es, wenn der Wind gerade rauszieht. Dann kann man den Hund quasi an der Grundlinie (im 90-Grad-Winkel zum Wind) entlang schicken. Er wird dann genau an den Stellen ins Gebiet rein gehen, wo er den Geruch bekommt. Und wenn er den Geruch mal hat, sind es bei einem erfahrenen Hund nur noch Sekunden bis zur Anzeige.
Die Uhr läuft sobald der Hund los geschickt wird und wird angehalten sobald der Hundeführer „Anzeige“ sagt. Erst wenn der Hund dann ein zweites Mal angesetzt wird, wird die Stoppuhr wieder gestartet. Und dann bei der nächsten Anzeige wieder gestoppt.
Bei der angesprochenen Prüfung lief es genau so. Hündin wurde am Rand angesetzt und an der Grundlinie entlang geschickt da der Wind günstig rauszog. Die erste Anzeige war bereits bei ca. 0:50. Die zweite dann bei ca. 2:40.
Da der Hund ja 300m weit riechen kann, kannst du dann davon ausgehen, dass da keine Versteckperson mehr im Gebiet ist, wenn er einmal die komplette 100m lange Grundlinie lang ist.
Natürlich läuft nicht jede Suche derart optimal und der Wind kann ja auch mal drehen. Dann muss man die Taktik ändern. Aber hier lief es so optimal.
-
@AnjaNeleTeam
Vielen lieben Dank für den Roman
Ich geh das mal verdauen und dann kommen bestimmt noch ein paar Fragen wenn ich darf.Aber ich nehme an, so oder so werde ich mich mit Linien und Vereinen beschäftigen dürfen
Wobei, doch eine Frage hätte ich noch. Was meinst du mit Dickes Fell in der Dummywelt?@RafiLe1985
Da wäre der AL Goldie tatsächlich mehr meins. Aber ich mag eben Hunde die so nen Schatten haben wie ich.
Ist echt der Hammer was Hunde bei der Suche leisten können. Ich bin immer wieder beeindruckt. (Aber auch davon wie blind sie sein können, wenn sie den Geruch nicht in der Nase haben) -
Ich kann dir empfehlen mal zu schauen ob du eine DRC oder LCD bzg in der Nähe hast.
Bei uns in Hannover fangen z.b. jetzt im März die Workingtest an, fahr doch einfach mal hin und guck dir das an.Ich habe mich jetzt bei einem als Helfer angemeldet, dann bekomme ich einen tiefen Einblick in die Materie und kann feststellen ob das was für mich ist. Entweder bin ich dann total dafür, oder ich kann mir die elende gurkerei durch die Dörfer sparen.
-
-
Ich kann dir empfehlen mal zu schauen ob du eine DRC oder LCD bzg in der Nähe hast.
Bei uns in Hannover fangen z.b. jetzt im März die Workingtest an, fahr doch einfach mal hin und guck dir das an.Ich habe mich jetzt bei einem als Helfer angemeldet, dann bekomme ich einen tiefen Einblick in die Materie und kann feststellen ob das was für mich ist. Entweder bin ich dann total dafür, oder ich kann mir die elende gurkerei durch die Dörfer sparen.
Und vor allem sieht man die Hunde dort auch direkt bei der Arbeit.
-
@Frankyfan
Also manchmal frage ich mich... Das ist eine brilliante Idee.
Zu irgendwas muss es ja gut sein hier in die Städteregion gezogen zu sein. -
@Frankyfan
Also manchmal frage ich mich... Das ist eine brilliante Idee.
Zu irgendwas muss es ja gut sein hier in die Städteregion gezogen zu sein.Nachtrag... uuund ich hab was gefunden. Die 15 Minuten Fahrzeit kann ich schweren Herzens dafür opfern
-
Nachtrag... uuund ich hab was gefunden. Die 15 Minuten Fahrzeit kann ich schweren Herzens dafür opfern
Yeah!!
-
@AnjaNeleTeam
Vielen lieben Dank für den Roman
Ich geh das mal verdauen und dann kommen bestimmt noch ein paar Fragen wenn ich darf.Aber ich nehme an, so oder so werde ich mich mit Linien und Vereinen beschäftigen dürfen
Wobei, doch eine Frage hätte ich noch. Was meinst du mit Dickes Fell in der Dummywelt?Gerne! Ich freu mich wenn ich etwas weiter helfen kann :)
Am Anfang ist es halt nicht so einfach einen passenden Trainer und eine passende Gruppe zu finden. Man wird jetzt nicht angegangen oder so, aber man muss eben seinen Weg finden und muss da dann auch mal damit klar kommen, dass es wahrscheinlich immer jemanden gibt, der den eingeschlagenen Weg vollkommen verkehrt findet.
Und wenn man dann einen Hund hat, der vielleicht nicht sofort alles von selbst erledigt, dann muss man sich durchbeißen/trainieren um ähnlich ernsthaft trainiert zu werden wie die Leute mit Arbeitslinien Hunden.
Das ist zumindest meine Erfahrung. Als Leo 11 Monate war und wir zum ersten Training unserer BZG gingen, hieß es "das ist kein O-Hund" und wenn ich es schaffen würde mit ihm mal einen F-Workingtest erfolgreich zu laufen, wär das eine tolle Leistung. Ja jetzt ist er 4 Jahre und den erfolgreich bestandenen F-WT haben wir schon im letzten Jahr abgehaktDie Offene Klasse strebe ich definitiv an, das wird aber noch seine Zeit brauchen. Er ist kein klassischer O-Hund, weil einfach keine Arbeitslinie, aber er ist trainierbar und hat Potenzial, man muss halt vielleicht etwas mehr dafür tun und andere Sachen als es die Trainer meist kennen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!