
Labrador Retriever Quatsch Thread
-
Gast87239 -
3. Dezember 2015 um 15:40
-
-
Wir hatten heute Vormittag einen super schönen drei stündigen Spaziergang, an dessen Ende wir gemeinsam eine Runde im See schwammen. Ach war das schön.
Nervig nur die ganzen Mücken und Bremsen. Und dass ich die Kamera dabei hatte, um Ringelnatter und anderes getier zu fotografieren und Dexter sich immer ins Bild stahl. Also Hund absitzen lassen und hoffen, dass das Objekt der Begierde noch da war.Zurück zu Hause sah es dann so aus:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Schon komisch. Im Bett wird er zur Dogge, auf Stuhl oder Schoß zum Kätzchen.
Kenn ich! Anton schläft auch so, wenn er k. o. ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich merke daran immer, wie gern er in unserer Nähe ist. Sitzt man draußen, legt er sich auf den Stuhl neben unserem. Ist man auf der Couch, ist er auf der Couch.
Mir fällt gerade auf, er bevorzugt sowieso Polstermöbel. Ist das bei euch auch so?
Bei meinen Eltern liegt ihr Hund auf dem Rasen, dexter jedoch auf der sitzbank auf der Terrasse.
-
Huch, der Kleine ist ja groß! (und schön!)
Wir müssen unbedingt mal zum Schwimmen los.Uuuuunbedingt. Geht Icaro eigentlich auch ins Wasser?
Wir machen ja grad einen Antijagdkurs, nächste Woche das erste mal in freiem Gelände..
Magst du mal was darüber schreiben? Also was da geübt wird etc.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Was für ein tolles Foto. Die Frisur ist echt der HammerIch werde hier durchs Forum noch zum Pudelfan
-
hier gibts nicht viel neues. Wir sind weiterhin fleißig am Dummytraining. Allerdings kränkeln beide gerade. Ole hat ne Mandelentzündung und hat leichtes Fieber. Ich glaube, Maggie kämpft auch. Heißt die nächsten Tage Schongang. Da ich nächste Woche selbst operiert werde, können wir dann zusammen die Zeit auf dem Sofa verbringen
-
Uuuuunbedingt. Geht Icaro eigentlich auch ins Wasser?
Magst du mal was darüber schreiben? Also was da geübt wird etc.
Klar, kann ich gern morgen mal machen
-
-
Jaaa, wenn die Pudel nicht so schmalbrüstig wären...
fände ich sie mit "Wildwuchs" oder kurzgeschoren (v.a. in apricot oder in grau
) auch gut, allerdings würde mich das regelmäßige "ums Fell kümmern" auch schon wieder nerven. Da bürste ich lieber. Um die Haare kümmert sich ab und zu mein Sauger.
Pudel SIND aber auch dünne Dinger; ich mag`s lieber "bärig".
Auch die Art, sich zu bewegen unterscheidet sich für meinen Geschmack sehr gewaltig: Pudel sind quirlig-trollig, wie Quecksilber, die Beinchen fliegen hoch und es sieht fast schon angeberisch mit einem Augenzwinkern aus.
Labradore sind da eher bodenständig und "platschiger".Im Wasser sind sie aber die wahren Granaten; heute wurde in einem "Doodle-Thread" ein Video mit einem Pudel gepostet, der planschend wie eine Paddelente schwamm.
Wenn ich das mit meinem Bolle vergleiche, gleitet der von Natur aus schon ruhig und gelassen/zügig durch`s Wasser. Genial!@tail action
Ob Icaro schwimmt, weiß ich nicht, ins Wasser geht er zum Saufen.L. G.
-
Pudel SIND aber auch dünne Dinger
Ich gewöhne mich ja gerade an dünne Hunde
Ob Icaro schwimmt, weiß ich nicht, ins Wasser geht er zum Saufen.
Er wird Bruno Henk und Bolle wahrscheinlich entsetzt zugucken
@Sternenwolf Ich habe gerade in die Datenbank gelinst, die Ergebnisse sehen doch gut aus.
Mach dir mal nicht zu große Sorgen -sagt die,die sich jetzt schon ins Hemd macht, obwohl wir erst im Spätherbst zum Röntgen gehen
-
Naja Maivi ist erst 15 Monate oder so O:) ein bisschen was an Brust kommt da sicher noch :D, aber ja Bären werden das (normalerweise) nicht
Und das mit den Bewegungsmustern finde ich auch immer wieder erstaunlich!
Auch beim Springen, meine Labbis sind immer eher nach vorne gerichtet gesprungen, relativ flach. Die Pudel, insbesondere Maivi springen manchmal fast senkrecht hoch, ziehen dabei die Beinchen an, sieht manchmal aus wie im Comic.
Beim Schwimmen stellen Sie sich bisher auch paddeliger an. Ovo schwimmt wie ein Otter, die Pudel strampeln mehr. (Mein verstorbenes Lunchen war allerdings auch eine senkrecht-Paddlerin. ) -
Ich sag's ja:
Die Pudel wirken immer wie so richtige augenzwinkernde Angeber - weil sie's KÖNNEN.
L. G. -
Manche sind schon auch ziemlich von sich selbst überzeugt
Manchmal, in vermenschlichenden Phasen, könnte ich auch schwören, dass Ovo die Augen verdreht, wenn die Pudel mal wieder so "tanzend" daherkommen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!