
Labrador Retriever Quatsch Thread
-
Gast87239 -
3. Dezember 2015 um 15:40
-
-
Also das einzige was ich mir "geschworen" habe , ist, dass wenn mein Papa aus "iiirgendwelchen" Gründen irgendwann nicht mehr kann, kommt Toffee zu mir, bevor der irgendwelche Tierheim/Pfegestellen-Stationen oder sonst irgendwas wieder durchlaufen muss.
Bei mir weiß ich , hat er´s gut
Von daher wird mir auch nicht so schnell ein Zweithund spontan ins Haus kommen, nachher ist doch was mit Papa und dann hab ich DREI - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Was ist Toffee denn für ein Hund und wie alt? Finde ich im übrigen echt toll von dir!
-
So geht es mir auch. Zwei Hunde wären schon traumhaft.
Zumal ich eine Gegenseite zu Carlo gebrauchen könnte.. Etwas windschnittiges, flinkes mit dem ich auch mal problemlos eine Fahrradtour oder mehrstündige Wanderung machen könnte. Carlo ist dafür leider nicht fit genug.Schade, dass wir keine Nachbarn sind, dann könnten wie einfach regelmäßig tauschen...
Mein größter Wunsch ist einmal im Leben auf die Frage "Wollen wir rausgehen?" vom Hund die Antwort zu bekommen "Och nee, muss nicht, warn wir doch heute morgen schon..".. -
Na, so einer ist Carlo nun auch wieder nicht.
Action mag er immer.
Er kann nur leider nicht, weil er gesundheitlich eingeschränkt ist.
Und konditionell ist er, vermute ich, nicht der Fitteste.
Ich wollte mal wieder Metacam (Schmerzmittel) geben, um rauszufinden ob es der schmerzende Rücken und/oder auch tatsächlich die Kondition ist. Das ist schwer zu unterscheiden bei ihm, da er bei Schmerzen nicht hinkt. Er läuft dann vermehrt im Pass und wird sehr langsam.Aber lange Fahrradtouren werden nie etwas für ihn sein.
-
Ich grübele seit gestern, wie ich die beiden Hunde in meinem Auto transportieren soll... Emma fährt ja im Kofferraum mit. Auf kurzen Strecken können vielleicht auch beide im Kofferraum mitfahren. Aber zum Seminar jetzt im Mai fahren wir ungefähr 1 1/2 Stunden... Ich kann mir aber vorstellen, dass es für beide zu eng wird? Ich fahre einen Chevrolet Aveo (Hatchback) von 2013.
Da ich aber 2 Hundeboxen und unser Gepäck noch mitnehmen muss, kann leider keiner von beiden auf dem Rücksitz mitfahren, da ich das Zeug dort deponieren muss
Geht das für die Zeit mit beiden im Kofferraum? Vielleicht mit 1-2 Pausen? Sonst hab ich echt ein Problem
Neues Auto geht leider erst Ende des Jahres -
-
Also sieht es mal aus, wenn Emma drin liegt
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Na ja,mit Shawn-Paul wird es wohl eng werden,aber 1,5 Stunden sind ja nicht so lange. Da würde ich wohl sogar ohne Pause durchfahren- Augen zu und durch. Aber ich bin da ziemlich pragmatisch
-
Shawn-Paul!
L. G. -
Na ja,mit Shawn-Paul wird es wohl eng werden,aber 1,5 Stunden sind ja nicht so lange. Da würde ich wohl sogar ohne Pause durchfahren- Augen zu und durch. Aber ich bin da ziemlich pragmatisch
Ich fahr auch 300km ohne Pause durch
-
Ich muss mich mal eben berichtigen zum Thema "Maulkorb". Darüber wurde ja vor einiger Zeit hier gesprochen und ich schrieb, dass Ruby der Baskerville in L gut passt. Das ist doch nicht so, habe ich vor ein paar Tagen festgestellt. Da Ruby sowieso den MK hasst und ich bisher fast ausschließlich nur geübt habe und sonst die Ecken meide, in denen zumeist Giftköder o.ä. gefunden werden, habe ich gar nicht gemerkt, dass der L doch eigentlich zu klein war. -.- Zum Üben reichte es ja, aber wenn man ihn schließt, konnte sie nur ein wenig das Maul zum hecheln öffnen und das ist für sie zu wenig. Da muss schon mehr Platz sein, da sie eine sehr extreme Hechlerin ist. ^^ Da nun auch auf meiner üblichen Gassistrecke was gefunden wurde und Ruby außerdem schon zweimal ins Auto gekotzt hat (vermutlich weil sie Gras gefressen hat, das gespritzt war), hab ich beschlossen: Es muss jetzt sein, sie bekommt den MK auf! Wie gesagt, hab ich aber sofort gemerkt, dass der Baskerville L zu klein ist - gleichzeitig hat sie es aber sogar geschafft ihn abzustreifen, obwohl ich ihn sehr eng gestellt hab. Danach war meine Überlegung, ob ich bei den mir bereits im passenden Thread dazu empfohlenen Internetseiten einen maßgeschneiderten bestelle, aber da schreckte mich dann doch der hohe Preis ab - vor allem, da derzeit noch einige andere Anschaffungen anstehen. Also hab ich mir gedacht, ich geh nochmal zum Fressnapf und nehm Ruby direkt mit zum Anprobieren. Sofort hab ich nen tollen gefunden, der aber erstmal ne Nummer zu groß war. Die nächstkleinere Größe war aber zum Glück auch noch vorhanden und ich hab ihn Ruby ne Weile auf gelassen, damit ich schauen kann, ob sie ihn abbekommt und wie sie damit umgeht, wenn sie merkt, dass das nicht klappt. Sie war natürlich sehr frustriert und hat es andauernd versucht, aber ich habe ihr stetig Leckerlies reingedrückt, wenn sie es davon abgelassen hat. Ich bin guter Dinge, dass wir das auf diese Weise hinkriegen. Aber sie muss nun mal echt lernen, dass es manchmal nicht anders geht. Ich bin ja wirklich ein Wattebausch- Mensch, aber in diesem Fall können wir jetzt nicht mehr länger üben. Vor allem, da sie diesen Übergang zum MK schließen einfach nicht ertragen kann/will. Weiß mir da jetzt nicht mehr anders zu helfen. Sicherheit geht da also vor.
Der Maulkorb ist jetzt von Julius K9 aus Rindsleder. Er hat einen Stirnriemen (damit ist es noch sicherer, dass sie ihn nicht abbekommt) und die Größe ist L-XL für Labrador und Staffordshire (steht so aufm Etikett), als Nummer 11 auf dem Stirnriemen vermerkt. Für den Fall, dass jemand auch so Probleme hat wie ich. ^^ Da kann ich den wirklich nur empfehlen! Der Preis war 19,99 Euro, was ich echt ok finde! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!