Labrador Retriever Quatsch Thread

  • Huhu :-)

    Ich habe mich heute mit einer Nachbarin über Bailey unterhalten und dann kamen wir auf das Thema Fell. Bailey hat tolles Fell, schön glänzend und "weich". Meine Nachbarin meinte, das ich ihr mal Eigelb oder Walnussöl unter ihr Futter mischen soll, damit es noch glänzender wird und auch bleibt.

    Da Sie mein erster Labbi ist, würde ich gerne wissen ob an den oben genannten Zusätzen was dran ist?! Was benutzt ihr so, damit das Fell schön bleibt?

  • Wir benutzen gar nichts. Das Fell glänzt auch so und gut ist.

    Und dann heißt er nicht mehr Shawn (er hört wohl eh nicht auf seinen Namen), sondern Paul ich finde, das passt schön zu Emma.

    Das ist ja echt ein Zufall! :lol: Ich heiße ja Emma, aber wenn ich ein Junge gewesen wäre, hätten mich meine Eltern Paul genannt! :gut:

  • Wir benutzen gar nichts. Das Fell glänzt auch so und gut ist.

    Das ist ja echt ein Zufall! :lol: Ich heiße ja Emma, aber wenn ich ein Junge gewesen wäre, hätten mich meine Eltern Paul genannt! :gut:

    :lol: das ist ja wirklich ein Ding :lol:

  • Shawn zieht am Freitag hier ein :hurra: erstmal 2 Wochen auf Probe. Wenn alles klappt, bleibt er natürlich hier xD
    Und dann heißt er nicht mehr Shawn (er hört wohl eh nicht auf seinen Namen), sondern Paul :D ich finde, das passt schön zu Emma.
    Er hatte übrigens 40 Kilo drauf, als er ins TH kam :shocked: unvorstellbar... Muskeln und Kondition müssen wir auch erstmal aufbauen.
    Am Freitag stell ich dann auch Fotos hier ein (und bitte nicht über die Figur schimpfen ;) )

    :applaus:

    Weißt du eigentlich was über seine Vorgeschichte? (Ich finde es doch eher ungewöhnlich, dass ein Hund nicht auf seinen Namen hört)


    Mein zweiter Labrador hieß Paul :cuinlove:


    Wegen der Figur-sag doch einfach,er ist mehrfacher Champion- dass muss so :p
    Ne, hier wird nicht gemeckert, da kannst ja weder du noch er was dazu

  • Ich weiß nur so viel: der Hund wurde damals angeschafft und musste dann täglich 10 Stunden alleine zuhause bleiben, weil beide Leute vollzeit berufstätig waren. Mehr als Morgen- und Abendrunde für pinkeln und kacken war da nicht. Es wurde sich wohl auch nich anderweitig mit ihm beschäftigt. Er wurde dann ja jetzt aus Zeitmangel abgegeben.
    Ich hoffe ja, dass die Gelenke in Ordnung sind :verzweifelt: ich will ihn dann in den nächsten Monaten irgendwann mal röntgen lassen. Dann hab ich Gewissheit.
    Ich bin schon ziemlich aufgeregt :ugly: keine Ahnung, worauf ich mich da einlasse, was auf mich zukommt usw. Ich les jetzt extra nix mehr zum Thema Mehrhundehaltung, damit ich nicht wieder zu verkopft da rangehe. Die wichtigsten Infos hab ich (glaube ich zumindest :lol: )

  • Huhu :-)

    Ich habe mich heute mit einer Nachbarin über Bailey unterhalten und dann kamen wir auf das Thema Fell. Bailey hat tolles Fell, schön glänzend und "weich". Meine Nachbarin meinte, das ich ihr mal Eigelb oder Walnussöl unter ihr Futter mischen soll, damit es noch glänzender wird und auch bleibt.

    Da Sie mein erster Labbi ist, würde ich gerne wissen ob an den oben genannten Zusätzen was dran ist?! Was benutzt ihr so, damit das Fell schön bleibt?


    Lio bekommt auch einmal die Woche Eigelb, jetzt zum Fellwechsel auch noch Bierhefe. ;)
    Da Lio gebarft wird, benutze ich Kokosöl,Schwarzkümmel und das DHN-ÖL.
    Er hat wunderschönes Fell.

  • @Jassel

    Emma wird teilgebarft und deshalb geben wir sowieso verschiedene Öle ins Futter (meist wechseln wir zwischen Leinöl, Kokosöl und dem was halt sonst so im Haus ist). Alle 1-2 Wochen gibts auch mal n rohes Eigelb. Emma hat wunderschönes Fell. :herzen1:
    Das kannst du ruhig auch bei anderer Fütterung machen, solangs nicht zu viel Fett auf einmal wird.

    Apropos Fellwechsel....wann ging das bei euch los? Emma verliert immer noch kaum Haare. Ich wundere mich echt schon. Selbst zu normalen Zeiten verliert sie mehr als jetzt. Ich hatte eigentlich zum Ende der Läufigkeit (vor 2 Wochen) damit gerechnet, dass es losgeht und warm wirds ja nu auch, am Wochenende solls fast 25 Grad geben und Madame hat noch ihr Winterfell...wahrscheinlich machts irgendwann in der kommenden Woche *plop* und Emma steht nackig da. :rollsmile:

  • Bei Lio wird es grad auch wieder "weniger"-Ich denke aber, das wars noch nicht.
    Irgendwie scheint er sich dem komischen Wetter anzupassen. Letzte Woche hatten wir teilweise noch Schnee. Und seit dem Wochenende wird es wieder wärmer.
    Dieses hin und her beim Wetter macht bestimmt nicht nur uns Menschen kirre,sondern auch die Hunde/Tiere.
    Und vor dem Schnee die Woche, da verlor der richtig viel Fell, die erste ZEcke entdeckt, häufiger gekratzt, schuppiges Fell. Da hab ich erst vermutet ,es läge am Seresto. Aber nach einer 3-tägigen Pause trägt er es wieder, seit dem alles gut. :???:
    Dann kam der Schnee , in der Woche lag irgendwie alles brach :lol:
    Mal gucken was jetzt passiert, wenn das Wetter stetig besser wird :)

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ab heute Mittag hab ich den Hund von meinem Papa wieder über das lange Wochenende zu Besuch. Ich freu mich :)
    Die beiden sind ganz wundertoll zusammen, kann sie Prima alleine lassen usw. Lio spielt mit keinem Hund so schön wie mit ihm..
    Toffee(so heißt er) kommt aus dem Tierschutz, und ist sehr ängstlich, bei jedem lauten Geräusch zuckt der zusammen,und lässt sich auch nicht von jedem anfassen. Laute Geräusche kommen bei einem Labbi-Trampel nur leider etwas häufiger vor :lol: Lio knallt, wemst und rennt ja überall gegen oder drauf :lachtot:
    Da merkt man erstmal, was eine gute Sozialisation ausmacht. Aber Toffee orientiert sich sehr schön an Lio und wird dann auch mutiger.
    Unterschiedlicher könnten die beiden kaum sein, trotzdem harmonieren sie ganz toll.

    Und trotzdem- so schön es auch ist, die beiden zusammen zu sehen, mein Wunsch nach einem Zweithund iiiirgendwann mal ist nach ein paar Tagen erstmal wieder bedeckt :D Mir reicht das dann erstmal . Ich weiß einige von euch, haben ja zwei oder mehr Hunde, aber irgendwie bin ich nach so einem Wochenende erstmal bediehnt :) Zu Hause finde ich es toll, aber zB. beim spazieren gehen auf zwei so unterschiedliche Hunde zu achten und zu agieren, ist manchmal schon etwas "stressig" :D

  • So geht es mir auch. Zwei Hunde wären schon traumhaft.
    Zumal ich eine Gegenseite zu Carlo gebrauchen könnte.. Etwas windschnittiges, flinkes mit dem ich auch mal problemlos eine Fahrradtour oder mehrstündige Wanderung machen könnte. Carlo ist dafür leider nicht fit genug.
    Aber man müsste sich echt aufteilen, um beiden gerecht zu werden.

    Dazu der doppelt benötige Platz im Auto, doppelte Kosten in allen Bereichen, Urlaubsbetreuung für 2 Hunde, nebenbei Kind, Mann und Kaninchen zufrieden stellen.
    Das ist schon eine Hausnummer wie ich finde.

    Aber iiiirgendwann möchte ich auch einen Zweithund. :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!