Labrador Retriever Quatsch Thread

  • Nein, auch die Welt vom Hund geht nicht unter. Du kennst weder Jenny, noch uns, also würde ich mir kein vorschnelles Urteil bilden.
    Vielleicht berichte ich in ein paar Monaten, dass Jenny nun überall freilaufen kann!
    Vielleicht berichte ich das aber auch erst in 10 Jahren, vielleicht auch nie.
    Man wird es sehen.
    Und das das nicht artgerecht sein soll, kann ich noch weniger, oder eher gar nicht nachvollziehen.

    Klar, ich fände es auch schön, wenn Jenny freilaufen könnte. Aber wenn es nicht so ist, finde ich das auch null schlimm und ich denke, dass sie sich auch an einer Schleppleine genügend austoben kann.

  • Man kann es auch übertreiben @quips7 keiner hat hier Lügnerin geschrieben oder gemeint. Also bitte komm mal wieder runter.

    Es tut mir leid, aber bin nach wie vor der Meinung das es nichts mit Wachstum zu tun hat, es gibt keine "dick" Phase.
    Hast du nicht gesagt du barfst? Wie kann man da die "kleinste Menge" füttern? Du wirst doch sicher nicht nur 2% - 2,5% (was man bei erwachsenen Hunden füttert) vom Körpergewicht füttern?!

    Das zeigt, dass du auch nicht richtig gelesen hast.
    Aber egal!
    Dick sein ist auch keine Wachstumsphase. Habe ich nie gesagt.

    Ich berichte von meiner Kleinen und du hast von Anfang an gesagt, sie sei zu dick.
    Bist du mal auf die Idee gekommen, dass deine einfach zu dünn sind?
    Oder dass Veranlagungen, Knochenbau und allgemeine Erbliche Geschichten auch das äußerliche eines Hundes ausmachen? Soll Keila spargeldürr sein, wenn ihre beiden Eltern und die Vorfahren nicht dem entsprechen?
    Solange der TA nichts an ihrem Gewicht auszusetzen hat, mache ich mir keine Sorgen. Sie hat mal mehr, mal weniger. Durchnittszunhame: 500-800 g / Woche. Alles im Rahmen.

    Ich will hier keinen Streit oder ähnliches. Aber du kommst mir halt im Punkto Gewicht, Training und Gehorsam sehr extrem vor.

    Zur allemeinen Info zu meiner Person: Ich habe schon immer Hunde. Sie waren nur bisher alle kleiner. Deshalb war es nie nötig, die Hunde so zu erziehen, dass ich null Probleme mit ihnen habe. Sie waren alle händelbar. Außerdem hatte kein einziger je Gewichtsprobleme.
    Ich denke, nach 5 Hunden, weiß ich, was ich tue!! ;)
    Man lernt nie aus. Daher die Fragen wegen der Erziehung.
    Aber Belehrungen....

    So. Und nun werde ich zu diesem Thema nichts mehr schreiben.

  • Shiva läuft problemlos ohne Leine, der Boxer auch, wenn es auch noch etwas mit del RR hapert. Nino darf teilweise freilaufen aber Chuqui und Bicho nicht. Beide haben einen zu hohen Jagdtrieb und zu oft Erfolge gehabt (Ratten, Vögel und das Kaninchen das der über mir wohnenden Nachbarin von Balkon gesprungen war) Dafür habe ich ein 100m2 grosses Grundstück wo sie sich austoben können.

  • Zum Thema Freilaufen: Keila hat von Anfang an immer wieder frei laufen dürfen. Sie musste auch an die Leine.
    Wenn ein Hund erstmal nicht frei laufen kann, dann finde ich es völlig in Ordnung, wenn er an der Leine läuft. Es ist ja kein Gefängnis! Die Leine soll ja dem Hund auch Sicherheit vermitteln und stellt die direkte Verbindung zum Halter dar.

    Ich finde es richtig, dass Labbijenny sich hier behauptet und dass sie das Problem in den Griff bekommen will. Genau so soll es doch sein.

    Es gibt nichts schlimmeres als HH, die ihre Hunde einfach machen lassen.
    Mit so einem freien Vogel hat sich Keila ja auch verletzt.

  • Limit ist ja auch zu dünn ;) liebe @quips7 hat aber auch alles seine Gründe die ich kenne, die zum teil extra sind. Das wurde ja hier auch schon mal angeschnitten und auch von Hummel und ihrer Hündin erklärt. Also da habe ich schon drüber nachgedacht und bin mir dessen absolut bewusst ;)
    Aber Stoke ist nicht zu dünn.

    Und ich habe auch kein Problem in Punkto Gehorsam und Training extrem zu wirken! Ich bin da eben auch sehr konsequent, dadurch haben meine Hunde aber auch allen Freiraum den sie sich nur wünschen können ;)

    Und in Punkto Gewicht sehe ich mich nicht extrem, ich habe beispielsweise bei dem Labbi "Jenny" nicht gesagt das sie viel zu dick ist. Und ich habe einen zu dünnen Hund (derzeit noch).

    Es hat auch keiner von Spargeldürr geredet 5-9 Kilo hat nichts mit "Oder dass Veranlagungen, Knochenbau und allgemeine Erbliche Geschichten auch das äußerliche eines Hundes ausmachen?" zu tun. Aber NOCHMALS, es ist DEIN HUND, DEIN PROBLEM, nicht meins.
    Wenn dich das ärgert kann ich nichts dafür, wenn du sie so okay findest, findest du sie ok.
    Keiner zwingt dich was zu ändern. Du fängst ja nun immer wieder davon an. Bei mir war das Thema längst durch.

    Und Tierärzte sagen selten was, denn die wollen ihre Kunden nicht vertreiben. Ich kenne ein paar Tierärzte, die das Thema extra sehr sehr sachte bis gar nicht angehen, weils einfach auf ärger stößt.
    Und dazu kommt auch noch das viele Tierärzte auch nur die "dickeren" Labbis kennen, das heißt nicht gleich das alle einen Plan haben, was das richtige Gewicht wäre.
    Ein Tierarzt ist nicht gleich ein Spezialist für alles.

  • Stimme ich dir zu. TA handeln sehr oft im eigenen Sinne und Geldbeutel.
    Aber das Erbe spielt schon eine große Rolle.

    Egal. Wie gesagt, ich lasse das Thema einfach. Ich weiß, Keila wird sich super entwickeln und nicht dick sein.

    Jetzt heißt es erstmal die Verletzung ausheilen. Nicht grad einfach einen Labi voller Energie ruhig zu stellen!
    Irgendwelche Beschäftigungstipps?

  • Irgendwelche Beschäftigungstipps?

    Suchspiele. Versteck ein paar Leckerlis im Haus und lass sie die suchen, versteck den Futterdummy und lass sie den suchen.
    Mach das Hütchenspiel mit ihr. =)

  • Jetzt heißt es erstmal die Verletzung ausheilen. Nicht grad einfach einen Labi voller Energie ruhig zu stellen!Irgendwelche Beschäftigungstipps?

    Lernt sinnlose Tricks, arbeitet euch zB in ZOS ein oder lass sie Intelligenzspielzeuge machen. =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!