Bemerkenswerte Sätze - Teil V
-
SheltiePower -
2. Dezember 2015 um 06:38 -
Geschlossen
-
-
Wenn ich etwas aus der Tasche oder vom Gepäckträger meines Fahrades verliere, sei es ein Dummy, ein Paket Papiertaschentücher oder sogar ein gefüllter Kackbeutel, wartet Cara nicht auf Befehle, sondern bringt das Ding zu mir - es könte ja eine Belohnung dafür rausspringen.Soviel zum Unterschied zwischen Retriever und Pudel!
Dagmar & Cara
Wenn ich etwas verliere, das nicht essbar ist, werfen mir meine Hunde genau EINEN Blick zu.
Dieser bedeutet in etwa: "Heb's auf oder lass es liegen, aber mach schnell, ich will weiter."Wenn ich etwas verliere, das essbar ist, fressen sie es.
Soviel zum Unterschied zwischen Retriever, Pudel und Ridgeback.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Soviel zum Unterschied zwischen Retriever, Pudel und Ridgeback.
Wobei ich ergänzen muß, daß ich in solchen Fällen natürlich jedesmal so gerührt über Caras Initiative und Arbeitseifer bin, daß immer eine großzügige Belohnung für Cara rausspringt.
Nicht zuletzt und ganz besonders für den wiedergebrachten Kackbeutel. Obwohl ich auf den an sich ganz gut verzichten könnte.Dagmar & Cara
-
Bemerkenswert heute:
ein älterer Herr, den ich öfter im Wald sehe, sprach mich heute an und sagte mir, dass er es toll findet, dass ich Ricky auch (versuche!! es klappt nicht immer so, wie ich mir das vorstelle
) erziehe.. Die "kleinen süßen" Hunde würden ja oft immer so betüddelt werden.
Er sagte mir dann, dass sein DSH vor einem Jahr leider über die Regenbogenbrücke gehen musste und ich die Ohren steif halten soll - irgendwann wird sich die Geduld auszahlen (das kann ich mir ja im Moment bei diesem kleinen Teufel hier nicht vorstellen).
-
Undank ist der Welten lohn. Ich kaufe regelmäßig, wenn nach dem Wochen Einkauf Geld übrig bleibt Hunde und Katzenfutter (Nass und Trocken) manchmal auch Katzenstreu, Heu, Kleintierfutter, Spielzeug, Decken etc. je nachdem. Das alles packe ich dann in einen großen Karton, und wenn der voll ist, wird er gespendet, an Tierheime, Tiertafel, Auslandtierschutz etc. letztens war mein Mann etwas weiter weg unterwegs und die Kiste voll und ich hab ihn gebeten die Kiste da im Örtlichen Tierheim abzugeben, da es noch relativ neu war und ich dachte, die können es so als Starthilfe bestimmt gut gebrauchen.
Am Abend kam mein Mann wieder, mit der Kiste, dass Tierheim wollte die Spende nicht, weil sie ihren Tieren kein "Discount Dreck" Füttern wollenAuch wenn ich die Abneigung gegen das Futter nachvollziehen kann, habe ich in den Jahren, wo ich sowas nun schon mache, noch nie so eine Undankbarkeit erlebt.
Die Kiste ging nun an die Tiertafel hier, die haben sich, wie immer, sehr darüber gefreut
-
Am Abend kam mein Mann wieder, mit der Kiste, dass Tierheim wollte die Spende nicht, weil sie ihren Tieren kein "Discount Dreck" Füttern wollen
Mir bleibt grad die Spucke weg!!!!! Was läuft denn da verkehrt??
Jede andere Organisation würde sich total drüber freuen... Vor allem, weil viele Tierschutz-Hunde gar kein Premium-Futter vertragen? -
-
Ich habe im letzten Jahr dem örtlichen Tierheim, das immer mal wieder Welpen hat, eine Palette Terra Canis Welpenfutter spenden wollen (war noch lange haltbar). Man sagte mir, dass momentan keine Welpen da wären, aber eine Mitarbeiterin mit einem Welpen das Futter gebrauchen könnte.
Für zwei Geschirre von Feltmann, die so gut wie neu waren, gab es nicht einmal ein kurzes Danke.
Hat mich beides so geärgert, dass ich dort nichts mehr spende. -
Hi,
bevor wir unseren Hund hatten, wollte Sohn 2 ja nach Möglichkeit nach der Berufschule oder Schichtdienst Hunde aus dem Tierheim ausführen. Dies wurde kurz angebunden abgelehnt, da er ja nicht verlässlich auf Abruf verfügbar sei.
Man hätte genug andere Leute...!!!???Sino haben wir aus einem anderen Tierheim, wo man sich wirklich und unbürokratisch mit viel Herzblut um die Tiere kümmert.
LG
Mikkki
-
Als mein jüngerer Sohn anderthalb Jahre in Hamburg war und Hundeentzugserscheinungen hatte wurde ihm im Tierheim mitgeteilt, dass er nicht genug deutsch könne um mit den Hunden spazieren gehen zu können. Er war ganz schön sauer.
-
Ich bin ja noch ein sehr "neuer" Hundehalter, und kenne mich deswegen nicht aus und versuche mich dann auf meinen natürlichen Menschenverstand zu verlassen...
Gestern waren Rudi und ich (17 Monate- franz. Bulli) im Wald unterwegs, da kommt uns eine Frau mit einem schwarzen mittelgroßen Hund entgegen, Rudi setzt sich auf meinen Befehl hin, der Hund stürmt auf uns zu, ich gebe Rudi frei (war das richtig?) und beide stellen sich schnell "normal" hin und beschnuffeln sich und fangen an zu spielen. Irgendwann kommt die Besitzerin des Hundes auch bei uns an und fragt ob mein Hund Angst hätte, weil er sich direkt hingesetzt hätte... wenn ich so was doch von einem anderen Hund denke, lasse ich doch meinen nicht drauf losstürmen?
Der Hund ein Tibet-Terrier macht irgendwann sein Geschäft, Rudi geht hin und schnüffelt und pinkelt drüber, da zieht sie Leckerchen aus der Tasche und gibt ihrem Hund eins. Rudi hat sich schon beim Öffnen der Tasche hingesetzt, der TT springt kläffend an ihr hoch und fordert mehr. Sie lacht und sagt "das ist seit 5 Jahren jetzt schon so bei uns bei jedem großen Geschäft bekommt er danach ein Leckerchen und fordert es auch natürlich ein" okay, ich gedacht, hmm vielleicht mach ich was falsch und hebe nur immer die Kacka wieder auf, da frag ich sie wieso? Dann erklärt sie mir, dass sie ihrem Hund auf Kommando das große Geschäft verrichten lassen wollte... (hat aber anscheinend nicht geklappt^^) Da frage ich mich noch mal wieso? Also ich kann nicht auf Kommando aufs Klo gehenwenn ich muss, dann muss ich. Wieso sollte ich das einem Hund beibringen? Zur Stubenreinheit finde ich es ja ok, wenn man kräftig und mit Leckerchen lobt, aber einen Hund auf sein großes Geschäft konditionieren?
Die Hunde spielen wieder miteinander, sie verabschiedet sich von mir und wirf ihrem Hund einen Ball. Mein Rudi natürlich direkt hinterher sie "das ist aber der Ball von X" ich Rudi zurückgerufen, der macht im Springt eine Wende und läuft ziemlich murrend auf mich zu, dass er jetzt nicht zu dem tollen Ball darf
Leute gibt's, also ich werde meinem Hund keinen Ball vor die Nase, wenn ein fremder Hund direkt daneben steht und gerade noch mit ihm spielt... Ich gebe ja auch nicht nur einem Kind eine Süßigkeit währen die andere zugucken dürfen... ich meine, mir ist das egal, ich kann ihn ja abrufen, aber muss das wirklich sein?
Klärt mich auf, vielleicht liege ich auch komplett falsch und das ist normal -
Also wirklich komisch, ich verstehe ja, dass ihr eure Kinder besser kennt, aber ein Dritter muss sie ja irgendwie einschätzen können... und zwar so gut, dass er ihm/ihr die Hunde anvertrauen kann... wer durch diesen Raster fällt...ist halt so.
@Juno2013
Na ja, Spende bedeutet eine freiwillige Zuwendung - d.h. du kannst es machen oder auch nicht... und ob man immer Danke erwarten soll, wenn man spendet... das bleibt einem selber überlassen.Im Futterhaus gibts bei uns eine Box, wo man Sachen (idR Dosenfutter) rein schmeißen kann, was damit passiert weiß ich auch nicht, steht aber drauf, dass es gespendet wird.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!