Bemerkenswerte Sätze - Teil V

  • @Sunti, das werd ich mir merken, dass man Kinder deutlicher blocken muss. Auf mich kam vorhin ein Kleindkind zugelaufen, konnte gerade mal so laufen. Mein Hund hätte sich vor Panik am liebsten in Luft aufgelöst und ich hatte arge Schwierigkeiten, das Kind vom Hund abzuhalten und gleichzeitig das arme Mäuschen noch halbwegs bei mir zu behalten, die wollte einfach nur weit weg. Die Mutter die telefonierend 5m weg stand und nach einmal ergebnislos rufen nur zugeschaut hat, wird nach meiner Ansage ihr Kind zukünftig wohl bei sich behalten... Im Nachhinein tuts mir n bisschen leid, ich war wirklich arg unfreundlich zu der.

  • Also ich fand den auch total lieb.
    Wir haben hinterher erfahren, dass er 10 Jahre alt war und eigentlich ein scharf gemachter Wachhund vom Schrottplatz |)
    Der war nur gerade auf Freiersfüßen unterwegs ...

    Damals hab ich überhaupt nicht kapiert, warum die ganzen Erwachsenen so einen Stress gemacht haben :lachtot:

  • @crazygirl1990, je kleiner die Kinder, desto deutlicher blocke ich. Kinder reagieren meistens sehr gut auf deutliche Körpersprache, habe ich festgestellt. Und in Momenten, wo einfach nichts mehr hilft, klappt ein ordentlicher Block meistens noch ganz gut. Die Diskussion, die man hinterher mit der Mutter führen kann, halten sich auch in Grenzen; da habe ich schlechtere Erfahrungen gemacht, wenn ich nur verbal deutlich mache, dass der Hund nicht angegrabbelt werden möchte. Dann sind sie oft diskussionsfreudiger. :pfeif:

  • "Bleib bei mir der ist gefährlich. Alle Hunde beißen dich wenn sie dich nicht kennen" sagte eine rauchende Schwangere zu ihrem größeren der beiden Spößlinge im Vorbeigehen.

    Schön wenn die Woche so anfängt.......

  • "Grosse Hunde beissen immer, das ist halt so, die können nicht anders"
    Sprach der Bruder der Nachbarin und klemmte sich seinen Hund unter den Arm, als Pino völlig desinteressiert an selbigem vorbeilief.

  • @crazygirl1990, je kleiner die Kinder, desto deutlicher blocke ich. Kinder reagieren meistens sehr gut auf deutliche Körpersprache, habe ich festgestellt. Und in Momenten, wo einfach nichts mehr hilft, klappt ein ordentlicher Block meistens noch ganz gut. Die Diskussion, die man hinterher mit der Mutter führen kann, halten sich auch in Grenzen; da habe ich schlechtere Erfahrungen gemacht, wenn ich nur verbal deutlich mache, dass der Hund nicht angegrabbelt werden möchte. Dann sind sie oft diskussionsfreudiger. :pfeif:

    aus dem grund diskutier ich mit nicht-hh nicht mehr, ich blocke und gut is. mit hh gehts oft leider nicht anders.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!