Umstellung TroFu
-
-
Hallöchen
,
ich würde meinem Wuff (ca. 6 J, Rüde, kastriert) gerne auf ein getreidefreies Futter umstellen, da er eine Getreideallergie hat..
Ich hab schon ein wenig recherchiert und hänge jetzt bei der ein oder anderen Marke fest..
Wolfsblut- aber hier ist in einigen sonst recht attraktiven Sorten Tomate drin. und ist nicht Tomate giftig für Hunde?
Tundra , Granatapet, Real Nature wilderness oder Wolf of Wilderness..Habt ihr Erfahrungsberichte oder Denkanstösse?
Lieben Dank
vorab :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
der potentiell giftige Stoff in Tomaten ist Solanin. Der tritt verstärkt aber nur in unreifen, grünen Tomaten auf. Durch den Kochprozess und das damit verbundene erhitzen wird eventuell vorhandenes Solanin gänzlich unschädlich.
Da nicht davon auszugehen ist, dass Wolfsblut grüne, unreife Tomaten auch noch roh verarbeitet, stellt das also kein Problem dar.
Ich habe meiner Hündin ne zeitlang Wide Plain (mit Tomate) und Cold River (ohne Tomate) gefüttert, wurde gerne gefressen und gut vertragen.
-
der potentiell giftige Stoff in Tomaten ist Solanin. Der tritt verstärkt aber nur in unreifen, grünen Tomaten auf. Durch den Kochprozess und das damit verbundene erhitzen wird eventuell vorhandenes Solanin gänzlich unschädlich.
Da nicht davon auszugehen ist, dass Wolfsblut grüne, unreife Tomaten auch noch roh verarbeitet, stellt das also kein Problem dar.
Stimmt nicht ganz.
Solanin ist auch im grünen Teil bei reifen Tomaten (wo der Stiel dran war).
Solanin bleibt beim Erhitzen bestehen!Es löst sich unter Hitze (beim kochen) aber z.T. im Wasser, deshalb haben in Wasser gekochte Kartoffeln z.B. ca. 1/3 weniger Solanin als ungekochte (vorausgesetzt man gießt das Kochwasser weg natürlich).
-
Also, das Thema Tomate ist ja jetzt durch, oder?
Wolfsblut habe ich mal im Urlaub gefüttert, die Hunde fraßen es gern, aber das was aus dem Hund heraus kam, war schon heftig. Sie sch....sich die Rippen ab. -
Meine Hündin knuspert derzeit Wide Plain, davor wars was mit Ente, jeweils in der Junior-Variante. Sie verträgts gut und in Kombi mit dem Nassfutter mittags passt die Häufchenkonsistenz und -häufigkeit. Soll heißen ohne Trofu kackt sie öfter als mit.
Dass in - qualitativ zumindest mittelprächtigen - Futtermitteln eine für das betreffende Tier schädliche Menge was-auch-immer enthalten ist, schließe ich jetzt mal grundsätzlich aus.
-
-
Ich füttere hier Canis Alpha und Naturavetal. Kaltgepresst, getreidefrei!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!