Schnauzertalk

  • Viel Spaß im Urlaub! :applaus:


    Mitte September? Aber nicht zufällig in Braunschweig (OG Apelnstedt)?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Schnauzertalk schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Viel Spaß im Urlaub! :applaus:


      Mitte September? Aber nicht zufällig in Braunschweig (OG Apelnstedt)?

      Nein wir sind leider in einer komplett anderen Ecke - Sedlitz .. OG Niederlausitz

      Haben hier Ende August auch die Deutsche Meisterschaft bei der wir aushelfen. Da bin ich ja schon ganz gespannt !!

    • Ja ich weiß, hätte mich auch gewundert wenn ihr so weit fahrt. Aber vom Termin hätte es ganz gut gepasst, dann hätten wir uns mal kennengelernt. :D


      Ich bin schon ganz aufgeregt wie Ares sich auf der Ausstellung macht. Und vor allem hoffe ich, dass ich mich mit dem Trimmzeitpunkt nicht verschätzt habe und er bis dahin wieder genug Fell hat. :ugly:


      Mailo habe ich heute auch die Sommerfrisur verpasst. Zumindest den ersten Teil, den Feinschliff mache ich immer ein paar Tage später.

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Ihr habt zwar das Thema Fellpflege schon oft genug diskutiert, aber ich frag trotzdem nochmal.

      Das ist nämlich ziemliches Neuland. Meinen Zwergschnauzer hatte ich meist geschoren (ich weiß jetzt auch, dass das nicht gut ist).

      Beim Riesen mach ichs besser.

      Bisher habe ich Arielle noch garnicht richtig getrimmt und nur Fransen an den Ohren mit der Schere verschnitten.

      Sie ist jetzt 13 Monate alt. Ich habe sie aber regelmäßig mit dem CoatKing gebürstet.

      Nun wollte ich mit dem Trimmmesser mal anfangen, aber da kommt nix raus. Ich denke ich mache das verkehrt.

      Hat jemand von euch ein Video, wie ich mit dem Messer am besten umgehe?

      Oder reicht das ausbürsten mit dem CoatKing?

      Arielle hat wirklich sehr sehr borstiges Haar, was ja gut ist.

      Dann noch zum Gesicht. Arielle hat bisher Wildwuchs im Gesicht. Allerdings ist ihr Fell nicht sonderlich lang.

      Eine Bekannte (mit dem Bruder von Arielle) meinte, das wird auch nicht länger, weil sie so sehr hartes Fell hat.

      Arielle hat wenig Bart und auch diese Augenbrauen sind sehr kurz.

      Kann ich das Gesicht von ihr einfach so lassen? Sie hat nicht diese Schnauzerfrisur im Gesicht?

      Wird das geschoren? Schnauzer haben doch immer kurzhaarige Ohren und die Wangen auch bis zum Hals. Sollte ich das scheren? Oder mach ich am Fell etwas kaputt mit scheren (nur im Gesicht).

      Ich bin gerade unschlüssig.

    • Scheren im Gesicht kannst du machen oder lassen, je nachdem wie es dir besser gefällt.

      Wenn sie so harsches Haar hat müsste der Oberkopf trimmbar sein, die Ohren evtl auch.

      Ich schere den Oberkopf mit weil ich das Fell nicht so lang wachsen lassen will bis es wieder trimmbar ist.

      Da gehe ich alle 2-4 Wochen mit der Maschine drüber, so sieht er immer ordentlich aus.

      Am Hals wir spitz zulaufenden bis zum Brustbein geschoren, außerdem der Po (unterm Rutenansatz ein breiterer Streifen runter bis zwischen die Schenkel, vereinfacht gesagt).


      13 Monate nicht getrimmt und hartes Haar - eigentlich müsste das reif und damit easy zu trimmen sein.

      Ich habe anfangs mit den Fingern (Gummifingerlinge benutzen, dann muss man nicht so fest zupacken und bekommt nicht den Muskelkater des Todes in der Hand) getrimmt. Dadurch habe ich ein Gefühl dafür bekommen wie sich das reife vom neuen Haar unterscheidet und in welche Richtung in mit welcher Kraft ziehen muss.

      Der Umstieg aufs Trimmesser war dann nicht mehr besonders kompliziert, ich habe einfach rumprobiert bis es sich so angefühlt hat wie mit den Fingern.


      Wo kommst du denn her? Vielleicht ist jemand mit Trimmerfahrung oder Züchter/Groomer in deiner Nähe der dir einen kleinen Crashkurs geben kann.

      Ganz alleine anhand von Beschreibungen ist es etwas knifflig. Ich habe eine Weile gebraucht bis ich den Dreh raus hatte und habe Mailo einige kahle Stellen und unsaubere Strubbelfrisuren verpasst.

    • Trimmen hat ja nicht nur was zu tun mit Aussehen, sondern vor allem der Gesundheit der Haut und der Funktionalität des Fells.

      Im Prinzip brauchst du bei deiner Linie Schnauzer recht wenig machen. Da ist einfach nicht viel da und da wird auch nicht drauf geachtet in der Zucht... Ich brauche für einen Leistungs-RS genauso lange wie für einen Zwerg, der gut im Haar steht...

      Ein Video zum Trimmen... Ich würde mir das direkt von einem Profi zeigen lassen. Mit Videos bin ich damals nicht wirklich voran gekommen. Es gibt auch verschiedene Techniken. Ich arbeite mit Fingerling und Trimmmesser. Ich schiebe mit dem Daumen das Haar gegen den Strich auf und dann ziehe ich mit dem Trimmmesser die oberste Schicht Grannenhaar aus. Schau mal hier, das ist ein Produktvideo, aber die Mädels haben es auch so richtig drauf:

      Externer Inhalt youtu.be
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Das Gesicht wird ausgeschoren (bis gerade Falllinie Augenaußenwinkel), ebenso Ohren und Halsbereich. Ich persönlich schere den Pobereich und teilweise Innenseite Oberschenkel und auch Intimbereich aus und Rute, eben so, wie ich es beigebracht bekommen habe. Da gibt es ja sogar verschiedene Stile :ugly:

      Ich kenne genug Schnauzer, Dackel und Terrier, die regelmäßig einfach runtergeschoren werden. Es gibt welche, die vertragen das gut, einige kratzen sich oder die Haut wird schlecht, bei anderen geht das Fell kaputt und verliert seine Funktion.

      Meine Terriermixhündin hat ja eh ganz komisches Fell, aber da schaffe ich es nur mit regelmäßigem Trimmen, dass es ein bisschen harsch bleibt und sich nicht einfach komplett vollsaugt. Der inzwischen verstorbene Westi einer Freundin, den ich erst seine letzten 2 Lebensjahre getrimmt habe, hatte Zeit seines Lebens perfektes Trimmfell und wurde immer nur abgeschoren. Seine Haut war putterrot und ist quasi "erstickt", er bekam jahrelang wegen "Hauptproblemen" Apoquel. Das ist durch Trimmen schnell weg gegangen, weil die Haut Luft bekam.

      Der eine Riesenschnauzer, den ich ab und zu (2-3x im Jahr) pflege, wird aber aufgrund der Umstände auch nur mit Coatking ausgedünnt, dann geh ich da halbwegs mit Bimsstein und Trimmmesser drüber und den Rest schere ich mit einem speziellen Aufsatz, dass das getrimmt aussieht, obwohl es das nicht ist. Und dem geht's damit gut, obwohl man den super trimmen könnte und das ein hübscher ist. Sieht okay aus und die Haut usw ist in halbwegs in Ordnung.

      Wenn du keine Lust hast dich großartig damit zu beschäftigen, gibt Arielle doch einfach zu einem Friseur, der auch trimmt... Wichtig ist halt, dass Arielle es kennt, dass an ihr rumgefummelt wird. Sonst sagen die Friseure recht schnell, dass sie keine Lust auf einen tobenden 40kg Hund haben, der vielleicht sogar schnappt. Außerdem kriegt man so einen großen Hund (und trimmen dauert..) in der vorgegebenen Zeit einfach nicht hin, wenn er nicht mitmacht.

    • Danke, auch fürs Video.

      Die beiden Damen auf dem Video kenn ich persönlich. Dann kann ich mir das ja von denen mal zeigen lassen :)

      Ich würde schon gern richtig trimmen und auch so das ganze frisieren selbst lernen und nicht die Arielle immer zum Hundefriseur schicken.

      Ich glaube so lange still halten und wen anders an sich herumzupfen lassen mag sie nicht so.

      Bei mir daheim macht sie das ganz brav. Trimmtisch ist sie auch gewohnt.

      Wenn ich daheim bin, schau ich mir das Video genauer an und dann versuche ich mich mal an der Maus.

    • Stimmt, die Rute schere ich auch. Ich trimme einmal kurz drüber und gehe dann mit der Maschine ran, weil die Hunde es hassen wie die Pest und ich mir damit nicht die Kooperationsbereitschaft kaputt machen will.

      Außerdem schere ich die Oberschenkel nach. Bei Mailo sind die gar nicht trimmbar, bei Ares kriege ich nur mit Trimmen kein sauberes Ergebnis, also gehe ich am Schluss nochmal mit der Maschine drüber.

      Aber das ist eher nur für die Optik, solche Feinheiten sind dir vermutlich nicht so wichtig?


      Ich stelle das Fell nicht nur mit dem Daumen auf sondern bürste vorher noch einmal gegen den Strich. Da muss man sich einfach einfummeln und ausprobieren wie man am besten zurecht kommt. Mit oder ohne Fingerling, Trimmesser, Bimsstein, ganz ohne Werkzeuge ...

    • Oh klasse. Ja dann beleg doch mal einen Kurs bei denen oder sie zeigen dir das direkt an Arielle in einer Einzelstunde. Das ist bestimmt eine sehr gute Investition. Und das sind auch einige der wenigen Menschen, wo ich meinen Hund auch blind hingeben würde...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!