
Schnauzertalk
-
Silverpaw -
24. November 2015 um 12:20
-
-
Tanjaxb Was ein süßes Schnauzermädel!
So ein Zwergschnauzer könnte ich mir auch vorstellen falls hier doch noch mal ein Zweithund einziehen sollte.
Werden bei den Schnauzern die Farben komplett getrennt voneinander gezüchtet? Wie ist es um den Genpool bestellt?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Schnauzertalk schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Leider werden die Farben (wobei ich bei den Riesenschnauzern mir nicht so sicher bin) völlig getrennt gezüchtet
-
Leider werden die Farben (wobei ich bei den Riesenschnauzern mir nicht so sicher bin) völlig getrennt gezüchtet
Bei den Riesenschnauzern wurden die Schwarz-loh-Riesen ja vor kurzem anerkannt und da gibt es die Möglichkeit zu mischen, um den Typ voran zu bringen. Inwieweit das überhaupt bisher passiert ist, weiß ich aber gar nicht. Ich bin nicht mehr im PSK Hauptverband und bekomme die Zeitschrift nicht mehr. Interessiert mich nicht mehr, seitdem sie da die Gesundheitsergebnisse nicht mehr veröffentlichen.
Ansonsten gibt es genehmigte Farbmischverpaarungen zur Auffrischung beim Mittelschnauzer, aber die gab's echt selten.
-
Alle Farbschläge werden getrennt voneinander gezüchtet.
In Einzelfällen kann man sich genehmigen lassen eine fremde Farbe einzukreuzen, aber in aller Regel werden eher Hunde ausm Ausland, bzw je nachdem sogar von einem anderen Kontinent importiert, bevor der PSK da mal mit spielt.
Ich hab schon Ahnentafeln gesehen mit Hunden aus 3 verschiedenen Kontinenten drin ( oft leider auch Amis, die dem Fell nicht gut tun weil die da drüben einen ganz anderen Felltyp haben), und via Busch Funk von Züchtern gehört die sich bspw Samen aus Australien einfliegen lassen.
Da bin ich ganz happy mit dass bei Lilo "nur" 7 verschiedene Länder drin stehen *hust*
-
Hier hätte ich nie reinschauen dürfen, verdammig sind die kleenen Schnauzer süß.
-
-
Wenn man die Schnauzer so nach Farben stark trennt könnte denn nicht theoretisch passieren, dass sich wie diverse typen entwickeln oder denke ich zu weit?
-
Der Standard ist derselbe. Ansonsten gibt's ja verschiedene Schläge, je nachdem, was gesucht ist.
-
Es ist die selbe Rasse, aber man sagt jedem Schlag verschiedene Eigenschaften nach.
Als Beispiel : Wenn ich mal Schnauzer empfehle, rate ich von Pfeffer-Salz als auch vom Mittelschlag häufig ab weil die nen Tacken ursprünglicher sind, und allesamt einen kleineren Genpol haben ( was zur Folge haben kann dass man dann das bekommt was ich habe ^^) .
Mit Schwarz als auch den anderen beiden Schlägen tut man sich einfacher.
Ich kenne von Riesenschnauzer Haltern den Satz, dass sie sich bspw immer wieder einen Schwarzen holen würden, aber nie einen Pfeffie.
Und auch ist die Kombination Riese und Zwerg deutlich häufiger als irgendeine Kombi mit dem Mittelschlag, obwohl das vom Größenverhältnis her eigentlich passender wäre.
-
Gibt es in anderen Ländern dann auch diese Farbentrennung? Ich könnte mir vorstellen dass z.B. die Amis das nicht so eng sehen?
Warum wird dass denn abgelehnt (mit Ausnahmen)? Würden Fehlfarben fallen?
Auf jeden Fall wirklich schade, dass dadurch die genetische Vielfalt unnötig eingeschränkt wird
-
Also meine Mum hat nen schwarzen und nen schwarz silbernen Zwerg. Beide nehmen sich charakterlich und vom Temperament her nicht viel.
Bei den Riesen habe ich das Gefühl, dass die Pfeffies kaum auf Leistung gezüchtet werden. Zumindest waren die, die ich kennen gelernt habe als Gebrauchshund nimmer so zu gebrauchen. Aber das sieht man ja leider auch oft bei den schwarzen. Meine ist da denke ich eher eine Ausnahme, statt die Regel.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!