Step-in-Geschirr - Vor- und Nachteile?
-
-
Ich finde diese Step-in-Geschirre (kannte diesen Begriff bis dato gar nicht :unknown: ) nicht so toll. Carlino hatte mal so eines und ich musste feststellen, dass es relativ leicht ging, dass ihm der "obere Henkel" nach vorn über den Kopf rutschte und er so plötzlich "nackig" war. Das war noch zu seiner Welpenzeit und nicht auszudenken, wenn dies in Straßennähe passiert wäre und er zufällig zu´nem anderen Hund auf der gegenüberliegenden Straßenseite geflitzt wär :shock: .
Zudem hatte es auch keine gute Passform, verrutschte ständig und scheuerte unter den Achseln. Hab´s dann sofort eingemüllt und kaufe seitdem nur noch diese Geschirre, die an der Brust einen Y-Gurt und je einen Gurt um Wamme und Bauch haben (gibt´s dafür auch eine spezielle Bezeichnung :help: ?)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat jemand von euch so eins und kann mir sagen ob das eher TOP oder eher FLOP ist?
http://www.heimtiershop-kehr.de/shop/index/pro…ptEbjAeEgusk.wS
-
Meine Meinung:
Step-in-Geschirre sind sch....... :wink:
Ich frage mich wie da eine vernünftige Druckverteilung stattfinden soll, geschweige denn dass der Hund da wirklich leicht rauskommt wenn er will.
Wenn ihr der Meinung seid, Euer Hund sollte statt einem Halsband ein Geschirr tragen weil ihr das besser, gesünder und "halsfreundlicher" findet, dann kauft doch bitte was gescheites und nicht so einen Quatsch und keine Billig-Trixie-Geschirre oder so...
Ein schlecht sitzendes, einengendes scheuerndes Geschirr macht mehr kaputt als das es gut tut :runterdrueck:
@all:
Setzt doch mal Bilder von Euren Hunden in den thread wo sie das Geschirr tragen, dann kann man viel besser beurteilen ob das gut sitzt oder nicht -
Zitat
kauft doch bitte was gescheites und nicht so einen Quatsch und keine Billig-Trixie-Geschirre oder so...
Also unter billig verstehe ich was anderes! -
was verstehst Du denn unter billig? Was benutzt Du selber denn für ein Geschirr?
Für mich sind Trixie-geschirre absolut minderwertige Qualität..meine persönliche Meinung.
Ich finde dass man gute Geschirre nicht im Laden von der Stange kaufen kann irgendwo.. :wink:
edit: ah ja sehe grade, ein Trixie-Step-in -
stell doch mal ein Bild ein von deinem Hund im Geschirr!Das Geschirr auf dem Bild von zooplus sitzt übrigens mehr als bescheiden..... :runterdrueck:
-
-
Zitat
Ich finde dass man gute Geschirre nicht im Laden von der Stange kaufen kann irgendwo..
Wo denn sonst??!! Habe im Moment kein Bild zur Verfügung! -
Gute Geschirre bestellt man (online) und lässt sie evtl. sogar masschneidern und nach den eigenen Wünschen zusammenstellen was Farbe, Polsterung, Form etc. betrifft mit Angabe der Rasse des Hundes usw..(wegen der Form des Brustkorbs und der Rückenlänge des Hundes)
DAS passt dann wirklich und sitzt gut
-
Hab mir auch mal ein Step-in Geschirr für meinen Hund bei e-Bay ersteigert.
Mal ganz davon abgesehen,daß das Ding sowieso mal wieder nicht gepasst (wie so viele meiner E-Bay-Käufe),hat der gute Lucky den Sinn eines solchen Geschirrs nicht ganz nachvollziehen können. :wink:
In der Zeit,die brauchte,um den Hund da reinzuwurschteln,hätte ich ihm das normale Geschirr schon 20mal an-und ausziehen können.
Außerdem ist diese Geschirrvariante für meinen Hund von der Paßform her sowieso eher ungünstig.Ich kann mir nicht vorstellen,daß der dicke Verschluß genau auf der Wirbelsäule sonderlich bequem ist.
Ich habe jetzt so ein normales Brustgeschirr von Hunter,welches ganz gut sitzt (nach mehrfachem Verstellen).Da rutscht und wackelt eigentlich nichts mehr.
Irgendwann gibt es auch mal ein maßgeschneidertes Geschirr...wenn ich nur nicht immer vergessen würde,mir mal ein Maßband zu kaufen.
LG,
Christiane -
Zitat
Gute Geschirre bestellt man (online)
Ohne anzuprobieren ist ja das Risiko noch viel höher, dass es nicht passt oder sitzt.ZitatIch kann mir nicht vorstellen,daß der dicke Verschluß genau auf der Wirbelsäule sonderlich bequem ist.
Man kann es lockerer stellen, dann drückt der Verschluss nicht.
-
Zitat
Man kann es lockerer stellen, dann drückt der Verschluss nicht.
Ein Geschirr sollte aber nicht locker sitzen, sondern gut anliegen, sonst ist der positive Effekt des Geschirrs wieder weg. Die optimale Druckverteilung kann nur stattfinden, wenn es nicht am Hund "herumschlackert".
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!