Passgang und SL-Training, was nun?
-
-
zusammen,
mir ist heute aufgefallen, daß Dori an der Leine und SL vermehrt Pass geht! :help:
Vorne weg ein paar Fakten. Bernersennen-Münsterländer-Mix, ca. 34 kg, 4 Jahre, seit einem Jahr bei mir! Im November wurde die Lendenwirbelsäule und die Hüfte geröntgt (?) und es gab keinen Befund.
Von Anfang an wackelte sie im Schritt mit dem Hintern wie "Dolores" weshalb dies auch einer ihrer Spitznamen wurde und ich sie oft meine "Dame" nenne.
Außerdem fällt es ihr immer schwer neben mir zu bleiben. Sie trabt ein paar Schritte und lässt sich dann im Schritt zurück fallen soweit es die Leine zuläßt. Läuft sie frei, "latscht" sie oft hinter mir her und holt dann im Trab ebenfalls auf. An der Schleppleine verhält sie sich sehr ähnlich. Eine vollkommen andere Körperhaltung und komplett anderes Gangbild entwickelt sich sobald sie sich mit irgend etwas beschäftigt.
Heute ist mir gegen Ende eine 2-stündigen Spaziergangs aufgefallen, daß sie eigentümlich schnellen Gangschrittes vor mir her ging ohne den Schritt zu ändern. Ich erkannte den Passgang! :shock:
Da ich wusste, daß es sich um einen Schongang handelt und sie sich den möglichst nicht angewöhnen soll, versuchte ich das Tempo so zu ändern, daß sie im normalen Schrittempo gehen kann. Leider gelang es mir nicht! Sobald sie einen Fuss vor den anderen setzte war es wieder der Passgang. Wenn sie sich mit Freude frei bewegt nutzt sie die Gangart nicht.Sie geht jetzt etwa 4-5 Wochen an der Schleppleine weil sie jagt und wird wohl auch noch einige Zeit nicht frei laufen können. Meine Sorge ist nun, daß sich der Passgang festigt und möglicherweise Gelenke schädigen könnte. Könnt Ihr mich beruhigen?
Oder muss ich mir Gedanken machen und sie weiter untersuchen lassen, nachdem ich das Ganze auf jeden Fall weiter beobachtet und ggf. gefilmt habe?
Ich hoffe Ihr könnt mir etwas helfen
Brigitte -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Malou geht häufiger im Pass, aber bei ihr ist, wie ich seit gestern ja weiß, weil soviel bei den Gelenken im Argen ist.
Aber Du sagtest ja, dass sie geröngt wurde und das nichts ergab, nicht wahr? Dann würde ich es erstmal weiter beobachten, aber vielleicht kommt noch ein Rat von jemand erfahreneres.Gruß
Kat -
Hallo,
im Passgang geht einer meiner Hunde auch immer wieder. Zuerst dachten wir, dass er Hüft- oder Rückenprobleme hat. Haben wir abklären lassen - ohne Befund.
Der nächste Gedanke war, dass es am Gewicht liegt. Wir haben ihn mit 4 kg Übergewicht (Normalgewicht 11 kg) übernommen. Auch jetzt mit Normalgewicht wechselt er immer wieder in den Passgang.
Er benutzt diese Gangart, wenn er müde ist, wenn er überhaupt keine Lust hat (Regen), wenn er gelangweilt ist (an der Leine). Sobald er aber etwas interessantes riecht oder sieht, wechselt er sofort in eine normale Gangart.
Bin gespannt, ob da jemand etwas konkreteres weiß.lg mocabe
-
Danke Euch schon mal,
es tauchen wohl weitere Fragen auf!
Die Knie wurden nicht geröntgt (schreibt man das eigentlich so :gruebel: ) und übergewichtig ist sie auch eher nicht.
Müde war sie heute wohl schon und das sie sich an der Leine langweilt ist wohl auch weitgehend richtig.Nur kann ich die Leine im Moment wirklich nicht ändern. Naja, hoffentlich kommt keiner auf die Idee, daß ich jetzt durch den Wald joggen muss :shock:
Bin gespannt was die anderen zu sagen haben.
-
Ich finde nichts besonderes dabei.
Der Hund sucht sich die für ihn bequemste Gangart aus. Würde mir diesbezüglich keine allzugroßen Gedanken drüber machen.Schönen Tag noch
-
-
Ich würd mir da erstmal keine Sorgen machen.
Passgang kann eine Schonhaltung sein, muß es aber noch lange nicht.
Emma und Janosch fallen auch teilweise in den Passgang, nämlich bei den schon aufgeführten Gründen, wenn sie sehr müde sind, oder wenn sie sich langweilen, außerdem auch dann, wenn sie an der Leine sind und mein Tempo für Schritt zu schnell, für Trab allerdings zu langsam ist.
Darüber hinaus ist der Passgang wenig kraftanstrengend und wird von Zeit zu Zeit von sehr vielen Hunden gezeigt, ist glaub ich auch ziemlich rasseabhängig - ist es nicht beim Fila Brasiliero sogar ein Rassemerkmal :gruebel: -
Hi Berner-Dame,
erstmal wollte ich loswerden, das ich den Spitznamen "Dolores" sehr niedlich für nen BSH finde.......
Wollte dir aber eigentlich as anderes mitteilen:
Seit wann läuft sie im Pass? (glaub hab nicht richtig gelesen, stand warscheinlich drin)
Später als November??
Würde glaub ich an deiner Stelle Femur/Patella röntgen lassen. Vielleicht hat sie ne Patella-Luxation? Ist zwar nicht BSH-typisch, kommt aber auch manchmal bei Ihnen vor....
Falls es dir nachNovember aufgefallen ist, würd ich sie nochmal röntgen lassen, RA zeigen immer nur den aktuellen Stand, vielleicht war ne leichte Veränderung und der Doc hats nicht gesehen?!Versteh mich bitte nicht falsch, will deinen Tierarzt nicht schlecht machen.
Manchen fehlt manchmal nur etwas Erfahrung(einige haben da etwas mehr von, weil sie mehr "Lehrmaterial" bzw. öfters solche Fälle gesehen und behandelt haben) mit solchen Dingen.Oder du lässt dir die Aufnahmen für eine 2te Meinung aushändigen und gehst zu einem Fachtierarzt für Kleintiere Zusatzbezeichnung Orthopädie.
LG :blume:
-
meine kleine macht das auch, vor allem bei langeweile (toiletten-gassi) oder wenn sie erschöpft ist. hüfte ist total in ordnung, daran liegts also nicht. sonst ist sie auch eher sehr lebendig und agil. mir wurde von ner mittlerweile "fertigen" tierärztin", deren hund auch gelegentlich passt, gesagt, das wär so ne art "stand-by"-gang, nicht viel denken müssen und trotzdem gemütlich vorankommen :blume:
-
timetosmile:
Findest du das nicht etwas übertrieben, nur weil der Hund mal im Passgang läuft -
Zitat
I....- ist es nicht beim Fila Brasiliero sogar ein Rassemerkmal :gruebel:
Auf die Gefahr hin, daß es jetzt Lacher gibt, was ist das denn? Doch nicht etwa der Bernersenne? :gruebel:Ich glaube auch nicht so sehr, daß sie akut Beschwerden hat, mache mir aber Gedanken, ob ein vermehrter Passgang zu Fehlhaltungen und Beschwerden führen kann oder gar wird.
Dennoch freue ich mich schon jetzt, daß Ihr meinem Wunsch
ZitatKönnt Ihr mich beruhigen?
nachkommt :wink:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!