Nico und der kleine Quatschkopf Poldi - meine WG mit zwei Katern

  • Da muss ich ehrlich gesagt grinsen.

    Unsere beiden Kleinen machen das auch. Also sie würden gerne in den Kühlschrank, wenn sie könnte. Sie schnuppern und schauen immer so interessiert, wenn ich den Kühlschrank aufmache. Bis jetzt konnte ich sie daran hindern in den Kühlschrank zu krabbeln.

    LG

    Sacco

    Und du hast ja noch zwei so Chaoten, Respekt :respekt: Wie schaffst du es, sie daran zu hindern? Steht euer Kühlschrank auch am Boden?

    Ich werde natürlich noch besser aufpassen als bisher, wenn ich das nächste Mal den Kühlschrank aufmache, aber der Kerl ist echt so schnell schnell und wuselig :ugly:

  • Wir haben einen großen Standkühlschrank unten Gefrier und oben Kühlen.

    Zum Glück sitzten sie nur neben dem Kühlschrank auf der Arbeitsplatte und schauen erst mal nur und bewegen sich langsam Richtung innenleben. Da hilft es die Tür nur langsam und so weit zu öffnen wie man sie braucht und mit dem Oberkörper den Weg in den Kühlschrank zu versperren. Sieht für Außenstehende bestimmt lustig aus.

    Das gleiche Problem mit dem Kleiderschrank. Da muss ich aber ab und zu das Bein mitbenutzen. Mittlerweile kenne sie auch, normalerweise, das Wort nein.

    LG
    Sacco

  • Wir haben einen großen Standkühlschrank unten Gefrier und oben Kühlen.

    Zum Glück sitzten sie nur neben dem Kühlschrank auf der Arbeitsplatte und schauen erst mal nur und bewegen sich langsam Richtung innenleben. Da hilft es die Tür nur langsam und so weit zu öffnen wie man sie braucht und mit dem Oberkörper den Weg in den Kühlschrank zu versperren

    Also möglicherweise ein Standortvorteil, weil ich ja mit Oberkörper nicht versperren kann, sondern nur mit Beinen (zwischen denen Poldi durchwieselt) oder mit der zweiten Hand.

    Zum Thema Kleiderschränke sage ich gar nichts :hundeleine04::hust::ops:

  • Ich oute mich mal, nicht nur als stille Mitleserin sondern als "Katze im Kühlschrank vergesserin". :ops:

    Ich hatte damals auch so einen hohen, also unten Gefrierfach und oben der Kühlschrank. Mein erwachsenes Katertier stand ab und zu mal neben mir, auf den Hinterpfoten, um reinzugucken obs was besonders interessantes gab.

    Nie ist der in den Kühlschrank! War ihm zu eng, er war ein Goliath.

    Tja... Bis das Paket von meinen Großeltern kam, mit frischen Bregenwürsten vom Schlachter im Dorf meiner Großeltern. Sowas kriegt man ja nirgends sonst! Ich die Würste also ausgepackt (aus dem Karton, die waren noch verpackt in ner Tüte), Kater kommt in die Küche, Nase voran und große Augen. Ich sag noch "Ne ne, das ist nix für dich. Aber wenn ich die esse gibts ja eh was ab." und lege die Würste in der Tüte in den Kühlschrank. Drehe mich um, mache die Tür zu und gehe wieder ins Wohnzimmer.

    "Na Dicker? Wo biste denn hin?" Keine Antwort. Hmmm...

    Ins Bad geguckt. Kein Katertier. In die Küche geguckt, kein Katertier. Wieder im Wohnzimmer hinters Sofa geguckt, auf den Schrank, hmmm... Kein Katertier!

    "Pakdee?" Er antwortet doch sonst immer auf seinen Namen, diesmal: Schweigen.

    Der letzte Ort wo ich ihn gesehen hab war die Küche, ich also zum Kühlschrank und denk mir "Der wird doch nicht..????" Mache die Kühlschranktür auf und da sitzt er im Kühlschrank!

    Seelenruhig hat er eine Ecke der Wurst ausgepackt und grad mitm Fressen begonnen, sein Blick und sein Maunzen sagte deutlich "Mach die Tür wieder zu, du störst!"

    Joah... Ich hab ihn dann aus dem Kühlschrank gezogen, ihm die Wurst abgenommen und hingenommen das er 2 Tage schwer beleidigt war.

    Beim nächsten Wurstpaket von zuhause hab ich dann direkt besser aufgepasst. :lol:

  • :lol:

    Ja Katzen zu finden ist sowieso ein Thema für sich xD


    Ich habe, als Hektor und Iason noch jung waren, sogar mal bei den Leuten im Nachbarhaus geklingelt um zu fragen, ob sie meinen Hektor gesehen hätten bzw. wenn sie ihn sehen, bitte Bescheid sagen sollen. Obwohl keine Freigänger. Sie sind mir gelegentlich mal ins Treppenhaus entwischt (nur zwei Parteien-Haus) und ich war mir sicher, dass er nichts ins Treppenhaus entwischt ist, aber ich fand ihn echt nirgends und war schon total verzweifelt.

    Als ich zurückkam in die Wohnung spazierte er mir entgegen, aus dem Schlafzimmer. Ich hatte unter dem Bett gesucht, in allen Schränken, ich habe immer noch keine Ahnung, wo er sich versteckt hatte.

    Und ich kenne es von meinen Katzen (ärgerlicherweise) so, dass sie zwar auf den Namen reagieren, aber wenn sie sich irgendwo versteckt haben, dann nicht.

    Nico ist auch so ein Meister im Verstecken. Ihm macht das richtig Spaß habe ich das Gefühl, wenn ich ihn suche :motzen:

  • Hier antwortet die Katze auf rufen, macht sich aber auch selber lautstark bemerkbar, wenn sie wo eingesperrt wird. Der Kater kommt auf Ruf. Es sei denn, er ist eingesperrt, dann ist er mucksmäuschenstill und wartet. Und wartet...

  • Hier antwortet die Katze auf rufen, macht sich aber auch selber lautstark bemerkbar, wenn sie wo eingesperrt wird. Der Kater kommt auf Ruf. Es sei denn, er ist eingesperrt, dann ist er mucksmäuschenstill und wartet. Und wartet...

    Ja genau, das ist das Problem.

    Also gehts nicht nur mir so. Mein Nico ist ja sowieso sehr gesprächig (Siam-Mix). Und Poldi ist angeblich mütterlicherseits auch ein Siam-Mix. Könnte so sein, der miept nämlich auch sehr viel.

    Aber die Mieperei wird nicht gemacht, wenn Kater nicht auffindbar. Ich denke mir ja, das ist das lustige Versteckspiel.

    Ist dein Kater vielleicht auch ein Siam-Mix?

  • Äh, ne der definitiv nicht. Der ist auch sonst sehr still, recht ungeschickt für ne Katze und ziemlich sicher ein ganz normaler Feld, Wald und Wiesenmix.

    Aber die Katze könnte ein Siammix sein. Zwei ihrer Geschwister sahen farblich wohl so aus, sie ist ziemlich gesprächig und ein zierliches, sportliches Modell von Katze. Ihre Mutter war allerdings eine Tigerkatze, recht moppelig als ich sie kennenlernte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!