Nico und der kleine Quatschkopf Poldi - meine WG mit zwei Katern

  • Versuchst du eigentlich ihm das Zehen anbeißen abzugewöhnen? Unser Kater das anfangs auch witzig gefunden Füße und Beine unter der Decke zu fangen. Tja und dann ist er eines schönen warmen Abends als mein Mann nur ein Laken als Decke genutzt hat in seinen wilden 5 Minuten quer übers Bett gerast. Bzw wollte er das... aus Reflex ist er aus dem Bett geflogen als mein Mann die Krallen im Bein hatte. Seit dem ist er sehr vorsichtig bei sowas.
    Und auch sonst hat er gelernt, das man mit uns vorsichtiger umgehen muss als mit seinesgleichen (gut, hätten wir nicht anfangs mit den Fingern mit ihm gespielt, hätten wir das später nicht diskutieren müssen... wissen wir jetzt). Und so ganz grundsätzlich werde ich da auch schonmal ungemütlich, wenn er es auf die nette Art nicht respektiert. (Und ich kann es gar nicht leiden, wenn ich unsanft geweckt werde, da wäre ich ziemlich ungemütlich.)

  • Versuchst du eigentlich ihm das Zehen anbeißen abzugewöhnen? Unser Kater das anfangs auch witzig gefunden Füße und Beine unter der Decke zu fangen. Tja und dann ist er eines schönen warmen Abends als mein Mann nur ein Laken als Decke genutzt hat in seinen wilden 5 Minuten quer übers Bett gerast. Bzw wollte er das... aus Reflex ist er aus dem Bett geflogen als mein Mann die Krallen im Bein hatte. Seit dem ist er sehr vorsichtig bei sowas.
    Und auch sonst hat er gelernt, das man mit uns vorsichtiger umgehen muss als mit seinesgleichen (gut, hätten wir nicht anfangs mit den Fingern mit ihm gespielt, hätten wir das später nicht diskutieren müssen... wissen wir jetzt). Und so ganz grundsätzlich werde ich da auch schonmal ungemütlich, wenn er es auf die nette Art nicht respektiert. (Und ich kann es gar nicht leiden, wenn ich unsanft geweckt werde, da wäre ich ziemlich ungemütlich.)

    Also bewusst abgewöhnen, ich weiß nicht wie. Aber das Fettmarkierte ist ihm auch schon passiert bzw. machte ich auch schon, unbewusst und wenn ich wirklich sauer bin, auch nicht mehr so ganz unbewusst. Nur ist das in 10 Minuten vergessen.

    Spielen etc., da ist alles absolut super. Nur eben im Bett am frühen Morgen (da hat er ja auch Hunger), da nervt er sehr.

    Wenn der kleine Poldi nun fressen würde, wenn man ihm einen Napf mit gutschmeckendem Futter vor die Nase stellt, dann könnte/würde er sich sattfressen und dann wieder schlafen können. Aber das kann Klein Poldi bisher nicht. Er fängt das Mampfen an, und sobald es die kleinste Ablenkung gibt, dann vergisst er das Mampfen.

    Also ich müsste stehen bleiben, bis er den Napf leergefuttert hat bzw. satt ist, und dann bin ich in der Zeit auch so wach, dass ich sowieso nicht mehr schlafen kann. Also kann ich dann auch gleich aufstehen.

    Naja .... wenn man so ein Katzenkind aufnimmt, dann hat man halt automatisch solche Nervigkeiten. Wenn man die nicht mag, dann braucht man auch kein Katzenkind aufnehmen :lol:

    Ich wollte jetzt langsam ins Bett gehen, aber Poldi fängt gerade das Herumgeschubse aller möglichen Bälle an. Nico schläft schon.

    Ich muss morgen überhaupt gar nichts außer mal kurz einkaufen, also ist es nicht schlimm, wenn meine Nachtruhe etwas kürzer oder nicht so ganz durchschlafend ausfällt :headbash:

  • Hmmm, eigentlich hatte ich gestern noch eine Antwort getippt...egal.

    Ja, da hast du recht, dass man mit sowas rechnen muss. Bei uns war das damals anscheinend beeindruckend genug, es könnte aber auch sein, dass es das erste Mal war, das nicht nur geschimpft wurde und es deshalb so nachdrücklich gewirkt hat. :ka:


    Ansonsten ist der Kater hier nicht so leicht nachhaltig zu beeindrucken. Nach 5-10 Sekunden versucht er es halt nochmal, wenn der erste Versuch nicht auf Gegenliebe gestoßen ist. Die Katze ist da sensibler und hört auch auf, wenn geschimpft wird. Gegebenenfalls versucht sie es dann später nochmal geschickter oder wartet bis keiner zuhause ist |)

  • Ich glaub das Thema hatten wir schonmal, aber ich weiß es grad nicht mehr und frag deshalb nochmal, sorry :sweet:

    Wenn Du den Eindruck hast er terrorisiert morgens Deine Zehen weil er Hunger hat, wieso haben die Kater nicht die ganze Zeit Futtter zur Verfügung?

    Ansonsten liest es sich toll und die Bilder sind klasse! :D

  • Vorab kurze Lagebeschreibung:

    Meine Küche ist winzig, davor ist ein kleiner Flur, in der mein Kühlschrank am Boden steht.

    Poldi ist ja schon länger wieselflink zur Stelle, wenn ich die Küchentür aufmache. Und seit zwei Tagen hat er kapiert, dass aus dem Kühlschrank viele tolle Sachen zum Mampfen kommen, also will er, sobald ich die Kühlschranktür aufmache, in den Kühlschrank hopsen. Gestern ist ihm das zum ersten Mal gelungen, und heute - wenn ich zu langsam bin und er reinkommt - will er nicht mehr raus :roll:

  • Da muss ich ehrlich gesagt grinsen.

    Unsere beiden Kleinen machen das auch. Also sie würden gerne in den Kühlschrank, wenn sie könnte. Sie schnuppern und schauen immer so interessiert, wenn ich den Kühlschrank aufmache. Bis jetzt konnte ich sie daran hindern in den Kühlschrank zu krabbeln.

    LG

    Sacco

  • Und wie man so einen Winzling aus einem Kühlschrankfach herausbekommt, in dem allerlei Zeug ist:

    Wer jetzt meint, einfach reingreifen und rausziehen, der verkennt, dass so ein Katerkind Krallen hat. Er ist so ein lieber, er kratzt mich nicht. Aber er krallt sich fest, weil er nicht rauswill, an allem was in dem Kühlschrankfach zum Festkrallen vorhanden ist. Und wenn ich dann an Poldi ziehe, fliegt alles mit raus, an was er sich festkrallt :lol:

    Foto gibts keins, aber mit etwas Phantasie kann man sich das vielleicht vorstellen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!