Männer und kleine Hunde
-
-
Ist aber die Wahrheit,jemand der mit Hunden absolut nicht kann,sucht sich doch auch keinen Hundehalter
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und wenn bei einem Mann sonst alles passt (Charakter, Aussehen, Wohnsituation usw.) und der dann mit einem kleinen Hund um die Ecke kommt, würde man dann aufgrund der Hunderasse "nein, danke" sagen?
Kann ich mir ja irgendwie schwer vorstellen. -
Wie gesagt, ich persönlich möchte eigentlich auch keinen kleinen Hund bzw. finde einen Mann mit Chi z.B. nicht unbedingt ansprechend.
Aber man weiß ja gar nicht,wieso er den Hund hat, vielleicht ist er "Überbleibsel" (klingt böse, ist aber nicht so gemeint) von einer vorigen Beziehung, vielleicht ist es der Hund seiner verstorbenen Oma etc...Ich finde da sollte man wie in allem nicht vorschnell urteilen oder verurteilen.
-
Ich finde da sollte man wie in allem nicht vorschnell urteilen oder verurteilen.
Ich finde auch, das sollte man generell nicht.
Lernt man den Mann ohne Hund kennen und wenn man dann den kleinen Pups trifft sagt man: Och nee du, dann lieber nicht.
Komische Vorstellung. -
-
-
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Anfangs schrieb ich bereits,dass ich mich wohl damit arrangieren würde,wenn ich das erst hinterher rauskriege. (solange ich micht drum kümmern muss :p) -
Und nur weil jemand einen kleinen Hund hat, heißt das ja nicht, dass er ausschließlich kleine Hunde halten möchte.
Ich habe mir meinen Hund nach dem Charakter und einigen anderen Punkten ausgesucht. Dass es so ein Zwerg geworden ist, ist reiner Zufall.
Es hätte auch ne Dogge werden können oder ein Boxer. Oder oder oder...Ich weiß auch gar nicht, inwiefern die Größe eines Hundes die Beziehung beeinflusst.
Wenn ich jemanden wirklich liebe, nehme ich auch einen Hund in Kauf, den ich mir selbst vielleicht nicht angeschafft hätte. (zudem lebt ein Hund nicht ewig).Und wenn ich wirklich ein Hundefreund bin, dann kann ich jeden Hund zumindest akzeptieren. Ich muss ihn nicht heiß und innig lieben.
Aber vielleicht muss man wirklich mal große UND kleine Hunde gehabt haben, um zu kapieren, dass das im Alltag keinen Unterschied macht.
ich bin froh, dass ich das selbst auch irgendwann verstanden habe...
-
Ich hab hier beides, Grosshund und Kleinhund...aber Grosshunde liegen mir einfach mehr.
Nun nehmt es mit dem schiessen gegen Kleinhunde nicht so Ernst, es ist das Empfinden/der Geschmack mancher Personen.
Ebenso gibt es sicherlich Frauen, die (sich hier zwar nicht zu Wort melden, aber denken) einen Mann mit Rottweiler/DSH/Dobermann/Dogge wuerde ich nie nehmen. Viel zu protzig und dann noch so einen Hund, den 'ich' nicht mal ausfuehren kann/will.Ist doch jedem das seine :)
LG Anna
-
Mmhh ich habe und hatte noch nie kleine Hunde, aber verstehe es trotzdem.
Wobei ich sagen muss, dass ich z.B. Dackel absolut nicht mag, ich aber im Tierheim irgendwann einen Dackel zum Spazieren gehen in die Hand gedrückt bekommen habe. Und er war einfach
So ein kleiner, witziger Kerl.
Auch wenn bei mir definitiv nie ein Chi, Dackel oder ein Malteser etc. einziehen wird, kann man die Hunde ja trotzdem mögen.
Es gibt auch große Hunde, die ich auf den Tod nicht ausstehen kann. Da wäre der Mann für mich eher unten durch, wenn sich unsere Hunde so gar nicht riechen könnten.
Aber ja, eventuell wohnt der Traummann ja auch im 8. OG und wollte sich deswegen eben keine Dogge holen, sondern hat den armen kleinen Chi aus dem Tierheim gerettet, bis er seinen Einsiedlerhof renoviert hat, auf dem dann zwei Rottweiler, ein Aussie, ein Cane Corso und ich mit meinen zwei Hunden lebe
-
Genau,jedem das seine
Ich mag diese kleinen Begleithunde einfach vom Wesen her überhaupt nicht.
Beim Jrt, Dackel,Mini Bullterrier sieht es zum Beispiel ganz anders aus, und die sind auch klein -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!