Familienhund
-
-
Wir suchen gerade einen Familienhund. Zwei Kindergartenkinder.
Was sind eure Tipps?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Etwas mehr Info wäre doch praktisch...
-
Was habt ihr für Ansprüche an den Hund ?
Wollt ihr Sport machen mit dem Hund ?
Schon Rassen im Visier ?
Viel Auslauf , wenig Auslauf ?
Infos wären super
-
Also ich bin ja ganz begeistert von unserer Retrieverdame und ihrem Umgang mit den Kindern. Sie wird ihrem Rasseruf absolut gerecht: geduldig, leichtführig, freundlich, anhänglich, sehr deutlich in der Körpersprache, nicht nachtragend, sanft, verschmust...
Man kann mit ihr radeln, joggen, faulenzen, spielen. Es gibt keine Nachteile, nur dass sie eben sehr überschwänglich sein kann und ständig mit dem Schwanz wedeln muss.
Also für Kids im Haus der perfekte Hund. Ich würde mich eher für eine langhaarige Version (wie unsere) entscheiden: das Fell ist weicher und ich habe den Eindruck, dass sie auch weniger haaren. Aber das hängt bestimmt von der Linie ab. Bei den Goldens gibt es allerdings auch aggressive Linien. Vielleciht lest ihr euch da mal ein, bzw. schaut euch die Hund genau an. -
Das kommt ganz darauf an, was ihr für Vorstellungen habt von einem Hund und was ihr einem Hund bieten könnt.
-
-
Wieviel Zeit habt ihr für den Hund, was könnt ihr ihm bieten? Welche Grösse schwebt euch vor, welche Fellart - der Pflegeaufwand kann recht unterschiedlich sein. Seid ihr eher eine Outdoor-Familie, oder überzeugte Städter?
Fragen über Fragen - so kann man euch nicht raten.
-
Wie andere schon schrieben gibt es keine Familienhunde,das liegt ganz an euch,was ihr ihm bieten könnt uns so weiter.Was ich euch aber empfehlen kann, schaut mal im Tierheim nach,villeicht wartet dort euer Traumhund.
-
Der Alltag mit zwei so jungen Kindern ist sicherlich anstrengend. Ich würde daher auch eher den Gang ins Tierheim empfehlen als den Kauf eines Welpen. Im Tierheim landen immer wieder Hunde, die bereits früher mit Kindern zusammengelebt haben oder sich einfach aufgrund ihres sanftmütigen unkomplizierten Wesens gut als Familienhunde eignen würden. Ihr könnt mit dem Hund zur Probe auch Zeit verbringen und sogar mit ihm spazieren gehen, jedenfalls in den meisten Tierheimen. Dann merkt ihr, ob die Chemie stimmt und der Hund euren Anforderungen entspricht.
Ich würde an eurer Stelle auch nach einem Hund gucken, der vielleicht schon die Grundkommandos kann oder bei dem zumindest ein paar wichtige Dinge schon gut sitzen. Dem Welpen müsstet ihr ja alles erst mal beibringen.
-
Wie wäre es mit einem Appenzeller Sennenhund? Ein idealer Familienhund wie ich finde. Mal ganz allgemein gesagt. Ansonsten müsstest du deinen Beitrag noch etwas spezifizieren.
-
Wie wäre es mit einem Appenzeller Sennenhund? Ein idealer Familienhund wie ich finde. Mal ganz allgemein gesagt.
Wie kommst du denn darauf? Aus dem verlinkten Werbebeitrag? Wieviele kennst du denn näher?
Der mag für einige Familien passen, für viele wäre er eine ziemliche Katastrophe....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!