Taste of the Wild
-
-
*crunsh-crunsh-crunsh*
Hier auch. Arren steht bei ganz neuem TroFu auch gerne mal da und kaut sehr, sehr sorgfältig bis er sich entscheidet obs wirklich schmeckt oder nicht.
@Snoopy2008: Ist nun halt kein Super-duper-Premiumfutter, aber durchaus fütterbar.
Mich nervt das alle irgendwelche Zusätze ins Futter packen, ich mein Yucca? Lactobazillen? Wieviel ist da drin, ein Mü auf 10 Kilo oder so?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben TotW auch schon mal gefüttert.
Sie haben es gerne gefressen und auch gut vertragen. Sie werden es imme mal wieder bekommen.
Unsere kauen ihr Futter auch immer und schlingen es nicht runter.
Unsere Hündin hat mit 4 Wochen angefangen ihr Futter zu kauen. Sie durfte immer als erste Anfangen zu fressen und war die letzte, die fertig warLg
Sacco -
DAnke für eure Antworten, Sie bekommen abends immer Lukullus Dosen, ich habe bisher Wolfsblut gefüttert, das wird mir jetzt bei 3en aber ehrlich gesagt ein bisschen zu teuer daher suche ein gutes Hundefuttter mit viel Fleischanteil aber vieleicht n ticken günstiger.
-
Ich habe Anju mal einen Monat Taste of the wild gefüttert (Einen 12kg Sack halt).
Sie hat das Futter an sich gut vertragen, nur hat Anju zu der Zeit extrem geschlungen und das ging durch die kleinen Pellets ja noch besser
Leider hat jedes gute Futter diese kleinen Pellets... Markus Mühle ist das einzige wo sie nicht schlingt, dabei würde ich eigt gern wieder Purizon füttern :/
-
Ic hhabe es jetzt mal bestellt, ich spare über 20 EUro im Gegensatz zu Wolfsblut, mal sehen wie sie es vertragen. ich denke, es ist kein premimumfutter aber durchaus kein Müll.... ich meine, wir essen von Aldi
-
-
Habt ihr mal das TroFu von Lukullus probiert? --Schlingen eure das auch?
Mulder schlingt alle "normalen" Kroketten, aber die von Lukullus zerkaut er.
Da gibt es eine getreidefreie Sorte: Ente+Lamm (mit Kartoffel)
Erst dachte ich die Lukullus Pellets sind zu hart, aber beim draufbeissen zerfallen die in Brösel.
(Verratet mich nicht, ich hab einen Brocken selber gegessen, weil ich es wissen wollte...) -
Chicoree ist wirklich sehr gut für den Darm. - Und lactobazillen sind die guten Darmbakterien.
Ich find's ok, dass das drin ist. Nachdem ich mir das aber nicht unbedingt wünschen würde, ist es mir auch recht, wenn es nur sehr wenig ist.Stören tut mir nur "natürliches Aroma" -- denn was bitteschön ist das genau?
Das finde ich verdächtig, wenn es nicht näher bezeichnet ist.Ich habe den Verdacht, dass es auch wieder hydrolysiertes Eiweiß ist. Ich weiß noch nicht so viel darüber, aber vorerst weiche ich diesem aus.
-
Du weichst also etwas aus von dem du nichtmal sicher bist was es so macht, aber es ist okay das dem Futter Dinge zugesetzt werden die der Hund selber im Darm hat?
Da kann ich nicht ganz folgen. Ich hab ja eher die Befürchtung das der Hundekörper mit der Eigenproduktion der wichtigen Bazillen aufhört wenn die ständig von draußen zugeführt werden.Hydrolisiertes Eiweiß ist einfach nur aufgebrochen, sodaß es besser und schneller vom Körper aufgenommen und verwertet werden kann.
Und wenn du wissen willst was genauer drin ist: Firma anrufen und fragen. -
Eigenproduktion der wichtigen Bazillen
Ich glaube nicht, dass der Hundekörper Bakterien produzieren kann.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!