Kudde - Welcher Hersteller?
-
-
Hallo,
ich würde auch gerne eine Kudde kaufen, nur es gibt ja sehr viele Hersteller (zB Sabro, Zooplus, padsforall).
Welche habt ihr, welcher Erfahrungen habt ihr gemacht, welche würdet ihr empfehlen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sabro
-
Für die echte "Kudde" gibt es nur einen Hersteller, das ist Sabro.
LG von Julie -
Ich habe eine von dagsfovorite vor etwas über einem Jahr günstig ersteigert. Die Kudde ist hinten im Kofferraum und die Hunde lieben sie. Bisher keinerlei Abnutzungen oder Beschädigungen am Material. Allerdings bleiben die langen Seitenteile nur so gut formstabil, weil die Autowände sie stützen. Ohne Stützwand würden die Ausbeulen.
Kann sie also nur bedingt weiter empfehlen. -
Habe gerade mal geschaut wie teuer die wäre (Größe 70*85 oder 60*80):
Sabro 89€ - mit 20% Rabatt noch 71,20€
Zooplus 40€
padsforall 60€
dogsfavorite 52€Kann vielleicht jemand speziell zu der von Zooplus etwas sagen?
Ich würde gerne die mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis wählen und Sabro ist ja schon deutlich teurer. -
-
Ich hab seit 2012 die von Zooplus, aber ich habe keinen Vergleich zu den anderen Herstellern. Meine "Kudde" ist jedenfalls noch wie neu. Meine Hündin ist aber generell kein Zerstörer und nutzt diverse Liegeplätze
-
Ich habe auch keinen Vergleuch zu anderen, aber war immer mit der von zooplus zufrieden, darin hatte meine damalige Huendin einen Kuschelbezug und hat das Teil geliebt bzw zwei davon gehabt :)
LG Anna
-
Habe gerade mal geschaut wie teuer die wäre (Größe 70*85 oder 60*80):
Sabro 89€ - mit 20% Rabatt noch 71,20€
Zooplus 40€
padsforall 60€
dogsfavorite 52€Kann vielleicht jemand speziell zu der von Zooplus etwas sagen?
Ich würde gerne die mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis wählen und Sabro ist ja schon deutlich teurer.
Sabro Kudde kenne ich nicht live, man liest aber überall, dass die Qualität deutlich schlechter geworden ist. Die von vor 10 Jahren seien top, die von vor 3-5 Jahren haben teilweise schon Schäden. Deswegen habe ich mich bei meiner Suche bewusst dagegen entschieden und habe mir bei der 20% Aktion dort "nur" das Iglu geholt.Zooplus hatte ich mal Testweise bestellt und ging nach einem Tag sofort wieder zurück. Kann überhaupt nicht verstehen, warum von der soviele begeistert waren. Starr, lose Hülle, Leder fühlte sich rau und hart an...nenene
Padsforall - Das Montreal haben wir jetzt seit über einem Jahr, ist super
- Worldcollection hatten wir für ca. 4 Monate. Super flauschig udn toll. Aber die Katastrophe zum sauber machen und die Hunde sind nicht rein, also wieder verkauft
- Harko habe ich jetzt zum Iglu von Sabro dazu bestellt. Bin wieder sehr von der Qualität begeistert!Dogsfavorite, kann ich nichts zu sagen.
Alternative wäre noch das Doggybed. Ist das teuerste von allen, aber wirklich sein Geld wert. In unseren liegen täglich 50-80kg, ist jetzt knapp 5 Jahre alt, einer der Hunde scharrt immer mal wieder drin, klebrige Kauartikel werden darin gefressen und es ist wie neu!
-
Also wir haben die von Zooplus seit 3 Jahren und sind begeistert. Hund liebt sie, schaut noch aus wie neu, lässt sich super leicht reinigen. Die ist bei uns im Dauergebrauch.
Mit 'ner Kuscheldecke drin ist da nix mehr starr o. Ä. Ich würd mich immer wieder die 'günstige' Variante holen. -
Ich habe mit den Original-Bia-Betten gute Erfahrungen gemacht. Die Ränder behalten ihre Form auch über Jahre, und durchgelegen ist auch nichts.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!