• Hallo
    Ich bin ganz neu hier um mir euren Rat einzuholen. Ich habe seit 2 Wochen eine Hündin bei mir die ich übernommen habe. Mir ist aufgefallen das sich ihre Zitzen stark verändert haben. Sie sind größer und um die Zitzen Rum wie ein kleiner Hügel wo sie sozusagen drauf sitzen. Im Internet liest man sowas über trächtigkeit und das die Milchleisten sich bilden. Wie verstehe ich den Begriff das sich die Milchleisten bilden? Ich hoffe man kann hier einiges darüber erfahren.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: trächtig? Dort wird jeder fündig!*


    • Wenn nicht ausgeschlossen werden kann, dass sie gedeckt wurde, geh zum Tierarzt und lass es dort abklären. Ansonsten können die Zitzen auch bei einer Scheinträchtigkeit mal anschwellen.

    • also läufig war sie wohl vor ca 4 Wochen..das wurde mir zugetragen damit ich ungefähr weiß wann sie wieder läufig ist. Und ich weiß das die Vorbesitzerin ein Rüde hatte. Sie hat beide Hunde Berufsmäßig weggegeben. Leider weiß ich nix über den Rüden und mit der Besitzerin stehe ich auch nicht in Kontakt.

    • äußert sich eine ScheinSchwangerschaft direkt nach der läufigkeit mit Zitzen Veränderung?hatte was gelesen das das erst Wochen nach der läufigkeit zum Vorschein kommt. Hab ja schon das Internet durchgesucht.OK dann muss ich mal ein Termin beim Tierarzt machen

    • Ich würde auch zum Tierarzt gehen und dort einen Ultraschall machen lassen, bevor unvorbereitet aus ihr lauter kleine Überraschungen rauspurzeln. :shocked:

      Bei der Scheinschwangerschaft läuft es wie bei der normalen Schwangerschaft ab, Zitzen verändern sich erst gegen Ende (im letzten Drittel?), wann genau weiß ich nicht mehr, ist zu lange her.

    • also läufig war sie wohl vor ca 4 Wochen..das wurde mir zugetragen damit ich ungefähr weiß wann sie wieder läufig ist. Und ich weiß das die Vorbesitzerin ein Rüde hatte. Sie hat beide Hunde Berufsmäßig weggegeben. Leider weiß ich nix über den Rüden und mit der Besitzerin stehe ich auch nicht in Kontakt.

      "Scheinschwangere" Hunde haben schon öfters plötzlich Welpen liegen gehabt......

      Sicherheit gibt nur die Untersuchung mit Ultraschall (in der 5. Woche sollten evt. Welpen dann gut gefunden werden können)

    • Einfach abwarten würde ich bei einer unklaren Vorgeschichte so gar nicht. Ich erinnere mich an einen Wurf Ups Welpen hier im Forum, bei dem alle Welpen innerhalb kurzer Zeit an dem Caninen Herpesvirus gestorben sind.
      Ein Tierarzt könnte feststellen ob wirklich eine Trächtigkeit vorliegt und dann beraten, was weiter getan werden kann und muss.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!