Ich suche Freiwillige ...

  • Hi Jenny .. hast ne imehl :hallo:

    Zitat

    hallo jan,

    beachte bitte bei deinem training, (ob mit nachbarn oder freunden ist erst mal egal) dass dein hund bei dieser sache von den mithelfern vollkommen ignoriert wird.... kein duzzi-duzzi, kein gutes zureden und ganz sicherlich kein ansprechen im sinne von "na du kleiner, musst du doch nicht bellen... der onkel tut dir doch nix..." und ähnliches

    achte auf dein timing - damit du deinen hund nicht aus versehen für ein unerwünschtes verhalten bestätigst.

    viel glück dabei

    lg daniela

    Hi Dani

    Mußt grad ein bißchen schmunzel .. SORRY ..
    Du hast absolut recht mit dem was du schreibst.
    Aber .. Wenn sich mein knapp 30 kilo-schmusekampfi vor mir aufbaut und losknurrt, ist, glaub ich, nix mit "na du kleiner duzzi duzzi" ...
    Bestätigung, für das anknurren von fremden menschen, wird er garantiert nicht bekommen !!!!!!!
    Er soll dieses verhalten ja ablegen !!!! Das ist definitiv mein ziel !!!!

    Gruß J a n , dem der magen knurrt

  • Weiß nicht ob´s bei deinem Hund angebracht ist, aber meiner hat z.B. vor machen Menschen, bevorzugt Männern Angst, wenn diese scheinbar komisch sind und direkt auf uns zu kommen und er knurrte und bellte dann auch schon mal, wenn diese zu dicht an uns vorbeigingen. Ich habe angefangen, von meinem Hund zu verlangen, Blickkontakt zu mir aufzunehmen,wenn uns Menschen begegnen, was ich zu Hause mit Komando: Look, dann gemarkert und Belohnung, schnell erreicht habe. Jetzt schaut mich mein Hund schon, na ja zumindest meistens, erwartungsvoll an, wenn wir an Leuten vorbeigehen und möchte anschließend seine Belohnung in Form von Leckerlie.
    Habe auch ne Zeit lang, beim Spazierengehnen immer mal "Hallo", "Guten Tag" oder ähnliches gesagt, obwohl keiner zum Grüßen da war, da meine Begrüßung früher für ihn eher bedeutete: "pass auf" ,schaut mich mein Hund nun in der Erwartung auf´s Leckerchin an, wenn ich jemanden grüße.
    Gruß Silly

  • hallo jan,

    nun - da ist vermutlich nicht wirklich viel mit duzzi-duzzi... aber auch all das andere sollte vermieden werden... blickkontakt und ähnliches...

    immerhin.. ohne duzzi-duzzi hast du zumindest eine schwierigkeit weniger :-))

    lg daniela

  • Hallo Jan,

    würde mich freuen, wenn du berichten würdest, wie die Fortschritte sind.
    Bin halt neugierig und mit Sam haben wir so ähnliche Probleme.

    Bitte erzähl wie du letztendlich vorgegangen bist. :flehan:

    Ich drück euch die Daumen :freude:

    LG
    Sonja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!