• verstehe ich das richtig? Du willst jetzt Tabletten geben, anstatt deine Fütterung mal zu überdenken???


    Wenn du von einem bestimmten Rotwein immer Sodbrennen kriegst, dann nimmst du auch Sodbrenntabletten dazu anstatt einen anderen Rotwein zu probieren oder auf Weißwein umzusteigen? ???


    Ähmm....fehlt mir das Verständnis. ...sorry, verschwinde schon wieder aus dem Thread

    • Neu

    Hi


    hast du hier Fettiges Fell* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Sorry, wenn das jetzt so rüberkam :( :
      ich würde ihr keine Tabletten geben, sondern die Tinktur zum auf die Haut träufeln versuchen, bevor ich was vom Fressen ändere.
      So meinte es der Tierarzt..., weils halt nur die Stelle am Rücken ist und nicht das gesamte Fell.
      Das Mittel ist doch nicht schädlich, ist doch nur zum Ausgleich der Hautbalance- denke, da kann man nichts falsch machen erstmal oder denk ich da falsch?
      Ich weiss nicht, so hab ich halt gedacht...
      Hat jemand da Erfahrung mit solchen Mitteln?


      Wenns notwendig ist, würde ich freilich das Futter umstellen.

    • okay, das hört sich anders an. Hab es auch so verstanden, das es großflächig fettig ist. Von einer Tinktur war auch nicht die Rede, sondern von Kapseln und Tabletten Wie groß ist den die "Stelle"?

    • Die Drahthaarfoxterrier Hündin meiner Eltern hat das Problem auch. Angefangen hat es nachdem ein SpotOn aufgebracht wurde. Das Problem ist auch nach gründluchem Waschen nicht mehr weg gegangen :/

    • Ich würde es mal mit 1 TL Öl (Leinöl zum Beispiel) in jeder Mahlzeit probieren. Ich habe schon öfter gelesen, dass das gut gegen fettiges Fell hilft.


      Einen Versuch wäre es zumindest wert.

    • Hab jetzt mal bei unserem Tierarzt angerufen und ihm das geschildert. Er meint, es wäre ne Hautgeschichte. Die Hautbalance sei nicht im Einklang und man könne da Mittel aus Kapseln draufgeben oder Tabletten, welche die Balance wieder herstellen. Stoffelwechsel- oder innere Erkrankungen wären unwahrscheinlich und vom Futter her wäre das ganze Fell betroffen.
      Wenns nichts bringt, dann müsse man mal Blut untersuchen, meinte er.


      LG

      Das ist dann der Anfang einer unendlichen Geschichte!


      Fettiges Fell kann auch durch zu häufiges Waschen entstehen, oder auch durch falsche Pflegemittel.


      Ich würde Biotin und hochwertiges kaltgepresstes Lachsöl dem Futter beigeben.

    • Aber hilft da Öl gegen fettiges Fell? Das widerspricht sich doch oder?


      Die Stelle ist nur über dem Rücken, sonst hat sie superschönes flauschiges Fell@bootsi


    • Bzgl Futterumstellung bin ich skeptisch- da ich sie ja erst vor nem halben Jahr bekommen habe, bin ich jetzt endlich froh, dass sie das Futter frisst und verträgt. Anfangs hat sie immer wieder Durchfall bekommen...

      Ich würde auch das Futter umstellen. Das Primiere ist ja auch nicht wirklich hochwertig (da viele minderwertige Fleischsorten enthalten sind). Was hast du denn schon ausprobiert?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!