Nächste Ausrede wieso ein junger Hund lieber im Zwinger ist!

  • ja gut, zum beispiel gassi gehen.
    nagut das is auch ne zeit frage. oder such jemand anders mit dem er mit gehen würde. jemand den er selbst leiden kann oder so. :gut:

    gut hä?

  • Wenn Du das Gefühl hast, dass es dem Hund dort nicht gut geht und es an Tierquälerei grenzt, was sich ín meinen Ohren fast so anhört würde ich den Tierschutzbund informieren. Ist aber nur so ein spontaner Gedanke.
    LG Alex

  • Warum rufst du nicht den Tierschutz oder zumindest mal das OA an??

    Das ist keine Artgerechte Haltung ich glaube wir haben uns schon mal dazu geäussert oder?? :gruebel:

    Wenn er wirklich 22std. am tag im Zwinger sitzt ist das Quälerei!! Sorry aber da hört bei mir alles auf...

  • Wir hatten früher auch landwirtschaft und Tiere und eben auch einen Hund. Meine Eltern sahen es auch als völlig normal an das der Hund, sofern sie draußen waren, mal kurz mit rauskommt aber ansonsten im Zwinger lebt. Er bekam 2 Mahlzeiten am Tag (Tischreste) und war ansonsten nur für die Bewachung des Grundstücks zuständig (vom Zwinger aus???? ich schweige mal)

    was ich damit eigentlich sagen will ist, manchmal kenen leute das eben von früher und wissen nicht warum sie das ändern sollten. Frei nach dem motto: " er ist doch alt geworden"

    Die Sichtweise meiner Eltern hat sich erst verändert als ich mir einen Hund aus dem TH geholt hab (vorher Informiert, belesen ect) und ihnen Schritt für Schritt erklärt hab warum wir jetzt dieses und jenes Tun oder eben nicht. Ich schleife sie regelmäßig mit zur HS damit sie einfach "Hund" an und für sich begreifen lernen. Wenn bei dem Besitzer (22jähriger Junge) schon kein Interesse da ist, dann kann man das von den Eltern (die ne andere zeit erlebt haben, wo man noch anders mit Tiren umging) auch nicht erwarten. Der Junge ist 22, der sollte sich Durchsetzen und für sein tier Interessieren.
    Also wenn dann würd ich ,ir das Kerlchen zur Brust nehmen und von den Eltern nen bissel "abstand" nehmen. So wie du schreibst wollten sie den Hund nicht und dachten vlt ihr Kind ist erwachsen.

    Konnte jetzt nicht wirklich rauslesen ob du mal mit dem Jungen gesprochen hast und wie er zum Thema steht (außer die Sache mit HD und treppen laufen).

    Grüßle

    P.S. um nochmal ganz klar zu sagen, ich halte eine Solche Haltung für nicht artgerecht, heute weiß ich das und meine Eltern wissen das auch!

  • Errinert mich an den Hund an dem ich und meine Angie immer vorbeigegangen sind. War Tagsüber im garten aber allein. Nachts im Zwinger. Dann stan da plötzlich nen Krankenwagen vor der Haustür und der Hund wurde weggefahren, seit dem nie wieder gesehn....
    Der stand immer am Zaun und hatte mir mit der Angie beim Spielen zugesehen und gewinselt. War auch total Lieb, blieb ja immer am Zaun stehen und hab ihm Leckerlies gegeben und bissel den hund beschäftigt.

    Jetzt ist da nen neuer Hund, doch der lebt wohl etwas mehr im Haus mit. Der ist aber richtig aggressiv, den pack ich nicht an.

    Für mich ist Zwingerhaltung das selbe wie Kettenhaltung. Irgendwann dreht selbst der Liebste Hund da mal durch. tickende Zeitbombe und dann ist der Hund mal wieder schuld...

  • Hallo kleine86

    Habe leider eine Leidensgenossin. Nebenan bei uns im Stall sitzt die Hündin im Zwinger. Fast den ganzen Tag.
    Bin im letzten Sommer immer mit ihr gegangen, aber als der Besitzer mir komisch kam hab ich mich nicht mehr hingetraut :sad2:

    Jetzt kann sie mich vom Zwinger auf der Koppel sehen und weint und fiepst wenn ich dort bin.

    Ab und zu kommt die Maus mal mit auf den Spaziergang wenn es der Tochter mal einfällt. Sie war es auch, die sie an den Besitzer verschenkt hat. O-Ton er: Ich wollte sie garnicht haben, hab garkeine Zeit, aber naja :zensur:

    Ach ja die Welpenzeit verbrachte sie übrigens an der Kette, bis sie merkte das sie sich losreißen konnte. :zensur:

    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!