• Also mit der wurst wär ich aber relativ vorsichtig,wenn dann würde ich ihm nur wurst geben wenn er unterm tisch liegt und nicht guckt,denn wenn du ihm wurst gibst wenn sie neben dir sitzt und guckt ziehst du dir eventuell einen bettler ran.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund im Restaurant schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich halte es für sehr gefährlich, den Hund am Tisch zu füttern. Das kann ganz schnell ins Gegenteil umkippen und Hund verknüpft mit Essen gehen, dass er vom Tisch gefüttert wird und erwartet zukünftig immer Essen vom Tisch.

      Wir nehmen Paul fast immer mit zum Essen. Es gab nie Probleme und wir haben auch vorher nie irgendwelche besonderen Spaziergänge oder sonstiges gemacht. Natürlich ist es eine Selbstverständlichkeit, dass man nicht mit einem Hund, der eine volle Blase hat, ins Restaurant geht. Also vorher nochmal seine Geschäfte machen sollte er schon.

      Dann haben wir für Paul immer eine kleine Decke mit. Die lege ich ihm unter oder neben den Tisch, er legt sich darauf und wartet brav, bis wir fertig sind und gehen. Wassernapf bekommt man hier in fast jedem Restaurant, habe ich für den Fall der Fälle aber immer dabei.

      LG
      Ulli

    • @ Pinga
      Was würdest Du denn jemandem raten, der einen Hund hat, der sich nicht durch Leckerchen bestechen lässt, da er eh nie Hunger hat und ein sehr schlechter Fresser ist??
      Ich habe vier von der Sorte!

      LG
      Doris

    • auf jeden fall die lieblingsdecke mitnehmen,wird man zwr doof angeguckt aber hauptsache hundi fühlt sich wohl.würde es mit nem lieblingsspielzeug versuchen.oder ohne denn wer keine leckerchen mag,steht vielleicht auch nicht auf pizza und co lol

    • An deiner STelle würde ich auch seine Decke mitnehmen, manche Hunde fühlen sich dann bestimmt wohler. Wassernapf haben wir immer mit dabei. Und nen Kauknochen.
      Und natürlich Leckerchen um braves Verhalten sofort belohnen zu können.
      Bei uns kam es zwar bisher sehr selten vor, dass wir ihn in ein Restaurant / Kneipe mitgenommen haben, aber so haben wir es gehandhabt, wenn es mal soweit war. An sich mag ich es nämlich auch nicht, ihn in solche "Räucherbuden" mitzunehmen.

      Wir haben allerdings auch einen sehr ruhigen, ausgeglichenen Hund, das macht solche Situationen immer recht einfach.

      Viel Erfolg beim nächsten Mal !
      Melanie

    • ...also wir nehmen unseren Labbi überall mit. Sollten wir allerdings zum essen in eine Wirtschaft gehen, dann versuchen wir mindest einen Stunde vorher mit ihm zu laufen .....danach in der Wirtschaft ein hartes Knabberteil unter den Tisch legen und spätestens nach 20 min schläft er tief und fest. Haben schon oft von anderen Gästen gehört :"Ach ,sie hatten einen Hund dabei? Das haben wir gar nicht gemerkt"

    • Zitat

      :"Ach ,sie hatten einen Hund dabei? Das haben wir gar nicht gemerkt"

      Jau, das haben wir auch schonmal im Eiscafe erlebt. Die Leute haben vielleicht blöd geguckt, als unser Riesenbaby auf einmal unterm Tisch hervor kam :lol:

      LG
      Melanie

    • ich glaube kaum, dass ein Hund, der rumfiept, einen Knochen annimmt, dem man ihm unterm Tisch hält.
      Zumal ich nichts davon halte, wenn ein Hund unter dem Tisch liegt. Auch zu Haue nicht.

      Wegen dem Füttern mit Wurst:
      Sie bekommt sie dann, wenn sie brav ist. Genauso, wie wenn ich sie belohne, wenn sie etwas lernen soll.
      Wenn ich einen Hund habe, der nichts frisst, dann muss ich herausfinden, mit was er belohnbar ist. Irgendwas findet sich sicher.
      Sally wird nicht immer mit Wurst belohnt, sondern dann, wenn sie etwas neues lernen soll. Sie weiß schon: wenn es Wurst gibt, gibt es was Neues.
      Hunde die ganz von alleine im Restaurant neben einen liegen ohne dass man es ihnen beibringen musste, kenn ich nicht. Sorry...wär das erste Mal.
      Und ich kenne auch niemanden, der so einen Hund hat. Die Hunde die ich kenne, mussten es alle lernen. Auf die ein oder andere Weise. Mit gut Zureden, tätscheln oder Leckerchen belohnen.
      Keiner meiner Hunde hat je gebettelt. WEnn ich solche Bedenken habe, dann dürfte ich nie mit Leckerchen loben. Egal bei was.
      Sally springt auf Leckerchen an. Der letzte Hund den ich hatte, sprang auf knuddeln an. Der wollte auch keine Leckerchen, der wollte geknuddelt werden. Man muss herausfinden, was der Hund am liebsten hat, womit man ihn "bestechen" kann.
      Neue Situationen, mit denen der Hund nicht sofort locker zurecht kommt, müssen geübt werden. Es nutzt gar nichts, wenn der Hund im Restaurant jammert und man kann ihn nicht mit Worten oder streicheln beruhigen.
      Allerdings kann man solchen Dingen vorbeugen, indem man den Hund so oft wie möglich an die verschiedensten Orte mit hinnimmt. Je mehr er erlebt, umso gelassener wird er natürlich bei neuen Dingen.
      Sally hatte das Problem, wenn viele Menschen auf einen Haufen sind. Wie Restaurants, Spielplätze oder Kaufhaus. Sie lernte es aber. Mit der guten alten Fleischwurst.
      Mittlerweile geht sie überall mit hin. Und sie bettelt nicht. Zu Hause liegt sie beim Essen neben mir. Genauso wie im Restaurant. Über Spielplätze mit massig schreienden Kindern geht sie jetzt gelassen ohne nervös zu werden. Kaufhäuser sind ihr zwar immernoch nicht allzu geheuer, aber das wird schon noch. Mit Geduld...und in ihrem Fall mit Worscht.

      pinga

    • Ich würde es auch mit der Decke üben. Und zwar gezielt mit einer ganz bestimmten Decke. Nicht nur "in der Hoffnung", dass es damit klappt, sondern Zuhause ein Kommando dafür einführen. Wenn es da funktioniert, dann an anderen Orten und dann erst irgendwann im Restaurant.

      Viele Grüße
      Corinna

    • Ich würde auf jeden Fall immer darauf achten, dass der Hund vorher ausgepowert wurde, wenn er so richtig ko ist, dann ist er wahrscheinlich garnicht mehr so aufgeregt.

      Demnächst kommt ja auch wieder die Biergartensaison, ist vielleicht auch nicht schlecht, erstmal draußen zu üben, als unsere noch klein waren, haben wir sie auch mit in die Biergärten genommen, um sie daran zu gewöhnen.

      Lg
      Nicole

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!