Bin ein bißchen traurig...
-
-
Vorweg ein "Geständnis": unser Hund ist kein BC-Mix, es ist ein reinrassiger BC, den wir bei einer Züchterin gefunden und in den wir uns sofort verliebt haben. Ich hab ihm den Mix deswegen angehängt, damit hier nicht auch genau das passiert, was mir schon ganz oft passiert ist - nämlich das, was mich traurig macht: wir werden ziemlich oft (in entsprechenden Foren wie im richtigen Leben) angemacht, weil wir a) einen Border Collie als Anfängerhund haben und b) eine schaf- oder laufentenlose Familie sind.
Wir hatten uns bereits dafür entschieden, einen Hund haben zu wollen, aber sind damals gar nicht gezielt wegen eines Hundes zu dieser Züchterin gegangen, sondern wir wollten eigentlich mit unserer Tochter Ponyreiten gehen, weil dort auch Islandponies stehen. Unser Hund war der letzte Welpe eines Wurfes, der noch nicht verkauft war. Die Züchterin meinte, er sei ziemlich aus der Art geschlagen, weil recht ruhig, eher ein coolerer Vertreter seiner Art. Absolut gesund, wach, aufmerksam, aber halt eher Border-untypisch ruhig. Sie hätte kein Problem damit, ihn in eine Familie zu geben, sie sähe da keinen Grund zur Sorge.
Wir haben noch eine Weile hin und her überlegt, und ich hab mich über Border Collies eingehend informiert, bis wir ihn dann zu uns genommen haben.Tatsächlich hatte die Züchterin absolut recht: er ist auch jetzt, nach fast zwei Jahren, ein richtig cooler Kerl. Die Tierärztin meinte auch schon, der sei ja für Border-Verhältnisse fast schon ein Phlegma...
Wir hatten noch nie Probleme mit ihm. Er hat noch nie etwas kaputtgemacht, er ist einfach nur ein ganz, ganz lieber Sonnenschein.Ich werd oft angesprochen, weil das so ein schöner Hund ist, und ach, sind die nicht furchtbar anstrengend, man hört ja so vieles... oder eben alternativ von "Hundekennern" beschimpft. Mich macht das traurig, weil mir das manchmal vorkommt wie ein Stigma. Ich hab noch nie jemandem empfohlen, sich einen Border zu holen, ich würde das auch nie tun, weil ich in der Tat den Eindruck habe, dass unserer ein bißchen anders ist und ich deswegen nicht davon ausgehen kann, dass Border Collies immer so leicht und so prima zu halten sind.
Unser Hund ist ein phantastischer Familienhund. Tatsächlich.Ich musste mir das einfach von der Seele schreiben, weil mich heute beim Spazieren schon wieder jemand dumm angegangen ist, das sei doch kein Hund für eine Familie... der Border Collie generell vielleicht nicht. Dieser hier schon.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ach, belaste dich nicht mit Äußerungen Anderer die wahrscheinlich etwas nachplappern.
Sicherlich gibt es viele die sich einen BC holen und überfordert sind. Aber es gibt ebenso viele BC (aber auch andere Rassen) die nicht dem gängingen Bild entsprechen und wahrscheinlich ist auch nicht jeder BC zum Hüten geboren.
Eurer Zusammenkommen war ja Zufall und es sollte wohl so sein.
Also in dem Fall Ohren auf Durchzug stellen.
-
Lächeln schenken, Arschloch denken
Einfachste Möglichkeit sich die Laune nicht verderben zu lassen. :freude:
Solln die doch denken, was sie wollen. Im Grunde haben sie ja sogar recht.
Sag einfach: er ist anders und fertig. -
Mach dir nichts draus!
Euer Hund ist glücklich und ihr auch ,daß ist die Hauptsache.
Es gibt immer Leute die es besser Wissen, darüber solltest du dir keine Gedanken machen. Freut euch das ihr so einen lieben Hund habt :freude:
LG ronjaxx -
Hallo,
du weißt es doch besser!
Also denk dir deinen Teil und geniesse doch einfach deinen tollen Hund.:wink: -
-
Ihr seid ja so lieb!
Aber das kann einen schon traurig machen, ich bin doch so stolz auf meinen Hund, und dann kommen Schlaumeier, die alles besser wissen und sagen, ich würde ihn quälen, wenn ich ihn als Familienhund halte... ich weiß ja, dass das nicht stimmt, aber es tut dann immer einen Moment lang weh...
-
also weißt du, mich nerven Leute, die ewig meinen, sie wissen alles, können alles blablubbpalaverschwall am allermeisten.
Die allerallermeisten Hunde sind nicht unbedingt einfach. Einen einfachen Hund? was ist das überhaupt? Gerade Leute, die sich mit Absicht einen vermeintlich einfachen Hund suchen gehen, werden enttäuscht, weil der doch tatsächlich auch erzogen werden muss.Dass es Rassen gibt, die ihre charakterlichen Eigenschaften haben, ist zwar auch richtig, aber ich denke, jeder Hund braucht seine Beschäftigung. Und viele "Nutzhunde" sind Familienhunde. Und was spricht dagegen, wenn der Hund zufrieden ist mit seinem Umfeld und gesund? DA ist es doch wurscht, welche Rasse oder Größe.
DAher...wenn ihr mit eurem Hund zufrieden seid, und er mit euch, dann ist doch alles in Butter.
Lass die Leute labern. Wenn sie da nicht lästern, dann lästern sie über was anderes.lg
pingap.s.: ich hab einen kleinen Hund der schon öfter als "Wadlbeißer" etc. betitelt wurde. Ich weiß es besser. Sie beißt niemanden, bellt niemanden an, springt niemanden an und kläfft nicht rum. Über solche Leute amüsiere ich mich dann, wenn ihr großer Hund sie an der Leine hinterherzieht. hehe...
-
Fühl dich mal ge
Bei uns heißt es auch oft, wie kann man sich nur 2 Dalmatiner halten.
Das sind doch Laufhunde.
Richtig, sie laufen auch viel :wink:
Zusätzlich Kopfarbeit.
Wenn wir Zuhause sind, dann schlafen beide meistens.
Laß die anderen einfach reden, wenn die wissen, wie es sein kann, dann hatten die vielleicht schon mal ein Problem damit.Das sagt mir dann allerdings wieder, daß diese Leute mit ihren Hunden nicht klar kommen.Also schei...... drauf :wink:
LG
Swenja -
Ja, wahrscheinlich fehlt mir da einfach noch ein bißchen das dicke Fell... ich hoffe, es wächst mit den Jahren...
-
Hallo Blueberry,
fühl dich auch von mir unbekannterweise mal
Meine Mutter hat vor vielen Jahren (als absolut blutiger Hundeanfänger) selbst einen BC bekommen, auch eine "coole" Hündin... Wir haben damals in einer dreieinhalb Zimmer Wohnung gelebt... Im Nachhinein wars vielleicht seeeeeeeeeeehr gewagt (manche der "Hütefraktion" benutzen hier den Begriff "tierschutzwidrig"), doch Nellie ist ein glücklicher Hund. Wir haben auch mit ihr angefangen zu hüten (sonst ist es ja tierschutzwidrig...), doch wegen eines Gelenkschadens darf sie nicht mehr... Nu muss kontrollierte Bewegung (z.B beim Laufen oder am Fahrrad traben) und Köpfchentraining seit 6 Jahren reichen... Nellie lebt (tierschutzwidrig? => darf ja nicht hüten...), es geht ihr gut, sie ist ruhig und ausgeglichen.
Es gibt nicht nur Menschen die meinen der BC gehört nur und ausnahmslos an die Schafe.
Also Kopf hoch, lass dich nich unterkriegen, halte schön durch und stell die Ohren auf Durchzug wenn Anfeindungen kommen!! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!