HD/ED Ergebnisse
-
-
Danke für die Erklärung
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das sind die Züchter, die massenweise Hunde in die Welt setzen und dabei nicht auf die Vererbung oder Krankheiten achten.Auch von mir einen Dank für die Erklärung! Hatte ich bisher noch nie gehört.
Wie kommt man denn auf den Begriff "Disssiszene" (da ich ihn unabhängig von diesem Threat überhaupt nicht verstanden hätte)? Und weißt Du genaueres darüber, ob es tatsächlich einen Zusammnhang zwischen Genen und Agression bei verschiedenen Hunderassen/Mischlingen gibt?
Liebe Grüße
Kathrin -
Zitat
Auch von mir einen Dank für die Erklärung! Hatte ich bisher noch nie gehört.
Wie kommt man denn auf den Begriff "Disssiszene" (da ich ihn unabhängig von diesem Threat überhaupt nicht verstanden hätte)? Und weißt Du genaueres darüber, ob es tatsächlich einen Zusammnhang zwischen Genen und Agression bei verschiedenen Hunderassen/Mischlingen gibt?
Liebe Grüße
KathrinWir brauchen ja nur mal beim Golden Retriever anzufangen, beim Retriever sind die Agressionen raus gezüchtet worden.Vermische ihn nur mal mit einem Havawart (was leider viel zu oft passiert da sehr ähnlich) und schon kann es passieren das Agressionen entstehen, der Hovawart ist dafür bekannt sein Eigentum zu verteidigen .Es gibt viele Dissidenzzüchter die einen Deckrüden nehmen der nicht viel kostet, da wird vorher nicht untersucht oder geprüft was dieser oder seine Ahnen an Krankheiten hatten.
Lies dir die Seiten des LCD oder DRC durch ,dort erfährst du auch eine Menge.
-
Hallo Claudia,
vielen Dank für die Info. Werde mir mal die Seiten durchlesen....
LG und schönes WE
Kathrin -
Claudia,
Herzlichen Glückwunsch zu Euren Untersuchungsergebnissen!
LG Pierot
-
-
Von mir auch die besten Gleuckwuensche
Finnrotti
-
Oh ihr seid lieb ,danke.Es ist wirklich so, man macht sich Gedanken ob man alles richtig gemacht hat, hat man ihn lange genug getragen ,ihn wenig belastet und und und jetzt weiss ich das es richtig war vorsichtig zu sein.
-
Herzlichen Glückwunsch! :tanz: Du bist jetzt sich total erleichtert.
Mal ne Frage. Wie läuft die Untersuchung eigentlich ab? Muss da der Hund in Narkose gelegt werden?
Ich überlege nämlich, ob ich das bei meinem Schäfer auch machen soll.LG Lexa
-
Zitat
Herzlichen Glückwunsch! :tanz: Du bist jetzt sich total erleichtert.
Mal ne Frage. Wie läuft die Untersuchung eigentlich ab? Muss da der Hund in Narkose gelegt werden?
Ich überlege nämlich, ob ich das bei meinem Schäfer auch machen soll.LG Lexa
Da die Läufe sehr lang gestreckt werden müssen wird der Hund in Narkose versetzt.Aber ich würde es immer wieder machen, schon wegen der Gewissheit für die Zukunft.
-
Danke für die Antwort!
Stimmt, die Gewissheit sollte es einem eigentlich wert sein.:flehan: Noch ne Frage: Kann das jeder TA machen oder muss ich da zu irgendeinem Spezialisten?
LG Lexa
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!