Fleck in der Iris

  • so, nun bist du wenigstens in diese Richtung beruhigt, GUT, SEHR GUT!


    Schön, dass der Bub trotz a bisserl Protest (das darf ja auch sein ;-) ) alles brav mitgemacht hat.


    Grundsätzlich machst du das mit dem fotografieren gut, nur so kann man wirklich selber sehen, ob sich etwas verändert.


    Daumen sind natürlich nach wie vor gedrückt, dass mit dem Auge alles ok ist.


    Also ich würd ggf. nochmals lasern lassen (wenn der TA das befürwortet). Das Auge ist schnell draußen... und das ist dann endgültig!!!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Fleck in der Iris* Dort wird jeder fündig!


    • An alle, die sich Sorgen um ihre Hunde machen.... sowas kann auch einfach eine Pigmentveränderung sein.


      Mein BKH Kater hatte mit ca 2 Jahren so einen Fleck bekommen. Dieser Fleck ist stetig aber langsam über die Jahre hinweg gewachsen. Gestorben ist mein Kater mit knapp 16 Jahren an Herzversagen.


      Wichtig ist es solche Geschichten gut zu beobachten und am besten auch von Zeit zu Zeit zu fotografieren. Und natürlich mit dem TA Kontakt zu halten. Wächst so etwas schnell ist Vorsicht geboten.


      @Treibsel ich drücke ganz fest die Daumen. Ob das Auge vorsorglich entfernt werden sollte ist eine Risiko-Nutzen Abwägung die gut mit dem TA beraten werden sollte.


      Es wäre natürlich jetzt nicht toll, falls so etwas sinnvoll wäre. Damit leben könnte er aber natürlich ohne Probleme.


      Bei meinen Hunden würde ich so etwas auch übersehen, da auch bei denen die Augen ganz dunkel sind.

    • jetzt zacki Auge untersuchen!

      erstmal nen Termin bekommen....
      Gestern meinte sie ja erst in der Mail ich sollte früher kommen, im Telefonat abends meinte sie dann, dass der 29te auch reichen würde.
      Ich beobachte das Auge nun nochmal 1-3 Tage und mach dann unter Umständen Terror dass ich nen früheren Termin will.



      An alle, die sich Sorgen um ihre Hunde machen.... sowas kann auch einfach eine Pigmentveränderung sein.

      Genau, man sollte es einfach beobachten.
      Bei Linus ist es ja quasi von 0 auf 100 in 2 Wochen gewachsen


      Also ich würd ggf. nochmals lasern lassen (wenn der TA das befürwortet). Das Auge ist schnell draußen... und das ist dann endgültig!!!

      Also vereinbart ist nun erst Mal, dass am 29ten zur Not nochmal gelasert wird, zu dem Termin soll ich auf jeden Fall mit nüchternem Hund kommen.


      Heute werde ich nun aber nix mehr machen.
      Ich brauch grad einfach mal was anderes als Auge und Hund.
      Und hatte heute noch einen persönlichen wichtigen und anstrengenden Termin und bin nun grad einfach durch.
      Wenn ich dann in 3 Tagen die Grätsche mach ist dem Hund auch nicht geholfen

    • hört sich jetzt vielleicht blöd an... aber am 29. würde ich NICHT Lasern lassen.


      Da steht Silvester an... Trichter + Knallerei?!?!?


      ...nur so ein Gedanke....

    • Trichter braucht er keinen.
      Knaller und Feuerwerk jucken ihn nicht.


      Schlechtes Handyfoto, aber da sind wir auf ein Feuerwerk zugelaufen.
      Das einzige was er doof fand, war dass abends um 22 Uhr keine anderen Hunde mehr auf der Hundewiese waren :lol:



      Natürlich kann ich nicht sagen wie er reagiert wenn es mehrmals und dauerhaft knallt, aber hier fangen irgendwelche blöden Kiddies zum Teil schon an zu böllern und da zuckt er noch nicht mal mit dem Ohr.
      Anders wie bei Benji - der ist schon in Panik verfallen wenn irgendwo eine Tür blöd zugefallen ist.
      Musik, laute Geräusche ect das juckt ihn gar nicht.


      Ich würds eher gern vermeiden, weil es Erinnerungen hoch kocht.


      Benji musste letztes Jahr am 31.12. operiert werden und da saß ich dann nachts mit benommenen, schmerzen habenden, panischen Hund im Badezimmer und hab versucht ihn zu beruhigen.


      Ehrlich gesagt bin ich grad, was Hundehaltung angeht ziemlich gefrustet.


      Benji wurde letztes Jahr am 13.12. gebissen und es war ein wochenlanger Kampf inkl 2 OPs, Infusionen ect dass er überlebt. Kaum geschafft hatte er eine ätzende Ohrentzündung, die nicht richtig ausheilte. Die Ärztin wollte ihn zum Ohr reinigen in Narkose legen, ich habs aber vor mir hergeschoben.
      Und dann kam sein tödlicher Unfall....


      Dann dachte ich, mit Linus hol ich mir einen Hund einer robusten Rasse.
      Naja, die Welpenzeit fand ich eh sehr anstrengend, dann hatte er mit 4 Monaten den Verdacht auf Kreuzbandriss, mit 4 1/2 Monaten wurde er gebissen, mit 5 Monaten Verdacht auf Lymphom und nun der aktuelle Quatsch.


      Vielleicht sollte ich keinen Hund halten :(

    • @Treibsel :bussi: :weihnachtslicht:
      Ihr schafft das schon. Es gibt (leider) immer mal sehr blöde Zeiten.


      Die Alternative wäre auf Tiere, Partner und Freunde zu verzichten. Dann braucht man sich keine Sorgen um niemanden machen. Nicht wirklich eine Alternative.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!